Wr 360 Vergaser dellorto zu fett ?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
bong
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 08.12.09 - 13:40
Wohnort: 36323 WAllersdorf

Wr 360 Vergaser dellorto zu fett ?

Beitrag von bong »

Hallo ich habe einen Dellorto vhsb 37 bei meiner Huski verbaut.
Die Huski ist nach ca. 2 min voll abgesoffen :-( .
Da kann ich Kicken bis der Arzt kommt, keine chance das sie noch mal an geht.
Zündkerze raus, reinigen, dann läuft sie kurz wieder.
Es ist eine 175 Hauptdüse verbaut.
Vergaser habe ich komplett gereinigt.
Schwimmer schließt auch wenn der Vergaser voll ist.

Jetzt meine Frage:
kann es sein das der Füllstand im Vergaser zu hoch ist ???.
Bedüsung zu groß ???.
Zuletzt geändert von bong am 30.06.10 - 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na die hd ist erstmal uninteressant, welche lld,schieber und nadel in welchem clip ist verbaut?ist der düsenstock verschliessen?check hier mal im forum die suche da gibts massenweise berichte über die 360 und ihre bedüsung vom brenner und von mir.grüße
125/144/250/300 2Strokes
bong
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 08.12.09 - 13:40
Wohnort: 36323 WAllersdorf

Beitrag von bong »

45 ld und die Nadel hängt in der Zweiten Kerbe von unten.


Nachdem die Huski abgesoffen war habe ich den vergaser ausgebaut.
In der Membrande stand ca 2 bis 3 mm der Sprit.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... ight=dello
so hier mal die bedüsung welche ich beu gut 20 grad udn gut 500- 800 meter gefahren bin,leigen deine membrane richtig an oder sind sie schon ausgefranst und stehen ab,dann bekommt sie auch noch zuviel sprit,richtige kerze auch drin?grüße
125/144/250/300 2Strokes
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

Beitrag von pittpan »

mach einen neuen düsenstock und neue hd rein dann brummt sie wieder
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

bin auch für den düsenstock und usw. war bei mir auch das problem am anfang. düsenstock hab ich den 266DQ drinn lld 35 und hd 185 und ne k50 nadel kostet so um die 25€ miteinander danach ging meine husky wieder.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Antworten