Forentreff 05 die Planung

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Emily »

@Roland
Tssssssssss........ Kommt der Waldmensch nicht von ungefähr..... ;)!!! Das macht die Frühlingsluft ;D ;D ;D ;D.

Gruß

Emily-die-alles-mitmacht-Hauptsache-Husky-fahren  8)
Benutzeravatar
Sir_Elk
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 25.02.04 - 03:57
Wohnort: Kalefeld
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Sir_Elk »

Hallo Leute!

Ich muss mich auch outen! Weil mir mein Lappen wichtiger ist, als das Crossen!
Aber ich fände Westerhausen ist ein gute Alternative! Wenn es allerdings sehr naß ist, könnte der Boden sehr matschig sein.
Ich kann auch nicht sagen ob die wieder geöffnet haben oder noch nich!

Bild

Oder doch wieder Ülzen?


Ich fände es schade, wenn wir dieses Problem nicht geregelt bekämen.
Auch wenn ich mit dafür verantwortlich bin !

Bis die Tage
Eike
Auch wenn ich keine Husky mehr fahre, sind sie einfach klasse!

http://www.durchdrehen.4ever.ms

Ebenfalls erreichbar unter Skype: Sir_Elk

Also meldet euch, ich lerne gerne neue Leute kennen!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Waldmensch77 »

Westerhausen fällt flach,am2-3.04 haben die DMSB-Pokal
und LVMX-Masters :(
Hab mir die Bilder gerade angeschaut von Westerhausen,
da ist ne Abfahrt,da wird mir schon vom zuschauen schlecht ;D


Gruss Roland
Benutzeravatar
Sir_Elk
HVA-Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 25.02.04 - 03:57
Wohnort: Kalefeld
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Sir_Elk »

Sehr Schade!

Gibt es noch ne Alternative?

@Roland!
Das Bild oben ist auch in Westerhausen aufgenommen. Und was ich kann kannst du schon lange!
:-)

Viele Grüße
Eike
Auch wenn ich keine Husky mehr fahre, sind sie einfach klasse!

http://www.durchdrehen.4ever.ms

Ebenfalls erreichbar unter Skype: Sir_Elk

Also meldet euch, ich lerne gerne neue Leute kennen!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Waldmensch77 »

@alle

was ist den nu los,erst sind alle heiss auf ein Treffen und
dann meldet sich hier kaum einer  :(
Uelzen ist frei am 2-3.04,aber Böcke macht es dort nicht
wirklich-denkt nur an den Opa der immer rummeckert ;D
Es sind nur noch 2Wochen,also Leute was geht???


Gruss Roland
Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Emily »

Also,

da ich nur Strecken im Osten (ich meine den Osten nördlicher Richtung ;)) kenne und mich sehr gerne mal in die andere Richtung bewegen würde, schlage ich vor, daß vielleicht jeder einmal einen Blick auf diesen Link wirft:

http://195.180.19.53/home/andy/strecken.htm

Da gibt es ne' schöne Auswahl mit kurzen Beschreibungen. Vielleicht kennt der eine oder andere eine der Strecken und kann ne' Empfehlung abgeben?

Ich würde spontan für Dolle stimmen http://www.msvdolle.de/ !!! Ich kenne die Strecke zwar überhaupt nicht, aber das hört sich gut an, ist ungefähr die selbe Entfernung wie Bad Harzburg, man kann Samstags & Sonntags fahren und das beste: Mädels dürfen da umsonst trainieren  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D!!!!! He, he....

Viele Grüße

Nicole

P. s.: Die Internetseite ist super, da kann man sich jeden Sprung ankucken und die Strecke sieht echt klasse aus ;D!
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von altmaerker »

Das sind aber bei weitem nicht alle Strecken..... :-/in der Nähe noch vorhandene Strecken wären Süpplingen (nähe Salzgitter), Schönebeck ist ne lange Strecke... eher Enduro iss für große 4-takt-trecker geeignet  ;D (unter Magdeburg), z.B. ..... Appenburg fällt mir noch ein, die haben auch von morgens bis abends geöffnet Samstags und Sonntags, aber iss wieder weiter weg im Norden gelegen (zwischen Gardelegen und Salzwedel ::))...., Oschersleben (zwischen Halberstadt und Magdeburg) hat auch ne Autocrossstrecke...
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Waldmensch77 »

@Emily

Dolle ist schon nicht schlecht,nur musst du bedenken,
die Saison fängt gerade an und alle sind wie wild am trainieren.
Und wenn da aufeinmal 15-20 Huskyfahrer(zum Teil Anfänger)
die Strecke belagern-das geht nicht gut :o


Gruss Roland
Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Emily »

@Roland
Okay.... wo ist die Alternative?

Außerdem befinden sich wohl kaum immer alle gleichzeitig auf der Strecke!

@Mülli
.... und welche Strecke von Deiner Auswahl ist die geeigneteste für unser Vorhaben?

Wir brauchen schon was Konkretes ;)!

