Kein Leerlauf mehr !

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Striezel
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 23.03.10 - 20:20

Kein Leerlauf mehr !

Beitrag von Striezel »

Hallo zusammen,
Betreff meines "Wehwechens" :

Ich fahre eine TC610, Baujahr 94. Leider ist mitlerweile der Leerlauf so gut wie gar nicht mehr rein zu bekommen, da der Schalthebel immer gleich in den darunter bzw. darüber liegenden Gang flutscht.

Was könnte hier die Ursache sein ?? Hat jemand einen Tip ? Alle Gänge schalten ansonsten absolut perfekt.


gruß

Striezel
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Im Standgas oder mitr Motor aus?
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Würde mich auch interessieren!
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
Sumo-Harlekin
Forensponsor
Beiträge: 403
Registriert: 12.04.06 - 21:32
Motorrad: Te510 '05

Beitrag von Sumo-Harlekin »

selbst mit einstellen des Zuges nicht?
Einmal Husqvarna -immer Husqvarna
570SMR '03/510SMR '05/510TE '05
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Mit laufendem Motor bringt mal wohl bei keiner Husky den Leerlauf im Stand rein.
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Huskyschrauber hat geschrieben:Mit laufendem Motor bringt mal wohl bei keiner Husky den Leerlauf im Stand rein.
Doch... mit etwas Gefühl geht der bei mir schon rein... ist aber nicht unbedingt sinnvoll wenn man die Karre am Berg abwürgt und nicht schnell genug die Bremse zumacht ;-)
me109

Re: Kein Leerlauf mehr !

Beitrag von me109 »

Striezel hat geschrieben:Hallo zusammen,
Betreff meines "Wehwechens" :

Ich fahre eine TC610, Baujahr 94. Leider ist mitlerweile der Leerlauf so gut wie gar nicht mehr rein zu bekommen, da der Schalthebel immer gleich in den darunter bzw. darüber liegenden Gang flutscht.

Was könnte hier die Ursache sein ?? Hat jemand einen Tip ? Alle Gänge schalten ansonsten absolut perfekt.


gruß

Striezel
wie lange fährst die denn schon?
hatte anfangs auch etwas probleme aber wenn man es raus hat gehts.. ist halt so ne gefühlssache...

btw bei mir geht der N gang auch mit laufendem motor rein...
Antworten