GCC 2010

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich rede halt nicht nur vom mitrollen ! :idea:

Der Scheidhauer wird wohl nur mitfahren, um vom Aro die schnellen Spuren gezeigt zu bekommen ... :-|
Der Eriksson ist spätestens seit seinem heftigen Trainingsunfall kein TOP-TEN-Fahrer mehr auf WM-Level. :cry:
Edmondsson hab' ich die letzten zehn Jahre eher selten auf Siegerpodesten gesehen. :roll:

Ich bete ja (fast), daß der Smetske für'n Josef aufläuft ! :massa:
Wenn er Top-Fit ist, könnte er die Meisterschaft vielleicht sogar gewinnen.
Vorausgestzt natürlich, Dein Team-Chef stellt ihm 'ne vernünftige Maschine hin ... :fdh:
Selber besser fahren wäre da mal angesagt...
In jedem meiner GCC-Läufe möchte ich heuer schon auf'm Podest stehen . :-P


Mit 8-Wochen-Countdown Gruß Huskytuller :mrgreen:


P.S.: Morgen oder übermorgen geht's für 3, 4 oder sogar 5 Tage Richtung Piemont, Vorzugsweise Provinz Asti. Bild
Äh ja - selbstverständlich mit TC 510 im 'Kofferraum' ... :blblbl:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

was ist denn mit erikson :?:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Na, der Anders hatte doch vor 5 Jahren beinahe sein linkes Bein verloren, nachdem er im Vorbereitungstraining zur WEC bei voller Fahrt mit seinem auf der Strecke in die entgegengesetzte Richtung fahrenden damaligen Husqvarna-Team-Kollegen, ich weiß seinen Namen nicht mehr, ein Finne war's jedenfalls, kollidierte.
Jedenfalls fiel er damals die komplette Saison aus und konnte erst im Herbst selbigen Jahres langsam wieder auf's Mopped steigen.

Ich sag' ja nicht, daß er nicht mehr schnell ist, aber, so doof sich's auch liest, "er ist halt nicht mehr der Schnellste...".
Und der must Du nun mal sein, um zu gewinnen. Auch in der GCC ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Stefan7
HVA-Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 05.02.09 - 22:06
Wohnort: Dahlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan7 »

Der Teamkollege war Mika Saarenkoski, die sind aber seitlich zusammengefahren, nicht wie alle zuerst dachten frontal, einer kam innen aus einer Kurve, der andere von außen und sie haben sich nicht gesehen.

Muss aber richtig heftig gewesen sein, anders hat mit seinem Knie sogar die Rahmenrohre (!) so verbogen, das der Schwingenbolzen gebrochen ist. Am Knie war auch alles kaputt, da die Carbonorthese zersplittert ist, Oberschenkel und Fuß (Schalthebel ist komplett durch den Stiefel!) total kaputt, Schlüsselbein... . Das war im August 2005, das erste mal auf dem Moped konnte er erst wieder im (glaube ich) März oder Aprli 2006 sitzen. Für Mika war das im Prinzip auch das Karriereende, das Handgelenk war (neben vielen anderen Sachen) ziemlich kaputt und ist nicht wieder 100% geworden, der fährt jetzt nur noch ab und zu mal in Finnland.

MfG Stefan
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Eine traurige Geschichte - wenn ich mich da an den Anders seine verbissene Kämpfe 2000 erinnere - das hat Freude gemacht zuzuschauen! Unterarme wie Schraubstöcke und hat das Eisen in die Ecken geworfen als wäre es eine Hufo....

Zurück zum Thema:
GCC am 11.02. hat geschrieben:Liebe GCC Fahrer,
Ab sofort ist auch in der Klasse der XC Beginners keine Einschreibung mehr möglich. Damit sind nur noch die Klassen XC Pro, XC Expert, XC Women, XC Junior und XC ATV offen. ...
Bei den Beginnern sind somit 266 (+23 Mädels) FahrerInnen eingeschrieben - wenn von denen bei den entsprechenden Läufen nur die Hälfte jeweils an den Start gehen - DANN wird das schon spaßig!!!