Gruß

Nicole
Gast

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Gast »

Hi,

ändert mal das Thema in Forentreffen Nord/Nordost.   >:( >:(
1. An dem Termin den Ihr augesucht habt, können viele nicht
2. Bemüht Ihr Euch nur um ein Treffen was Euch vom Weg paßt
3. solltet Ihr das Thema nochmal neu aufgreifen und zwar wie es im Süd-Raum läuft. Termin aussuchen lassen, dann alle Teilnehmer nach Wohnort erfassen und da dann die Mitte wählen.

so das is nu meine Meinung dazu. Das ich an dem We eh nicht kann hab ich schon geschrieben. Der Weg zum Süd-Treffen wäre für mich der gleiche. Also nehmt den Ball auf und macht was draus.
Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Emily »

Hi 610,

1. wird es immer welche geben, die an irgendeinem Termin irgendwie nicht können und es wird weitere Treffen geben, an denen dann wiederum andere können und wieder nicht können,
2. kannst Du bei bis ca. 250 km Entfernung vom Heimatort wohl kaum von Wegstrecke sprechen, die "nur uns in den Weg passen" und
3. will ich persönlich nur Husky fahren und keine Landkarten malen oder Adreßkarteien erstellen.

Sorry, aber dieses Treffen an diesem Termin ist seit ewig geplant und das mit der Themaänderung Nord/Nordost.... ähm.... wird das hier jetzt ne' Behörde ;)? Hab' ich da irgendwas verpaßt 8)?

Wenn Du Lust hast, kannst Du ja das nächste Treffen Nord/Nordost organisieren :)?

Gruß

Nicole
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von altmaerker »

Hey 610er,
also organisieren ist nicht ganz leicht...... zum anfang hieß es wan wir den einen Thermin zum nächsten Treffen planen wollen.... keine Reaktion, Willi Meier hat den weil sich keiner festgelegt hat das Osterwochenende als Möglichkeit in den Raum geschmissen... da ostern aber in Uelzen und auch so für Familien blöd ist haben wir die woche darauf als Möglichkeit ausgesucht, wieder hat sich kaum einer gemeldet.... somit haben die, die definitiv mitmachen wollten (sehr wenig) sich auf die woche nach ostern versteift. Ich habe mehrmals darauf hingewiesen das die Leute endlich bescheid geben möchten... die zeit rennt !!
Ich habe in der vergangenden Woche "fast" alle Leute die in diesem Thread die hier gepostet haben angerufen/oder im chat kontaktiert um zu wissen wer kommt, ich bin auf eine Zahl von 15 Leuten gekommen hab aber wie gesagt noch nicht alle kontaktiert den es kam ersma das problem, das einige nicht nach Bad Harzburg fahren weil ihnen das zu heiß ist..... nun suchen wir eben nach einer alternative in der Gegend...
Ich habe von ein paar Leuten gesagt bekommen, das sie gerne ein Treffen zu wärmeren Zeiten machen möchten, zusätzlich zu diesem Treffen, dan können wir es erneut versuchen.... ;)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von williMeier »

mülli, ruf doch einfach mal in dolle an und frag ob wir da platz haben.
emmi hat schon recht, das nicht immer alle gleichzeitig fahren.
und außerdem ist n training bei gut besuchter strecke auch n gutes training für die "profis", die dann "überholen" üben können.
ich plädier für uelzen. is ne brauchbare strecke, nicht so arschweit weg und der opa hat mich auch nicht genervt. aber da ist dann ja wohl autocross?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
lafchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 23.11.04 - 00:54

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von lafchen »

Moin,
es ist Sonntag, der 20.03.2005 8.20Uhr MEZ und ich versuche trotzdem schon zu schreiben.
Ich gehöre auch zu den Kollegen, die der "Altmärker" auf seiner Telefonliste hat und die zugesagt haben.
Nun bin ich in der glücklichen Lage, das sich an meinem "Moped" Blinker, Spiegel, Nummernschild also der ganze "uncoole" Kram befindet und 'nen passenden Führerschein habe ich auch noch. Mir ist es also völlig egal, ob nun Cross-Strecke (man kann ja "uncoolen" Kram auch abbauen) oder Enduro-Wandern am Elbe-Seitenkanal ...! Mit Rücksicht auf die Kollegen, die jetzt aufgrund fehlenden  "Mopedzubehörs" völlig illegal unterwegs wären und berechtigterweise Bedenken gegen irgendwelche "unsicheren" Lokalitäten haben, bleibt eigentlich nur Cross-Strecke als Möglichkeit.
Ich würde hier jetzt gerne als bislang "neutraler Betrachter" des Geschehens mal Ülzen setzten und sagen: das ist es jetzt, denn dann kann man sich auf's Wesentliche des Organisierens konzentrieren.
In Ülzen ist an dem Wochenende keine Veranstaltung und ich finde, der "Opa" ist im Vergleich zu anderen, wie in Deutschland üblich, reglementierten und "zu Tode" verwalteten Vereinen doch echt noch "nette" Ausnahme.
Also los: Ülzen und fertig, oder ?
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Waldmensch77 »

