öl "verbrennen"? nummernschild voller öl...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

öl "verbrennen"? nummernschild voller öl...

Beitrag von tobiiiii »

hi,
hab ne husqvarna 610te bj.00.
ich muss regelmäßig (alle 100 - 150km) öl nachleeren, da sie so viel "schluckt".
ich merk immer wenn das öl leer ist, sobald meine kupplung beim anfahren komische geräusche macht und ich keinen schleifpunkt mehr habe:P
nachdem ich das öl aufgefüllt habe gehts dann wieder ne weile.
mein nummernschild ist hinten, sowohl vorne total mit öl verspritzt.
auch die endtöpfe und die unterseite vom heck sind völlig ölig.
wenn ich bei niedrigen drehzahlen gas gebe lässt sie ab und zu richtige rauchwolken stehn.
ist das normal, wenn sie öl verbrennt dass es dann auch aus den endtöpfen rausspritzt, oder müsste es nicht komplett verbrennen?
mein zylinder ist auf der vorderseite auch voller öl (seht nach zylinderkopfdichtung aus bzw. vllt auch als ob es aus den krümmern kommen würde, weis nur nicht ob das überhaupt mölgich wäre).
dies kann mit dem verbrennen ja aber nichts zu tun haben.
was sollte ich denn alles erneuern, damit ich sicher gehn kann dass sie das öl behält?

wo kann man online ne zylinderkopfdichtung, ein kolbenring, ein ölabstreifring und diese dichtringe für die ventile bestellen?
wobei ich nicht genau weis wo diese dichtringe an den ventilen sitzen
(hatte meinen ventildeckel nur mal offen um die dekoautomatik zu erneuern und da hab ich nicht auf die ventile geachtet).

kennt ihr vllt einen onlineshop bei dem man die teile mit gutem gewissen, dass sie passen bestellen kann?
beim händler ist es so teuer:P

danke schonmal im vorraus...
mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

tach,
genau das hab ich bei meiner alten auch gehabt. nr-schild war ständig nass!!
2kolbenringe und ölabstreifring

www.motorumpf.de


mfg, langn
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tobiiiii »

danke für die antwort.
hat sie denn 2 kolbenringe und ein ölabstreifring?
im ersatzteilkatalog ist nur ein kolbenring und ein ölabstreifring abgebildet.
hatte meine zyli noch nie demontiert an meiner husky:P

mfg tobi

/edit: wegen dem link, muss man dort per mail bestellen? finde keine online shop :P
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
langn77
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 27.06.06 - 21:52
Wohnort: bochum

Beitrag von langn77 »

bei der dual sind es 2. am besten rufs dort mal an.
0221605686

mfg, langn
Benutzeravatar
niederrheiner
HVA-Brenner
Beiträge: 281
Registriert: 06.12.08 - 17:25
Wohnort: Uedem

Beitrag von niederrheiner »

Mach erstmal auf das Ding. Da du ja wohl nicht der Erstbesitzer bist kannst du nicht wissen ob da noch ein Originalkolben verbaut ist.
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tobiiiii »

so war gerade in der werkstatt und da ich dabei bin das erste mal den zylinder runter zu machen braucht das alles nochn bisl länger:P
kann ich den zylinderkopf samt ventile ohne probleme abnehmen oder muss ich da was beachten mit den ventilen?
nockenwelle ist schon ausgebaut.
denk mal morgen werd ich mich bis zum kolben vorarbeiten, dann mal schaun um was für einen kolben es sich handelt.
die undichte stelle hab ich auch gefunden, war der linke krümmer.
die schraube am krümmer war nicht angezogen und somit hats am anschluss rausgesifft.

mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

und trotzdem sollte da eigneltich kein Öl sein.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
tobiiiii
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 31.08.08 - 06:16
Wohnort: Neulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von tobiiiii »

hi,
hab den kolben nun ausgebaut...
woran erkenne ich denn jetzt ob es sich um ein originalkolben oder nicht handelt?
finde niergends ne nummer ohne ähnliches.

mfg tobi
[u][b]Zündapp ZR20 - Fantic Issimo - Hercules Prima 5 - Puch Maxi Sport - Yamaha Dt50m - Husqvarna 610 TE - Piaggio Vespa PK50 - Suzuki GSX-R 750[/b][/u]
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät
Antworten