Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Hi,
bin schon seitdem ich 15 bin Enduro fahrer und jetzt wollte ich mir ne TE610 zulegen... die latte liegt aber bei 1650Euro ::) naja Schüler halt... :P nun wollte ich fragen was die Unterschiede bei den verschiedenen TE610 baujahren sind. Ich wollte sie im Gelände sowie auf der Straße einsetzen... und wollte wissen ab wann welche veränderungen an motor und Fahrwerk gemacht wurden die zur verbesserung der Haltbarkeit, Leistung und Handling beitragen. Also soweit ich weiß ist der Motor von 92-98 unverändert geblieben... was kam dann nach 98 hinzu? Und wie schaut es mit der Leistung der neuen und alten Motoren aus...denn eigentlich bin ich mit 56PS auf 83kg recht verwöhnt ;D
gruß popo ;)
bin schon seitdem ich 15 bin Enduro fahrer und jetzt wollte ich mir ne TE610 zulegen... die latte liegt aber bei 1650Euro ::) naja Schüler halt... :P nun wollte ich fragen was die Unterschiede bei den verschiedenen TE610 baujahren sind. Ich wollte sie im Gelände sowie auf der Straße einsetzen... und wollte wissen ab wann welche veränderungen an motor und Fahrwerk gemacht wurden die zur verbesserung der Haltbarkeit, Leistung und Handling beitragen. Also soweit ich weiß ist der Motor von 92-98 unverändert geblieben... was kam dann nach 98 hinzu? Und wie schaut es mit der Leistung der neuen und alten Motoren aus...denn eigentlich bin ich mit 56PS auf 83kg recht verwöhnt ;D
gruß popo ;)
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Hallo Popo
Wie ich sehe, ist es dir doch gelungen einen neuen Thread aufzutun. Also werde ich dir hier deine Fragen weiter beantworten.
Es ist schon so, wie du bereits bemerkt hast, dass Motorenteile der Baujahre 92-98 gleich sind, das heisst auch in die jeweiligen Motoren eingebaut und getauscht werden können.
Zur Ölpumpe kann ich dir sagen, ich hatte in meiner alten 92er TE noch keine. Die hat in 9 Jahren rund 85Tkm gehalten. Ich habe den Motor mit 45Tkm komplett überholen lassen. Dabei wurden Kolben und Pleuel komplett erneuert. Das Getriebe hatte, ausser nach einem Sturz auf die Gangschaltung das 6.Gang Zahnrad, keinerlei beschwerden und ist noch heute original drin. Das Moped läuft übrigens nach wie vor in Hardcore-Einsatz und läuft und läuft und läuft.... ;D
In meiner derzeitigen 2000er TE habe ich nun diese sagenumwobene Ölpumpe und bis jetzt hat der Motor auch gehalten. Ob ich dadurch nun viele Vorteile habe oder nicht... ich weiss nicht. Die Warscheinlichkeit, dass die Schmierung effizienter und besser ist, wird wohl nicht von der Hand zu weisen sein. Auf jeden Fall enspricht es dem neuesten Stand der Technik.
Was die Leistung der Motoren angeblangt, nun mit etwas Tuning erreichen alle Motoren an die 60 PS. Hier reicht es den Luftfilter mit mehr Ansaugöffnungen zu versehen. Das bedingt allerdings eine Anpassung des Vergasers. Ensprechend braucht es eine fettere Einstellung.
Eine andere Auspuffanlage bringt ebenfalls mehr Leistung und mit etwas Kleingeld kannst du mit einem anderen Vergaser einiges Rausholen.
Reicht dir das noch nicht, so hast du die Möglichkeit mit einer schärferen Nockenwelle und einer Racing-Zündung nochmals die Leistung zu erhöhen.
Dabei musst du allerdings bedenken, je mehr Leistung du hast je höher ist die Anfälligkeit der Motoren.
Grüsse Manuela
Wie ich sehe, ist es dir doch gelungen einen neuen Thread aufzutun. Also werde ich dir hier deine Fragen weiter beantworten.
Es ist schon so, wie du bereits bemerkt hast, dass Motorenteile der Baujahre 92-98 gleich sind, das heisst auch in die jeweiligen Motoren eingebaut und getauscht werden können.