@alle

Dolle könnt ihr abschminken,dort trainieren regelmässig die Profis und laut der MCE trainieren dort manchmal bis zu
120 Fahrer.
Wenn es nichts anderes auf die Schnelle gibt,dann bleibt nur noch Uelzen übrig.
Sylvia ist auch für Uelzen :)


Gruss Roland
Husaberg501
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 30.11.04 - 22:32
Wohnort: ADDE

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Husaberg501 »

Hallo zusammen!
@ Waldmensch, das Ding was du so schön steilabfahrt nennst ist ein Sprung!! Konnte es selbst kaum glauben aber die richtig Gestörten landen erst im unteren Drittel !!! Westerhausen wäre schön gewesen, naja.
Dolle , davon würde ich euch nur abraten,tiiiiiieeeefer Sand= konditionsmordend hoch 5, bäh wie ich das hasse, zumindest vor zwei Jahren so gewesen, ausserdem viel betrieb dort, war einmal da und hab noch nicht Mal die Karre ausgeladen.
Uelzen, kennt man und weiss das dort nur seltenst geschoben wird, schade schöne Strecke ansonsten.
Als Alternative hatte ich schon zur Beginn der Planung Salzwedel in die Runde geworfen, liegt sehr zentral ,nur ein Katzensprung von Uelzen aus und die Strecke soll nach Auskunft meines Cousins schön breit und ordentlich geschoben sein.
Wenn Interesse besteht krame ich mal den Motox streckenguide heraus und rufe dort an.
Ansonsten wünsche ich euch frohe Ostern und dicke Eier!!
lafchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: 23.11.04 - 00:54

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von lafchen »

Hallo nochmal,

vom 27.03. bis 02.04 ist laut Hompage Salzwedel die Strecke gesperrt und am 02.04. sind dann die Kollegen mit den 4 Rädern auf der Piste unterwegs.
Außerdem fände ich es eigentlich ganz schön, wenn man versucht, das ganze vielleicht mal auf den Punkt zu bringen, wenigstens Ansatzweise auf seine Ausführungen eine Meinung oder Antwort zu bekommen. Wenn jetzt jeder weiter versucht, irgendeine neue Idee hier einzubringen, dann sollte man vielleicht auch das geplante WE, das in nicht mal mehr ganz 2 Wochen ist, auch gleich mit nach hinten verschieben.
Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich neue Ideen schlecht finde, nur mit der Zeit wird's wirklich eng.
Und irgendwie haben viele hier immer mal Uelzen erwähnt darum jetzt halt einfach machen ...
fritz
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.04 - 01:18

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von fritz »

Also ich hab ja immer noch Probleme mit meiner Hand, aber heute ging das fahren auf der Gummikuh schon wieder ganz gut, d.h. ich würde zumindest einen Tag auf dem Treffen vorbeischaun. Mit Uelzen als Strecke haben wir, denke ich, zumindest eine so kurzfristig noch  durchführbare Option, das ganze legal und überhaupt auf die Reihe zu bekommen.
Alles andere sollte man nicht aus den Augen verlieren, aber vielleicht nicht ganz so hoch ( Forentreffen) aufhängen, sondern sich einfach verabreden und wer kommt, der kommt.

Aber das ist nur meine Meinung von vielen.........
Emily
HVA-Driftkönig
Beiträge: 524
Registriert: 21.06.04 - 00:03
Wohnort: 20535 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von Emily »

Hallo Fritz,

dem kann ich mich nur anschließen :)! Und das wird ganz sicher nicht das letzte Treffen sein ;D!!! Ich fahre auf alle Fälle auch in Uelzen, Hauptsache, es wird was draus :).

Gruß

Nicole
ABV_Schmidt
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 28.08.04 - 02:05
Wohnort: Naumburg, Sachsen-Anhalt

Re: Forentreff 05 die Planung

Beitrag von ABV_Schmidt »

Moin,

ich hab lange nich reingeschaut, das letzte, was ich gehört hab, war stefans anruf, wegens dem grillschwein... naja, nu is alles anders.
Mich tät noch ma interessieren, wie Frank drüber denkt, der weiß ja am besten, wie grün die Rennleitung in Bad Harzburg ist. Als wir dort waren, waren da auch solche kah-te-emmer am machen. Wohl auch ohne Kennzeichen und alles, wenn ich mich recht entsinne? (wenigstens teilweise) Nur die Strecke von der Halle bis zur Grube muß die Karre halt auf´m Hänger bleiben...


Ich plane trotz allem mit dem WE. Uelzen heißt für mich nochmal mindestens zwei Stunden Fahrt zusätzlich zu den zweien, die's bis Bad Harzburg wär'n. Sei's drum. Wenn sein muß, dann eben auch Uelzen. Schade nur um die, bis jetzt sicher umfangreichen Vorbereitungen. Wär nu wirklich höchste Eisenbahn mal´n Spruch zu machen - ich komme dorthin, wo das Treffen ist.

Gruß Björn
98er TE610
Antworten