sm 610ie bj.2009 springt nicht an seit sozius abgestiegen is

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Der hat ja auch nen bisschen Masse, nur weil da der Sprit weg bleibt hält der nicht sofort an!
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

also das Problem ist wieder aufgetreten.ich fahre die Maschine ist warm und nachdem ich sie abstelle und weiterfahren will kommt das geräusch der benzinpumpe nicht mehr.erst nach ca.2 stunden ist die benzinpumpe wieder hörbar und die maschine springt ohne problem wieder an und lässt sich ohne probleme fahren.
hab leider erst am 30.8.2010 einen Termin in der Werkstatt bekommen.
an was könnte das liegen?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

punani
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 08.06.09 - 20:45

Beitrag von punani »

das problem mit de rbenzinpumpe mit der benzinpumpe scheint öfters vorzukommen..mein händler meinte das die auch im lieferrückstand sind deshalb musste ich auch so lange drauf warten :-(
ich hoffe mal das die neu eingebauten benzinpumpen besser halten oder überarbeitet wurden :!:
Leistung ist kein Zufall


Husky sm 610 ie
Yamaha XT 250
Honda MTX 80 (übrigens zu verkaufen)

EX:MZ sm 125 ,Yamaha TT-R 90,PW 50,DT 50
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

Habe meine vom BMW Reparaturservice abholen lassen.Ist in München kostenlos
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

Da sich die Werkstatt noch nicht gerührt hat habe ich mir mal das Werkstatthandbuch aus dem US-Forum runtergeladen und mir den Schaltplan mal genauer angeschaut.
Das Problem bei meiner SM 610ie ist ja nur aufgetreten wenn der Motor richtig warm war nachdem sie wieder kalt war ist die Benzinpumpe wieder gelaufen.Im Handbuch ist eine verbindung zwischen Benzinpumpe und Thermoschalter.Das heist wenn der Thermoschalter nicht arbeitet und der Motor warm ist schaltet die benzinpumpe nicht.sehe ich das so richtig?
Die Beschreibung ist aufseite 434 im Wekstatthanbuch Part. N. 8000 A7918 (02-2007) SM TE 610ie
Kruemelmonsi
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 06.02.10 - 14:57
Motorrad: SM610IE'08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kruemelmonsi »

das thema mit der benzinpumpe kenne ich zu gut. hatte das auch mehrmals. musste dann warten bis sich das möp wieder abgekühlt hat und dann lief sie wieder! hab ne neue benzinpumpe eingebaut bekommen, da ich ja das motorrad neu im märz gekauft habe, und seiddem läuft se wieder! ging mir zwar danach noch 2mal aus, aber sofort auch wieder an! laut computercheck war die kühlwassertemperatur viel zu hoch und die co2 werte ebenso! der lüfter ging auch nicht an. war alles schon nen bissl komisch, aber nu gehts ja wieder!
mitn sozius hat das nichts zu tun. bin bis dahin noch nie mit sozius gefahren. und meine später folgenden sozien wogen ca um die90kilo. und nichts is gewesen!
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Beitrag von didi4651 »

Mitlerweile ist die Benzinpume vom Händler eingebaut worden.Ich habe mir das Werkstatthandbuch im US-Forum runter geladen und ein wenig drin gelesen.Die Elektonik ist bei der SM 610ie schon sehr komplex und von vielen einzelwerten abhängig.Ich bin mir inzwischen sicher das der Sozius nicht schuld am ersten Ausfall war.Wie mir der BMW Meister erklärte haben die Benzinpumpen zu wenig druck sodas wenn das Motorrad warm ist auch die Benzingase wärmer werden und dann der Druck der Benzinpumpe nicht ausreicht.Im US-Forum wird von ca.40bar geschrieben da ist schon eine stolzer wert.
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

40 bar? :shock: vllt meinten die doofamis psi?
unklar
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Raddimann hat geschrieben:Neigungssensor an ner SuMo? Das wäre ja wien Regensensor im Regenwald...
Der ist echt gut..... :lol: :lol: :lol:
Antworten