Wo Drossel kaufen für 610ie?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Wo Drossel kaufen für 610ie?

Beitrag von HuskyAlex91 »

Morgen!!
Wollt ma fragen ob man irgendwo im Netz oder so ne drossel für ne 610 ie Bj. 07 kaufen kann?
MfG alex
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Benutzeravatar
NjiijN
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.10 - 15:37

Beitrag von NjiijN »

gehst am besten zum nächsten huskyhändler...
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

Hab ich schon nachgefragt...
Was meint ihr?400 Euro für Drossel + Eintragung + 160er hinterreifen pirelli diabolo?
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

HuskyAlex91 hat geschrieben:Hab ich schon nachgefragt...
Was meint ihr?400 Euro für Drossel + Eintragung + 160er hinterreifen pirelli diabolo?
Also was man im Forum so hört fährt sich ein 160 auf einer 4.25 Felge nicht so besonders.
Ist das nicht ein Haufen Kohle für nen Gasanschlag?
Mein Händler hatte mir das für lau gemacht wie ich das Moped gekauft hab.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
HuskyAlex91
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 01.10.10 - 13:34
Wohnort: Freiburg

Beitrag von HuskyAlex91 »

Was habt ihr so fürs drosseln bezahlt?
Kann man nirgends selbst Nr drossel kaufen?
Wer andere in der Kurve brät,
der fährt ein Supermotoheizgerät!!

ExEx: Hercules Prima 5s
Ex: Kawasaki KMX 125 Sm
Jetzt: Husqvarna 610 ie
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

gibt bei der einspritzer wohl mehrere methoden die zu drosseln. bei der vergaser kannste dir selbst die drossel bauen, bei der einspritzer weiss ich es nicht, aber gibt ja genügend hier die offen fahren vll kannste denen ihre abkaufen.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Foxv1
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 05.12.09 - 13:43
Wohnort: 57537 wissen
Kontaktdaten:

Beitrag von Foxv1 »

ich habe die 630 (einspritzer) und die ist nur über den gasanschlag gedrosselt ich schätze das teil kostet ca. 2 euro^^ kann man zu not selber bauen
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Beitrag von TobeStar »

Wenn du es selber baust, brauchst du sicher eine Einzelabnahme.
Das teure an der ganzen Geschichte ist die Eintragung und ich meine mal gehört zu haben, dass gewisse Drosslungen nicht individuell von Fahrzeug zu Fahrzeug übertragbar sind, sondern einmalig für eine Maschine eingetragen sind.
Meine habe ich auch zum Kauf dazubekommen + Eintragung.
Benutzeravatar
NjiijN
HVA-Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 30.01.10 - 15:37

Beitrag von NjiijN »

also bei meine alte dual ist mit ner blende zwschn motor und vergaser gedrosselt. das stückchen blecht mit dem zettel hat 100€ gekostet. das eintragen glaub noch ca.50€. habs selbst eingebaut.

also 250 fürn hinterreifen + montage von dem ganzen gedöns find ich bissl viel. könnt aber hin kommen so 100€ für die arbeitszeit.
pArAlujAn
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 26.07.10 - 20:45
Wohnort: nähe Regensburg

Beitrag von pArAlujAn »

habe die sm 610 bj. 08

habe mir das teil(gasanschlag) vom händler nachträglich gekauft
hat mich 20 euronen gekostet
da hast dann zettel zum eintragen für tüv dabei

gruß
Marc
Antworten