Saft

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
kc
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 25.09.04 - 19:41

Saft

Beitrag von kc »

Jetzt muss ich mal ne Frage stellen auch auf die Gefahr hin belächelt zu werden. Ich muss wissen ob bei Husqvarna das Bordnetz mit Gleich oder Wechselstrom arbeitet.Ich möchte mir eine art Fahrradtacho zulegen der an das Bordnetz 12V anzuschliessen geht,Gleichstrom versteht sich.Wenn Husky Wechselstrom hat, kann ich mir das wohl abschminken,oder? Ich hab das mit dem Strom mal gehört weis aber nicht ob das stimmt. Ich hab ne 91er 350 TE allerdings mit 97er 410er TE Motor.Verbaut ist die alte SEM wie sie orginal an der 350er war,funktioniert zusammen in übrigen sehr gut die alte SEM und der 410er Motor. Also vieleicht hat einer Ahnung wegen dem Strom.
Grüsse!!!
kc  
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3209
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Saft

Beitrag von Dual-Sport »

Hallo!

Du hast leider Wechselstrom :(
Man könnte aber mal mit einem Gleichrichter und Glättung herumprobieren, wobei aber die Spannung, da du ja keine Batterie hast, immer stark schwanken wird.
Vielleicht reicht ja ein 9V-Block für den Tacho?

Andreas.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
kc
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 25.09.04 - 19:41

Re: Saft

Beitrag von kc »

Mist,Wechselstrom! Na ja muss ich mir noch was einfallen lassen.Danke trotzdem für die Antwort.
Grüsse!!!
kc
Benutzeravatar
Bustai
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 19.02.05 - 15:22
Wohnort: 71706 Markgröningen
Kontaktdaten:

Re: Saft

Beitrag von Bustai »

wenn du nen fahrradtacho dranmachst, hat der doch schon ne batterie drin, für beleuchtung kannst ja ganz normal wechselstrom benutzen...
Antworten