Für Sonneberg (am 10.04. - also noch 54 Tage) sind bereits 83 Fahrer genannt - wie Stephan schon so schön sagte: das wird ein Gemetzel! :ninja:
#206
Benutzeravatar
Stefan7
HVA-Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: 05.02.09 - 22:06
Wohnort: Dahlen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan7 »

Solche Massen an Startern gegeneinander muss ich irgendwie echt nicht mehr haben.

Ich bin bei dem Kram 2005 in der Semi-Pro und 2006 in der Gästeklassemal in Tollwitz gefahren. 2005 habe ich mir beim Startcrash eine Fingerkuppe abgerissen, nachdem ich das beim Tankstop gemerkt habe ging es in's Krankenhaus.
2006 waren über 160 Fahrer am Start, ich hatte Startnummer und -platz 100 (also irgendwo ganz weit hinten). Nach der ersten Runde war ich auf Platz 2, die Runde war echt kein Spaß mehr, nach ein paar hundert Metern fehlten schon die ganzen Kühlerverkleidungen vom Überholen, links und rechts alles weggerissen. 3 Runden vor Schluss habe ich dann beim Überrunden auch einen erwischt der genau in meine Spur gekippt ist. Da hat es mich so runtergezogen, das ich mich die restlichen Runden nur noch ins Ziel geschleppt habe. Spätestens danach war ich von sowas geheilt. Um ehrlich zu sein fahre ich da sogar lieber irgendein MX hier in der Gegend.

MfG Stefan
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ja - CrossCountry is' schon 'was eigenes ... :zust:

Irgendwie liegt aber darin auch mental der Reiz - Du must zwei Stunden aufpassen wie Sau !

Wenn ich nur daran zurück denke, im ersten Jahr mit der 510er ohne E-Starter ! Wenn vor Dir einer im Wald bergauf in Deine Spur eiert, Du zu spät Kupplung und 'plopp' ! :ewaf:
Und der Zipfelklatscher vor Dir drückt eine Sekunde später den Knopf und fährt weg, während Du langsam realisierst, daß die Rille so tief ist, daß Du Deinen Kicker nur zur Hälfte runterbringst und jede Sekunde ein Heini nach dem anderen an Dir vorbei rauscht, die Du in der letzten Viertelstunde schon geschnupft hattest ... :wut1:

Und - wie Stefan schon bemerkte - Du must (solltest) schon am Anfang Gummi geben wie beim MX ! :autsch:

Aber - nach den Lehrjahren kommen ja die Herrenjahre ! :lol: :vik:

P.S.:
Spätestens danach war ich von sowas geheilt.
Leg' Dir halt 'ne g'scheite Perücke zu, dann findet sich bestimmt selbst für Dich die geeignete Klasse ... :girl: :twisted:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Huskytuller hat geschrieben:Na, der Anders hatte doch vor 5 Jahren beinahe sein linkes Bein verloren, nachdem er im Vorbereitungstraining zur WEC bei voller Fahrt mit seinem auf der Strecke in die entgegengesetzte Richtung fahrenden damaligen Husqvarna-Team-Kollegen, ich weiß seinen Namen nicht mehr, ein Finne war's jedenfalls, kollidierte.
Jedenfalls fiel er damals die komplette Saison aus und konnte erst im Herbst selbigen Jahres langsam wieder auf's Mopped steigen.

Ich sag' ja nicht, daß er nicht mehr schnell ist, aber, so doof sich's auch liest, "er ist halt nicht mehr der Schnellste...".
Und der must Du nun mal sein, um zu gewinnen. Auch in der GCC ... ;-)
dachte der hätte sich schon wieder was getan ;-)
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Wer fährt den in Walldorf als Gast mit?

Gruß Lurchi
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Wollte dieses Jahr (sofern man mich lässt) alle Läufe mitfahren. Walldorf natürlich auch, weil geil!
Aber natürlich nicht als Gast! Kannst dann aus deinem Sauerstoffzelt heraus zuschauen, wie man die Strecke dann in schnell fährt. :bübo:

Und wehe Du strullerst "nur" Walldorf mit! Wollte Dein häßliches Antlitz dieses Jahr schon mehr wie nur einmal ertragen wollen tun sein am machen.
#206
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

"Strullern" , wirst mal kurz meinen Kondensstreifen sehen, warsch immerhin mal Neyyyyyyyyyyynkeyyyyer MX-Stadtmeister. :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: was fahrt den ihr für Klassen.