Zur Ölpumpe kann ich dir sagen, ich hatte in meiner alten 92er TE noch keine. Die hat in 9 Jahren rund 85Tkm gehalten. Ich habe den Motor mit 45Tkm komplett überholen lassen. Dabei wurden Kolben und Pleuel komplett erneuert. Das Getriebe hatte, ausser nach einem Sturz auf die Gangschaltung das 6.Gang Zahnrad, keinerlei beschwerden und ist noch heute original drin. Das Moped läuft übrigens nach wie vor in Hardcore-Einsatz und läuft und läuft und läuft.... ;D
In meiner derzeitigen 2000er TE habe ich nun diese sagenumwobene Ölpumpe und bis jetzt hat der Motor auch gehalten. Ob ich dadurch nun viele Vorteile habe oder nicht... ich weiss nicht. Die Warscheinlichkeit, dass die Schmierung effizienter und besser ist, wird wohl nicht von der Hand zu weisen sein. Auf jeden Fall enspricht es dem neuesten Stand der Technik.
Was die Leistung der Motoren angeblangt, nun mit etwas Tuning erreichen alle Motoren an die 60 PS. Hier reicht es den Luftfilter mit mehr Ansaugöffnungen zu versehen. Das bedingt allerdings eine Anpassung des Vergasers. Ensprechend braucht es eine fettere Einstellung.
Eine andere Auspuffanlage bringt ebenfalls mehr Leistung und mit etwas Kleingeld kannst du mit einem anderen Vergaser einiges Rausholen.
Reicht dir das noch nicht, so hast du die Möglichkeit mit einer schärferen Nockenwelle und einer Racing-Zündung nochmals die Leistung zu erhöhen.
Dabei musst du allerdings bedenken, je mehr Leistung du hast je höher ist die Anfälligkeit der Motoren.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Sehr schöner und informativer Beitrag von dir danke dafür schonmal! ;) also wenn ich das so höhre mit den 85tkm würde ich evt. auch zu einer günstigeren 92er-98er tendieren. Ich habe mir gedacht evt. gleich eine mit Motorschaden zu kaufen da ich eigentlich alles an der Hand habe (Motorinstandsetzer und einen befreundeten Zweiradmechaniker) ist zwar auf Guzzi spezialisiert aber das juckt ja hoffentlich nicht. Mir ging es erstmal daurm ob es nicht evt. ganz viele verschiedene Motorenreihen gibt die immer mal wieder eine erneuerung hatten und alles andere nicht mehr passt. Aber das zwei verschiedene Motorensystem klingt sehr simpel. Reaprieren kann ich eigentlich bisher alles an meinen 2Takter Rennhobeln... bin noch nicht so der 4-Takt spezialist. Aber eine frage hätte ich da noch. Gibt es irgendwo einen festen Ersatzteilkatalog nachdem man sich im Internet richten kann für den Motor bzw. für die komplette Maschine? Und ist der Zylinder Beschichtet oder wird der nur gehohnt und dann übermaßkolben verbaut?
Gruß popo! ;D
Gruß popo! ;D
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
zieh dir hie das Werkstatthandbuch für umsonst runter ;)
ich hoffe es hilft dir weiter :)
ich hoffe es hilft dir weiter :)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Geniales Handbuch! Danke... vorallem auch an die Person die alles eingescannt hat! Hätte gestern fast die TE610 bei ebay mit Motorschaden für 600Euro gekauft... in den letzten 4sek überbooten *doh* naja jetzt hohl ich mir wohl eine mit überholtem Motor... nur da ist immer die frage ob das nicht evt. nur "gelaber" ist!
gruß popo
gruß popo
- physicrootfish
- HVA-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.06.04 - 00:47
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Hallo,
Wo kann ich das Werkstatthandbuch herbekommen ?
Gruß rooty
Wo kann ich das Werkstatthandbuch herbekommen ?
Gruß rooty
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Schau mal unter "Werkstatt" nach, dort steht ein Beitrag Werkstatthandbuch TE350/610.
Anleitung zum Runterladen steht auch da.
Grüsse Manuela
Anleitung zum Runterladen steht auch da.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Nachdem ich jetzt ja auch meine TE habe, und ein wenig gestöbert habe, habe ich gemerkt das es zu extremen Schwankungen bei den angaben in der Motorleistung kommt. Am häufigsten höhrt man so zwischen 60 und 68PS aber manche sprechen sogar von bis zu 80PS ??? das kann doch nicht sein oder? Wieviel hat sie denn ab Werk und soll das jetzt die leistung am Rad oder vom Motor sein?
greetz popo
greetz popo
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 258
- Registriert: 28.09.03 - 02:58
- Wohnort: bei Lüneburg
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Na 65 oder 80Ps hat keine serienmässige Te :o
Die Tc610 müsste so ca 60Ps haben,die Te's so ca 50-56Ps
Gruss Roland
Die Tc610 müsste so ca 60Ps haben,die Te's so ca 50-56Ps
Gruss Roland
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Hmm... was sind denn die Werksangaben? Und wie kommen die dann darauf solche angaben zu machen? Und ist das jetzt die Leistung an der Kurbelwelle oder am Hinterrad? Wenn am Hintererrad, wie dann gemessen? Und was hat die TC anders als die TE das sie auf 6PS mehr kommt?
greetz popo
greetz popo
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Hi Popo
Diese mördermäßigen Leistungsangaben sind schon zu einem großen Teil rechter Unfug. Du mußt blos mal überlegen, aus welcher Zeit der Motor stammt. Damals hatten XT und Co gerade mal so 40 PS. Da waren Werte von über 50 PS schon der Knaller. Die höchten Leistungen werden im Somo-Bereich gefahren. Die kommen dann schon bis an die 80 PS, aber da wird der Motor fast nach jedem Rennen überholt.
