suche handschützer
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 17.02.10 - 13:20
- Wohnort: Sachsen Anhalt
die "vertigo" von racetech machen richtig sinn.mit stabilem alubügel sehen die nicht nur super aus, sondern erfüllen auch ihren zweck.
glaub mir ich weiss wovon ich da rede
sind jetzt nicht die billigsten, aber was nützen diese läppigen plastikschalen wenn es dich wirklich mal lang macht, gar nix !!!
findest du hier: www.mx-shop.info
grüße
glaub mir ich weiss wovon ich da rede

sind jetzt nicht die billigsten, aber was nützen diese läppigen plastikschalen wenn es dich wirklich mal lang macht, gar nix !!!
findest du hier: www.mx-shop.info
grüße
Man verfluche die deutschen Behörden die meine Supermoto mit so einem Kennzeichen entstellen !!! ;(
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
geschlossende plastikschalen erfüllen ihren zweck genauso......
der vorteil dabei ist auch, dass die sich bei nem sturz wieder in ihren alte form zurückbiegen.
wenn man allerdings ne teure bremspumpe und kupplungsamatur hat kann man sich auch die alubügel gönnen, wobei die racetech in der qualitätshirarchie einen der letzten plätze belegen...

der vorteil dabei ist auch, dass die sich bei nem sturz wieder in ihren alte form zurückbiegen.
wenn man allerdings ne teure bremspumpe und kupplungsamatur hat kann man sich auch die alubügel gönnen, wobei die racetech in der qualitätshirarchie einen der letzten plätze belegen...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 220
- Registriert: 21.03.08 - 13:34
- Motorrad: SM610 ´05
- Wohnort: Fürth
Guten Abend die Herren,
Ein Alubügel ist da um einiges stabiler.
Dass Plastik bei normalem Gestrüb oder von mir aus auch ein Autospiegel genau ausreicht steht außer Frage.
Gruß
lordgenesis
das glaube ich nicht Tim. Wenn´s dich wirklich auf die Nase haut, ist das Plastik hin. Im schlimmsten Fall verletzt du dir durch die Splitter oder größeren Teile die Hände ganz zauberhaft.geschlossende plastikschalen erfüllen ihren zweck genauso...... Kullerauge
Ein Alubügel ist da um einiges stabiler.
Dass Plastik bei normalem Gestrüb oder von mir aus auch ein Autospiegel genau ausreicht steht außer Frage.
Meine Hände sind einideutig wichtiger als teure Amaturen. Was für ein Quatsch.wenn man allerdings ne teure bremspumpe und kupplungsamatur hat kann man sich auch die alubügel gönnen...
Sehr interessant. Kannst diese Qualitätshierarchie hier mal posten/verlinken. Welches Modell steht denn oben?...wobei die racetech in der qualitätshirarchie einen der letzten plätze belegen...
Gruß
lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
lordgenesis hat geschrieben:Guten Abend die Herren,
das glaube ich nicht Tim. Wenn´s dich wirklich auf die Nase haut, ist das Plastik hin. Im schlimmsten Fall verletzt du dir durch die Splitter oder größeren Teile die Hände ganz zauberhaft.geschlossende plastikschalen erfüllen ihren zweck genauso...... Kullerauge
Ein Alubügel ist da um einiges stabiler.
komisch... mich hauts seit 4 jahren regelmäßig auf die nase, egal ob auf dem asphalt oder im dreck.
Bis auf schäden an der Befestigung meiner Acerbis haben nur die plastikschalen leichte kratzer abbekommen.
Schonmal im verkaufstext der händler gelesen, dass der Kunstoff nicht zu brechen ist? also mittlerweile glaub ich da wirklich dran.....

kannst mir ja mal ein bild von zersplitterten plastikschützer zeigen. aber lieber hab ich plastiksplitter in der hand, als alusplitter.

Seitwann schützen handschützer die hände beim supermoto? das tun immer noch die klassischen handschuhe, oder bleibst du beim sturz mit den händen am lenker????lordgenesis hat geschrieben:Meine Hände sind einideutig wichtiger als teure Amaturen. Was für ein Quatsch.wenn man allerdings ne teure bremspumpe und kupplungsamatur hat kann man sich auch die alubügel gönnen...
lordgenesis hat geschrieben:Sehr interessant. Kannst diese Qualitätshierarchie hier mal posten/verlinken. Welches Modell steht denn oben?...wobei die racetech in der qualitätshirarchie einen der letzten plätze belegen...
oder Zetamimimimi hat geschrieben:acerbis :)
nur mal um die objektivität zu wahren.... ich hab am Montag meine Acerbisplastikschalen abmontiert und jetzt sind Alubügel dran! und zwar aus keinem der bisher genannten gründe, sondern einfach nur weil meine acerbis nach 6 jahren nun ausgedient haben und dementsprechend aussehen, weil die eloxierten Alubügel einfach mal ne geile optik haben und ich diese zum gleichen preis wie die alten acerbis neu gekostet haben, erwerben konnte!
grüßle und schönen Karfreitag
Es sind bestimmt mehr Handverletzungen durch hängenbleiben in geschlossenen Protektoren entstanden, als durch splitterndes Plastik!lordgenesis hat geschrieben:Guten Abend die Herren,
das glaube ich nicht Tim. Wenn´s dich wirklich auf die Nase haut, ist das Plastik hin. Im schlimmsten Fall verletzt du dir durch die Splitter oder größeren Teile die Hände ganz zauberhaft.
Ein Alubügel ist da um einiges stabiler.
Meine Hände sind einideutig wichtiger als teure Amaturen. Was für ein Quatsch.
Die Acerbis und Cemoto (bestimmt auch noch andere) Plasitk Guards sind echt Zäh, da splittert nix. Die billigen Polisport (oder was da an der DR-Z original dran ist) taugen aber nix. Meine alten Cemoto waren einfach außen an der Schraube im Lenkerende zu dünn geschliffen und sind dort irgendwann eingerissen. Die Alu-Polisport sind noch Jungfräulich.
Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
klick...
zu meinen Supermoto Fotos...
