schwingenmontage

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

schwingenmontage

Beitrag von mimimimi »

Servus,

ich hab mal ne kleine frage. hab meine moppete übern winter auseinander gebaut und bin dann leider ne weile nicht mehr zum schrauben gekommen.

als ich die schwinge wieder eingesetzt habe - zuerst den kleineren bolzen der unteren umlenkung (mit den nadellagern) reingeschoben und festgemacht. Aussen drauf eine ca 2mm dicke unterlegscheibe und eben die anzugsmutter.

jetzt hab ich aber gemerkt, dass die umlenkung auf der achse und den 2 haltepunkten am rahmen "hin und herschlackert".
Habe die schraube zwar noch nicht festgedreht, aber das ändert ja auch nichts, da der rahmen sich ja nicht verbiegen sollte ;)

Jetzt ist die frage - ist das normal, dass die untere (schmalere) verbindung der umlenkung das spiel hat? Ich schätze mal, dass das spiel mit der 2mm Unterlegscheibe genau passend eliminiert wäre - aber dann wäre die geschichte nicht mehr mittig, sondern - je nachdem wo ich die scheibe hinpack versetzt. Halte ich persönlich für ne scheiss Lösung, deswegen frag ich lieber nochmal nach :)

vielleicht weiss ja einer was dazu.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Hast du die Explosionszeichnung in den Ersatzteillisten schon mal angeschaut?

Gruß Felix
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

:-P

Bild

sagt mir das bei nummer 7 jetzt, dass die unterlegscheibe zwischen umlenkung und rahmen muss, oder zwischen rahmen und mutter?

sorry- von technischen zeichnungen habsch 0 plan.
Zuletzt geändert von mimimimi am 01.02.10 - 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Dann mach das ma, meist entdeckt man da was fehlt!
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

also so wie ich das seh - muss ja alles was unter 4 steht in den rahmen und dann von aussen achse unterlegscheibe und mutter drauf.

dann hab ichs richtig zusammengesetzt... wunder mich nur, warum hva da so ein großes spiel für nötig hält. die gedrehte hülse die da in der umlenkung steckt (und bündig mit dem link abschließt) ist wie gesagt 2mm kürzer.
kingz
Moderator
Beiträge: 2041
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

check mal pm
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Ich hab die Zeichnung jetzt mal gekonnt ignoriert. Da ich mien Moped auch komplett neu aufgebaut habe, weiss ich das an der unteren Umlenkung so komische Filzähnliche Scheiben drin waren, je eine links und rechts. Dient wohlt der Abdichtung.

Haste die drin? Gibts die bei den neuen Modellen überhaupt noch ? Das würde den Abstand erklären.

Gruß
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

war bei mir nie drin....
und an der mühle wurde da auch definitiv nicht vor mir dran rumgeschraubt - ist aus dem jahr 2004.
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

bLuTrAuScH hat geschrieben::-P

Bild

sagt mir das bei nummer 7 jetzt, dass die unterlegscheibe zwischen umlenkung und rahmen muss, oder zwischen rahmen und mutter?

sorry- von technischen zeichnungen habsch 0 plan.
die scheibe gehört jeweils direkt unter die mutter!

gruß ole
Frauchen macht das schon ...
Benutzeravatar
chicolini
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 25.02.03 - 17:14
Wohnort: Roßdorf

Beitrag von chicolini »

tomtom24 hat geschrieben:Ich hab die Zeichnung jetzt mal gekonnt ignoriert. Da ich mien Moped auch komplett neu aufgebaut habe, weiss ich das an der unteren Umlenkung so komische Filzähnliche Scheiben drin waren, je eine links und rechts. Dient wohlt der Abdichtung.

Haste die drin? Gibts die bei den neuen Modellen überhaupt noch ? Das würde den Abstand erklären.

Gruß
ich nehme an du meinst die 2 dichtscheiben am unteren federbeinlager?!
die gibts heute nicht mehr, da die lager von kugelkopf auf nadellager umgestellt wurden.
da hat´s heute simmeringe stattdessen..!

so is zumindest mein wissensstand ;-) und ich meine, das wär ab 2003 bei den neuen modellen eingeführt worden
die dual hingegen könnte noch das alte system haben..
Frauchen macht das schon ...
Antworten