MCO = Wurstklasse
MarcE = ?
.
.
.
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

MarcE = U-Boot-Klasse XIV "Milchkuh" ... :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ebenfalls Wurstklasse. Also betreutes Metzgerwemsen. :bübo:
#206
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Schwule Metzger, habs immer befürchtet :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :hupf: :kuss:
BMW TXC510-Heimer
"nach 30 Jahren endlich ausgekickt"
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Tja - daß mit'm Smetske wird (vielleicht sporadisch) leider nix heuer in der GCC ... Bild

Dafür gehen aber Peltola und Michi Herrmann an den Start ! :-P


Mit am-WE-endlich-wieder-durch-deutsche-Muttererde-pflügendem Gruß Huskytuller ;-)


P.S.: Es gibt auch in der ACC zehn :h:- pro Punkt. Für einen Laufsieg also 300 € wie in der GCC.
Da werden wir wohl öfter's heuer zum tanken nach A fahren müssen - bevor ich mich schlagen lasse ... :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Äääähm, noch 25 Tage - und ich bin dieses Jahr bisher erst 20-30 min auf dem Bock gesessen... :-?
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ab morgen kommt doch der Frühling... :trost: Bild
Und dann ist halt Schocktherapie angesagt ! :hupf: :lol:

Hast Du überhaupt einen adäquaten Bock ? :-o
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Will's hoffen (mit dem Wetter)...

Und ja, mir steht für 2010 eine redliche Waffe zur Verfügung! :ninja:
Wirst Dich noch wundern... ...ich mich wahrscheinlich auch - denn nach der Testfahrt hatte ich recht große Augen - hoffe ich habe mich nicht übernommen in meinem Größtenwahn. Aber was sollt ich machen? Wenn der Sponsor sacht Mopped xy ist angesagt, dann kann man ja nicht auch noch so dreist sein und sagen dem ist zu "fies" - sehe es als Herausforderung und arbeite an meiner Kondition.
Ich könnte mich natürlich natürlich auch mal nach einem Drosselsatz umhören... :shock:

Mache gerade Büroarbeit und warte dabei auf den DPD-Menschling. Der bringt mir dann eine neue Verkleidung, Öl und Luftfilter usw.
Schon schlimm, wenn man umsteigt - muss man ja alles neu holen... :roll:
#206
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

MarcE hat geschrieben: Mache gerade Büroarbeit und warte dabei auf den DPD-Menschling. Der bringt mir dann eine neue Verkleidung, Öl und Luftfilter usw.
Schon schlimm, wenn man umsteigt - muss man ja alles neu holen... :roll:
Also nix mehr Husqvarna, lese ich das richtig? :-?
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Was ist jetzt, Stephan? Was wirst Du Montesumas Rache entgegen setzen? Oder reitest Du ein weiteres Jahr Deinen alten Hund?
baboons hat geschrieben:Montag, den 29. März 2010 um 08:28 Uhr
Am 10./11. April startet in Sonneberg/Föritz die Deutsche Cross Country Meisterschaft in die Saison 2010. Bereits jetzt, kurz nach Nennungsschluss sind die Startplätze zum größten teil ausgebucht. Um die Qualität der Veranstaltung auf dem gewohnten, hohen Niveau garantieren zu können, hat der Veranstalter zusätzliche Flächen für Fahrerlager und Strecke genehmigen lassen. Trotzdem werden jetzt, nach Nennungsschluss die Anmeldemöglichkeit für mehrere Klassen geschlossen, um die Strecke bei den Rennen nicht zu überfüllen. Aus diesem Grund ist ab sofort keine Nennung mehr in folgenden Klassen für den GCC Lauf in Sonneberg möglich:
XC Beginners, XC Sport C, XC Sport B, XC Pre-Seniors, XC Quad Pro, XC Quad Sport, XC ATV. In diesen Klassen wird auch vor Ort keine Nachnennung mehr möglich sein!
In den anderen Klassen kann weiterhin genannt werden.
Dem butcher und dem mich sind in der Strullerklasse dabei, wer noch?

@Tuller: werden übrigens schon wieder am SA Nachmittag abreisen. Wann schlägst Du dort ein und auf?
#206
Antworten