WR 360

Hier könnt Ihr Verkaufsanzeigen schalten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

enigma0307
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 20.07.05 - 02:15
Wohnort: 72336 Balingen

Beitrag von enigma0307 »

Hey, Danke fürs Bilder einstellen, bin da nicht so der Held darin! Sag ich doch das sie gut ist, ich verkauf sie auch keinem der sie in nem Jahr zu grunde richtet dafür ist sie mir zu schade, dann behalt ich sie lieber selber
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Beitrag von DusK »

fat toni hat geschrieben:es ist nunmal meistens so das wenn man mit ner 360er auf der straße rumfährt man auch mal längere vollgas etappen dabei hat sprich. es sind die meisten lager, kw, zylinder und kolben schon ausgelutscht sprich am ende ihrer tage.
weiß garnich, was ihr immer alle habt...

weswegen sollte man mit ner 360er dauervollgas fahren? macht man mit den anderen sumos doch auch nich. ich fahr selbst meine 125er mit recht wenig vollgas. da is die belastung (nicht nur die des motors) im gelände aber ne ganze nummer größer meiner meinung nach.

zumal hat man ja ganz andere durchschnittsgeschwindigkeiten und damit bei gleicher km zahl völlig unterschiedliche bh.
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

die wr 360 ist auf beschleunigung ausgelegt(stand schon 1000000mal im forum) kommt natürlich drauf an wie du sie auf der straße fährst aber straßen sind nun meist einmal gerade, sprich du beschleunigst 1 mal richtig und dann sense. im gelände hast du ganz andere ansprüche.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

eine sehr schöne originale 93er,wirklich toll,hab schon ewig den krümmerschutz schon nicht mehr gesehen. :Top: :Top:

grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

das die so gut da steht dachte ich aber auch nicht..... :lol:
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

altmaerker hat geschrieben:... wirklich wunderschöner original zustand !!!
das ist eher was für liebhaber zum hinstellen !
JA schaut ja hammergeil aus....irgendwie kommt mir das Design bekannt vor....

3137

:roll:


Also wer sich das Teil kauft, kann es nur neben die Couch stellen.....für alles andere ist die 360er doch viel zu schade..... ;-)
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

fat toni hat geschrieben:gut da sind die 2500 schon irgenwie gerrechtfertigt. glaub das die auch mal im preis so in die höhe schiessen wie die alten maicos, oder huskys. die kosten heute auch ein vermögen
Pff gerechtfertigt... Für 2500 Euro würd ich so ein Sahnestück NIEMALS abgeben. Das ist ja wohl ein Witz.
Hab selten so eine gut erhaltene und wenig zerschundene WR360 gesehen. Einfach nur geil!

@ engima0307

Der Preis ist meiner Meinung nach zu niedrig! Außer du willst sie unbedingt loshaben, was ja anscheinend nicht so ist!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

glaub allerdings nicht das einer ne wr 360 für 3000€ kauft wenn er kein liebhaber ist. das teil würd ich sowieso einschweissen lassen und in ner holzkiste in den keller, dachboden oder sonstwohinstellen wo es keiner sieht. in 10 jahren ist die n vermögen wert. meine meinung.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3232
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Ich habe mir die Fotos nochmal angeschaut, und festgestellt:
Die ist gar nicht im Originalzustand!!!
Kotflügel vorne ist von '94!
Startnummernuntergrund vorne fehlt auch!
Was sind das für Schrauben in der Lichtmaske!
iiihh, was ein zerrittenes Teil!
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
Antworten