Da ich im Haltbarkeitsthread keine Antwort bekomme probiere ich es hier nochma!
Hab nen Angebot für ne TE610e Umbau auf SM610s.
Laufleistung 19600 km
Supermoto Umbau ist im Februar 2004 von einer Fachwerkstadt gemacht worden.
Dabei ist der Motor überholt worden bzw. alle Verschlissenen Teile erneuert worden. Im laufe des Jahres ist die Gabel gemacht worden, es hat eine neue Batterie bekommen, Steuerkette und der 5 und 6 Gang sind auch neu gemacht worden.
Ist das soweit noch im Rahmen? Oder hört sich das schon eher schlecht an? Was is sie eurer Meinung nach noch Wert?
Danke schon mal felro
Brauche ebenfalls Hilfe beim Husky Kauf
Moderator: Moderatoren
Re: Brauche ebenfalls Hilfe beim Husky Kauf
Servus Felro
Um dir ungefähr zu sagen was die Mühle noch Wert ist, fehlen noch ein paar Angaben ! ??? ???
Was für ein Baujahr hat die Gute ?
Motorüberhohlung kann anhand von Rechnungen dokumentiert werden und wurde in einer Fachwerkstatt gemacht?
Beim Umbau auf Supermoto wurde auch die vordere Bremsanlage optimiert ? D.h. 320er Bremsscheibe,vierkolben Bremssattel evtl 16er Bremspumpe montiert?
Sollte hier noch die orginale TE Bremsanlage montiert sein wirst du damit schnell an der Grenze sein und beim bremsen ins leere greifen.
Wurde das Fahrwerk eingekürzt (die Federwege reduziert) und härter abgestimmt ? Das orginale Enduro-Fahrwerk ist für den Supermotoeinsatz viel zu weich !!
Was für Felgen und Radnaben wurde verbaut ?
Ist der Umbau vom TÜV abgenommen?
Diese Punkte sollten alle mit einen Ja beantwortet werden können.
An deiner stelle würde ich mir eine orginale SM 610 S kaufen die ist von Haus aus komplett als straßentaugliche Supermoto konzipiert.Und einen Ritt auf der Kartbahn ist mir der auch kein Problem.
Da stimmen dann Fahrwerk und Bremsen zu einander.
Gruß Uli
Um dir ungefähr zu sagen was die Mühle noch Wert ist, fehlen noch ein paar Angaben ! ??? ???
Was für ein Baujahr hat die Gute ?
Motorüberhohlung kann anhand von Rechnungen dokumentiert werden und wurde in einer Fachwerkstatt gemacht?
Beim Umbau auf Supermoto wurde auch die vordere Bremsanlage optimiert ? D.h. 320er Bremsscheibe,vierkolben Bremssattel evtl 16er Bremspumpe montiert?
Sollte hier noch die orginale TE Bremsanlage montiert sein wirst du damit schnell an der Grenze sein und beim bremsen ins leere greifen.
Wurde das Fahrwerk eingekürzt (die Federwege reduziert) und härter abgestimmt ? Das orginale Enduro-Fahrwerk ist für den Supermotoeinsatz viel zu weich !!
Was für Felgen und Radnaben wurde verbaut ?
Ist der Umbau vom TÜV abgenommen?
Diese Punkte sollten alle mit einen Ja beantwortet werden können.
An deiner stelle würde ich mir eine orginale SM 610 S kaufen die ist von Haus aus komplett als straßentaugliche Supermoto konzipiert.Und einen Ritt auf der Kartbahn ist mir der auch kein Problem.
Da stimmen dann Fahrwerk und Bremsen zu einander.
Gruß Uli
Re: Brauche ebenfalls Hilfe beim Husky Kauf
BJ is 99
Rechnungen habe ich gesehen für SuMo Umbau + Austausch von verschlissenen Teilen (auf der Rechnung stehts in etwa genauso) und ne Rechnung über Getriebezahnräder 5 + 6 Gang + Ölfilter/Öl + Steuerkette. Jeweils von www.motobox-gladenbach.de.
Beim SuMo Umbau sind neue orginal Huskynarben und Behr Felgen in 3,5 " und 4,25 " aufgezogen worden also die gleiche Kombination wie auf der SM 610 S auch. Den Briefeintrag habe ich gesehen.
Bremsscheibe is auf jeden Fall ne 320er montiert. Wenn ichs richtig verstanden habe die selbe wie auf der SM 610 S obwohl die auch nur ne Zweikolben hat.
Fahrwerk soll das gleiche sein nur mit anderen Einstellungen, habe das sowohl in den Techdaten gefunden
Ich kann nichts erkennen was hier nicht der SM610s entspricht, aber bevor ich was übersehe wollte ichs halt nochma bestätigt wissen.
