610 bj 96 springt warm schlecht bis nicht an!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Spritkoffer
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.08 - 17:09

610 bj 96 springt warm schlecht bis nicht an!

Beitrag von Spritkoffer »

hallo
wollte mal fragen ob mir einer bei meiner 610 helfen kann. seid das ich sie habe ist es ein drama sie im warmen zustand anzubekommen. habe den dello phm 40 ms drauf mit der bedüsung haupt 180 nebendüse 68 und chokdüse 60 , der motor ist mit hochverdichtungskolben und anderen spielereien auf 68 ps laut leistungsprüfstand aufgemacht.

im kalten zustand geht sie einigermaßen gut an, aber warm fast überhaupt nicht, hab im forum nachgeschaut da wurde oft empfohlen die bedüsung kleiner zu machen, also hab ich ne 48 nebendüse verbaut und den rest gelassen, jetzt geht sie beim starten fast nicht an und im warmen garnicht und wenn läuft sie ultra unruhig und geht immer aus, mit der 68 nebendüse ist sie wenn sie an war fast normal gelaufen, was denkt ihr liegt es nur an der bedüsung oder gibt es da noch andere probleme bei den 610nern , hab übrigens die kerze auch schon getauscht.
oder wird es das beste sein ein düsensett von 50 bis 70 zu ordern und dann alles zu testen.

wär für jeden tip dankbar!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

sprung von 68 runter auf 48 ist RIIESIG ! teste dich immer in 2er schritten ran !

hab mir auch ne Tüte düsen gekauft und stück für stück versucht...

meine spring kalt an (geht ganz gut, nicht perfekt) Heiß sofort, aber dieses typische: anhalten Tanken, bezahlen gehen, wiederkommen, helm auf und dann kickst dir "nen wolf" (3mal normal, 1mal mit choke dann nochmal so und beim nächsten tritt ist sie da und bleibt ruhig laufend an... :-? versteh ich auch nicht mehr...
Team 92
HVA-Ersttäter
Beiträge: 79
Registriert: 18.06.09 - 17:55

Beitrag von Team 92 »

Hallo
kenne das auch und teilweise klappt es warm, wenn du den OT suchst und dann mit bums durchtreten.
Spritkoffer
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.08 - 17:09

Beitrag von Spritkoffer »

hallo also schon mal danke für die schnellen antworten. mit dem ot mache ich immer so, weil durch die hohe verdichtung läßt sich der kolben nicht ohne dekompression über ot bewegen, also trete ich immer bis nichts mehr geht und dann dekompression minimal und wenn er dann kurz drüber ist hau ich rein. mit dem sprung von 68 auf 48 ist schon richtig hatte die aber als einzigste noch da und für en test wars noch ok. hab mir eben bei dinse und stein en paar düsen bestellt 55,57,59,61,63,66,70,72,74 da wird hoffendlich was passendes dabei sein, kann ich eigendlich die chokedüse auf 60 lassen oder spielt da keine rolle?

ich hatte immer gedacht das sie zu mager läuft da ich die kerze mal nachdem sie nicht mehr angehen wollte rausgenommen hatte und festgestellt habe das sie furz trocken war, aber laut informationen aus dem forum muss es ja dann eher so sein das sie zu fett war also müsste ich mit den düsen auf jedenfall runter gehen.

ach übrigens bei der au auf dem tüff ;-) lag der abgaswert unter aller kanone sie war über das 7 fache vom max co wert rüber , sollte doch heißen sie laüft zu fett oder??
Spritkoffer
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.08 - 17:09

Beitrag von Spritkoffer »

hab mal die düsen getauscht, hat nichts spürbares geracht.
ha sie jetzt zum händler gebracht.
Antworten