SM510R - mobile.de
Moderator: Moderatoren
SM510R - mobile.de
Servus zusammen,
möchte mir ein paar Meinung zu folgenden Angebot einholen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... sAsString=
2005er Modell, im Mai 06 zugelassen, Erstbesitzer.
Sie die km noch in Ordnung?
Muss ich spezielle Themen bei einer 510er beachten?
Danke und Gruß, Basti
möchte mir ein paar Meinung zu folgenden Angebot einholen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... sAsString=
2005er Modell, im Mai 06 zugelassen, Erstbesitzer.
Sie die km noch in Ordnung?
Muss ich spezielle Themen bei einer 510er beachten?
Danke und Gruß, Basti
Beste Grüße,
HQ6
HQ6
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
Meine Rechnung sagt: 6500 KM ~ 65 Betriebstunden
Andere sehen das anderst, aber ich sehe das so!
Da würde ich mich auf einen größeren Service mit Austausch diverser Teile gefaßt machen !
Nach Scheckheft/Wartungen und Ausgetauschte Teile würde ich da mal nachfragen !
Wie und wie weit/wohin er damit auf der Straße unterwegs war (Landstraße/BAB Zur Arbeitetc etc) würden mich auch Interesieren!
Andere sehen das anderst, aber ich sehe das so!
Da würde ich mich auf einen größeren Service mit Austausch diverser Teile gefaßt machen !
Nach Scheckheft/Wartungen und Ausgetauschte Teile würde ich da mal nachfragen !
Wie und wie weit/wohin er damit auf der Straße unterwegs war (Landstraße/BAB Zur Arbeitetc etc) würden mich auch Interesieren!
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Das heisst, er faehrt im Durchschnitt 100 km/h...Nasenstrontz hat geschrieben:Meine Rechnung sagt: 6500 KM ~ 65 Betriebstunden
Andere sehen das anderst, aber ich sehe das so!
Da würde ich mich auf einen größeren Service mit Austausch diverser Teile gefaßt machen !
Nach Scheckheft/Wartungen und Ausgetauschte Teile würde ich da mal nachfragen !
Wie und wie weit/wohin er damit auf der Straße unterwegs war (Landstraße/BAB Zur Arbeitetc etc) würden mich auch Interesieren!
Nicht ein bisschen viel?
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Hallo zusammen,
also als ex- Hussi-Fahrer dorf ich hoffentlich auch noch was posten:
Hallo ihr fahrt Husqvarna -> wenn ich mir da nach 6500 KM schon sorgen machen muß, würde ich mir erst mal überlegen, ob ich nicht die Marke wechsle!
Meine SM510R war BJ 2006, hatte 13TKM drauf, war technisch+ optisch TOP und ich hab mir da auch noch keine Sorgen wegen Teilen gemacht, die evtl. anfallen könnten.
Klar ne garantie gibt es nie, aber bei 6500 km würde ich mir keine Sorgen machen. Probefahren (nicht nur 5 Minuten!) Auch mal an ner ruhigen Stelle im Stand laufen lassen und hören, ob was verdächtig rassel. Unter den Motor fassen, ob was tropft! Und wenn man sich gar nicht sicher ist, kann man immer noch nen Händler befragen!
also als ex- Hussi-Fahrer dorf ich hoffentlich auch noch was posten:
Hallo ihr fahrt Husqvarna -> wenn ich mir da nach 6500 KM schon sorgen machen muß, würde ich mir erst mal überlegen, ob ich nicht die Marke wechsle!
Meine SM510R war BJ 2006, hatte 13TKM drauf, war technisch+ optisch TOP und ich hab mir da auch noch keine Sorgen wegen Teilen gemacht, die evtl. anfallen könnten.
Klar ne garantie gibt es nie, aber bei 6500 km würde ich mir keine Sorgen machen. Probefahren (nicht nur 5 Minuten!) Auch mal an ner ruhigen Stelle im Stand laufen lassen und hören, ob was verdächtig rassel. Unter den Motor fassen, ob was tropft! Und wenn man sich gar nicht sicher ist, kann man immer noch nen Händler befragen!
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1232
- Registriert: 16.09.06 - 22:57
- Wohnort: 64319 Pfungstadt
- Thunderbold
- HVA-Neuling
- Beiträge: 49
- Registriert: 27.03.09 - 18:37
- Wohnort: Wiesenbach
Word! Meine TE400 hat über 10 TKM in Wettbewwerben und im Trainig erlebt und nur eine neue Zylinderkopfdichtung gebraucht!look1976 hat geschrieben:...Klar ne garantie gibt es nie, aber bei 6500 km würde ich mir keine Sorgen machen. Probefahren (nicht nur 5 Minuten!) Auch mal an ner ruhigen Stelle im Stand laufen lassen und hören, ob was verdächtig rassel. Unter den Motor fassen, ob was tropft! Und wenn man sich gar nicht sicher ist, kann man immer noch nen Händler befragen!
Übrigends schön, mal wieder was von Dir zu lesen.
Letzen Endes kann man eh nicht reinkriechen und sich das Teil nur anschauen. Traue deinen Ohren und höre auf Deinen Bauch - dann wird's schon gut gehen.
#206
So sehe ich das auch. Wenn alles läuft ist super. Da wechsel ich keine Teile. weil dann kann es ja erst recht passieren das ich nen Motorschaden bekomm weil nen Teil ersetzt wurde was sich vorher xxtkm mit den anderen eingeschliffen hat. Und dann hast rst recht die A-Karte =)look1976 hat geschrieben:Hallo zusammen,
also als ex- Hussi-Fahrer dorf ich hoffentlich auch noch was posten:
Hallo ihr fahrt Husqvarna -> wenn ich mir da nach 6500 KM schon sorgen machen muß, würde ich mir erst mal überlegen, ob ich nicht die Marke wechsle!
Meine SM510R war BJ 2006, hatte 13TKM drauf, war technisch+ optisch TOP und ich hab mir da auch noch keine Sorgen wegen Teilen gemacht, die evtl. anfallen könnten.
Gruß