Also wenn Du mit 50 bis 60 PS unterwegs bist ist das für einen 10-15 Jahre alten Eintopf schon OK.
Die TC verdankt Ihre Mehrleistung vermutlich dem "freieren" ausatmen, und dem dazu passen abgestimmten Vergaser.
Gruß Ulf
Diese mördermäßigen Leistungsangaben sind schon zu einem großen Teil rechter Unfug. Du mußt blos mal überlegen, aus welcher Zeit der Motor stammt. Damals hatten XT und Co gerade mal so 40 PS. Da waren Werte von über 50 PS schon der Knaller. Die höchten Leistungen werden im Somo-Bereich gefahren. Die kommen dann schon bis an die 80 PS, aber da wird der Motor fast nach jedem Rennen überholt.
Also wenn Du mit 50 bis 60 PS unterwegs bist ist das für einen 10-15 Jahre alten Eintopf schon OK.
Die TC verdankt Ihre Mehrleistung vermutlich dem "freieren" ausatmen, und dem dazu passen abgestimmten Vergaser.
Gruß Ulf
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Die TC hat natürlich auch ne scharfe Nockenwelle verbaut, die ein paar Pferdchen mehr bringt und das Teil past auch in die TE ;)
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
naja bin erstmal nicht so heiß auf Tuning und werd mal gucken das ich sie vom Fahrwerk her gut abstimme was in meinen Augen viel wichtiger ist... dann kann die Leistung kommen!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
so hier mal eine Husky die angeblich 80PS haben soll...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
was ist an der jetzt anders?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
was ist an der jetzt anders?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 58
- Registriert: 11.05.04 - 02:28
- Wohnort: 64832 Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
der unterschied ist das der besitzer dieses motorrad´s ein bischen mehr übertreibt als andere ;)
mal ehrlich... ohne en leistungsdiagram würd ich dem das nicht abnehmen...
PS.
wie is das eigentlich, wenn man das ding kauft dann auf den leistungsprüfstand stellt und nur 60ps bei rauskommen...
mus der das ding dann zurück nemen ?
mal ehrlich... ohne en leistungsdiagram würd ich dem das nicht abnehmen...
PS.
wie is das eigentlich, wenn man das ding kauft dann auf den leistungsprüfstand stellt und nur 60ps bei rauskommen...
mus der das ding dann zurück nemen ?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 66
- Registriert: 03.06.04 - 14:58
- Wohnort: Stülow (Rostock)
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
ich würde auf 50% Preisnachlass plädieren ;D
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 62
- Registriert: 30.08.03 - 03:45
- Kontaktdaten:
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
Wenn die Kiste wirklich so viel mehr Leistung hat fragen wir uns doch auch, warum jemand eine solche (teure) Leistungssteigerung durchführen läst, wenn er die Kiste nicht im Wettbewerb nutzt ???
Auf jeden Fall wird diese Veränderung der Lebenserwartung entgegen wirken ;D
"Vollcross" also ohne Straßenzulassung, und dann kein Wettbewerb ?!
Außerdem fehlt jede KM Angabe ...
Und warum verkauft jemand seine Kiste, wenn er gerade den Motor hat machen lassen. Eine Gefälligkeitsrechnung ist schnell gedruckt ... 8)
Auf jeden Fall wird diese Veränderung der Lebenserwartung entgegen wirken ;D
"Vollcross" also ohne Straßenzulassung, und dann kein Wettbewerb ?!
Außerdem fehlt jede KM Angabe ...
Und warum verkauft jemand seine Kiste, wenn er gerade den Motor hat machen lassen. Eine Gefälligkeitsrechnung ist schnell gedruckt ... 8)
Re: Baujahre - Motorendaten/Veränderungen/Leistung
hi wollte wiesen ob jemand ein gutachten für eine wr250 hat um sie auf ca 19 kw eintragen zu lassen!ist jetzt mit 10kw eingetragen und würde das gerne ändern!hoffe jemand kann mir helfen! ah und suche dafür noch das passende handbuch!