Das wars glaube ich so weit, ich habe mir natürlich auch schon SM610s angeschaut, gefielen mir soweit auch aber is halt bei ner Huskie nich immer so einfach was zu finden was in Ordnung ist und dann noch nen fairen Preis hat.
So wenn noch was fehlt bitte sagen, ansonsten erstmal Danke für deine Hilfe
Rechnungen habe ich gesehen für SuMo Umbau + Austausch von verschlissenen Teilen (auf der Rechnung stehts in etwa genauso) und ne Rechnung über Getriebezahnräder 5 + 6 Gang + Ölfilter/Öl + Steuerkette. Jeweils von www.motobox-gladenbach.de.
Beim SuMo Umbau sind neue orginal Huskynarben und Behr Felgen in 3,5 " und 4,25 " aufgezogen worden also die gleiche Kombination wie auf der SM 610 S auch. Den Briefeintrag habe ich gesehen.
Bremsscheibe is auf jeden Fall ne 320er montiert. Wenn ichs richtig verstanden habe die selbe wie auf der SM 610 S obwohl die auch nur ne Zweikolben hat.
Fahrwerk soll das gleiche sein nur mit anderen Einstellungen, habe das sowohl in den Techdaten gefunden
als auch von Husqvarna per Mail bestätigt bekommenFAHRWERK
Gabel Marzocchi 45mm
Federweg 250 mm
Federbein Sachs
Federweg 285 mm
somit dürfte der Punkt dann ja entfallen.Die unterschiede sind:
Räder, Bremse vo. und Fahrwerk ist bei der SM610s etwas härter abgestimmtes Fahrwerk
Ich kann nichts erkennen was hier nicht der SM610s entspricht, aber bevor ich was übersehe wollte ichs halt nochma bestätigt wissen.
Das wars glaube ich so weit, ich habe mir natürlich auch schon SM610s angeschaut, gefielen mir soweit auch aber is halt bei ner Huskie nich immer so einfach was zu finden was in Ordnung ist und dann noch nen fairen Preis hat.
So wenn noch was fehlt bitte sagen, ansonsten erstmal Danke für deine Hilfe
Re: Brauche ebenfalls Hilfe beim Husky Kauf
Hi Felro,
ich war heute auf der Motorrad-Messe in Friedrichshafen und habe dort mit Papa Hiemer gesprochen. Bernd Hiemer dürfte ja in der Supermotoscene ein Begriff sein.
Hab ihn auf die von mir, hier bereits (verlinkte) besagte TE 610 Bj. 98 mit Supermotoumbau angesprochen.
Seine Tip geht eindeutig in Richtung SM 610 ab Bj. 99 mit Ölpumpe.
Wenn sie etwas schlanker sein soll, ab Bj. 00.
Die Motoren sollen weniger anfällig sein.
Man weiß eben nie, wie der Vorgänger damit umgegangen ist.
Klar ist die zusätzliche Ölpumpe keine Garantie dafür, daß alle Lager i.O. sind, wenn der Vorbesitzer sie im kalten Zustand geschunden hat.
Ich weiß zumindest jetzt, nach was ich suche.
SM 610, ab Bj. 00 mit bis zu 10000 KM sollte sie, lt. Hiemer zwischen 3500 und 4500 € zu haben sein.
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Grüße,
Joachim
ich war heute auf der Motorrad-Messe in Friedrichshafen und habe dort mit Papa Hiemer gesprochen. Bernd Hiemer dürfte ja in der Supermotoscene ein Begriff sein.
Hab ihn auf die von mir, hier bereits (verlinkte) besagte TE 610 Bj. 98 mit Supermotoumbau angesprochen.
Seine Tip geht eindeutig in Richtung SM 610 ab Bj. 99 mit Ölpumpe.
Wenn sie etwas schlanker sein soll, ab Bj. 00.
Die Motoren sollen weniger anfällig sein.
Man weiß eben nie, wie der Vorgänger damit umgegangen ist.
Klar ist die zusätzliche Ölpumpe keine Garantie dafür, daß alle Lager i.O. sind, wenn der Vorbesitzer sie im kalten Zustand geschunden hat.
Ich weiß zumindest jetzt, nach was ich suche.
SM 610, ab Bj. 00 mit bis zu 10000 KM sollte sie, lt. Hiemer zwischen 3500 und 4500 € zu haben sein.
Ich hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.
Grüße,
Joachim
Auf den lieben Gott,
der die Berge hat begipfelt,
die Maenner hat bezipfelt,
die Frauen hat gespalten,
moege uns diese Moppeds erhalten.
der die Berge hat begipfelt,
die Maenner hat bezipfelt,
die Frauen hat gespalten,
moege uns diese Moppeds erhalten.