Nachhilfe in TE mit e

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
fritz
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.04 - 01:18

Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von fritz »

Ich hab da mal so´ne grundsätzliche Frage. Ich bin seit einigen Tagen Besitzer einer TE610e. Davor bin ich ich  mit einer XL500s auf den Geschmack gekommen, abseits von geteerten Wegen zu fahren. Durch studieren der diversen Forenbeiträge stellt sich mir die Frage: Hab ich überhaupt eine richtige Enduro gekauft?  :'(Was ist der Unterschied zwischen einer TE610 und einer TE610e? ??? ??? ???  Scheinen ja völlig verschiedene Motorräder zu sein. Das erste mal bin ich schon wegen diesem tuntigen Topcase in der Bedienungsanleitung stutzig geworden  :-/ :-/ :-/
Benutzeravatar
Papa_La_Pap
HVA-Brenner
Beiträge: 430
Registriert: 02.11.03 - 17:44
Wohnort: 25474 Ellerbek
Kontaktdaten:

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von Papa_La_Pap »

Keine Panik! Die "e" ist schon ne richtige Enduro. Ist allerdings mehr auf Allround, Touren und Alltagsgebrauch ausgelegt. Und nicht so wie die "normale" 610 TE eine reine Sportenduro.
Mit der "e" kannst du auch ohne Probleme jeden Tag zur Arbeit fahren und am Wochenende durch die Pampa ballern (daher auch ihr Name DUAL).das ist mit dem Wettbewerbsmodel nicht zu empfehlen, das macht der Motor nicht ewig mit.
Ist also ein guter Kompromiss zwischen Wettbewerbsenduro und Alltagsmopet.
Und du hast den Vorteil, das die Dual nen E-Starter hat. ;)
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von Huskybrenner »

Technisch sind da auch deutliche Unterschiede.
Alleine dadurch, das die Kette auf der anderen Seite läuft.

Und ein Topcase finde ich weniger tuntig als einen Tankrucksack. Kann man ja mit einem Knopfdruck abmontieren.
Mit der "e" kannste bestimmt viel anstellen. Ich hatte mal eine MZ Baghira.
Damit bin ich sogar Wettbewerbe gefahren. Ging super.
Wenn du es mit dem fliegen nicht übertreibst geht schon genug mit der "e".
Und das höhere Gewicht mußte als Trainingseinheit betrachten.:-)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
fritz
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 12.12.04 - 01:18

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von fritz »

Dann bin ich ja beruhigt. :D.  Der E- Starter war ja auch einer der Kaufgründe.  ;) Aber wenn Sie alltagstauglich ist, kann man damit auch längere Touren fahren?? Ich hab ja netter weise 2 Tanks gekauft. einen 17ltr und einen 9ltr. Ich lese immer was von alle 500 km Ölwechsel. Im Handbuch steht was von 1000km. Aber einmal im Jahr fahren wir einen Wochentour über ca.2500 -3000km. Muss man da etwa unterwegs Ölwechseln oder kann man das mit besserem Öl reglen?
MkMGhost2
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.04 - 02:28
Wohnort: 64832 Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von MkMGhost2 »

ich hatte ( hab ) selbst eine LT610e ( is im prinziep das selbe wie ne TE610e, nur hat die nen 19l tank + topcase usw... ) und war damit absolut zufrieden !
absolut alltagstauglich :)
ich hatte täglich en weg von 30km zur arbeit bzw. en 2/4 jahr lang 200km zu meinem bundeswehr stützpunkt ;) und das hat se ohne mucken mitgemacht :)
auch längere touren über 1000-2000km waren absolut kein problem ( solange das sitzfleisch mitgespielt hat XD )
( und vollgasfest ist se im gegensatz zu den normalen te auch ;) )

wegen dem ölwechsel:
500km ( selbst 1000 ) find ich bei ner dual absolut übertrieben !
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von smiler »

hallöchen,

zum ölwechsel.

da die dual drei ölfilter hat (einen papier, zwei netz)
reicht der vorgegebene wartungsintervall von 5000km voll aus.
wenn du alle 5000 das öl und den papierfilter wechselst und alle 10000 die netzfilter reinigst ist das in ordnung.
meine sm610e (bzw. sm610s, weil e gibts eigentlich gar nich) hat fast 30000 runter und alles ist bestens.
sollte halt schon ein hochwertiges vollsynt. öl sein 5w40 im winter und bis 10w60 im sommer.
wenn du durch reparaturen oder rumrschrauben öl schmutz o. wasser ins öl bekommst mußt du natürlich öfters wechseln bzw reinigen, versteht sich von selbst, oder?



gruß smiler
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
fritze
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.04 - 23:17
Wohnort: Burgdorf

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von fritze »

Tja, also bei mir in der Betriebsanleitung steht etwas von alle 1000km. Ist nen 99 Bj.
Als Öl fahr ich 10W40 Teilsynt., wenn´s dann mal fährt. :-/
Mein Schrauber braucht immer mal wieder noch nen Teil, da er auch noch nicht so Husky erfahren ist.(Allerdings echt super für Ducati,BMW und KTM).
Ist das bei nen Druckfehler in der Anleitung oder haben die bei den Motoren was geändert. Mein freundlicher Teilehändler sagte auch schon, das Sie bei der Husky-Schulung ne höhere KM Angabe hatten, konnte es aber nicht so genau sagen.
fritze
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.04 - 23:17
Wohnort: Burgdorf

Re: Nachhilfe in TE mit e

Beitrag von fritze »

;D ;D ;D ;D ;D ;D  Geiler Jahresauftakt.  ;D ;D ;D ;D ;D

01.01.2005 13.45Uhr Mein erster Ausritt auf ner Husky. Nachdem alles verbastelt ist, was so die letzten Wochen an Teilen eingeflogen ist, konnte ich gestern den Anlasser betätigen und meine ersten Runden in meiner Lieblingskieskuhle drehen. 3 Stunden Endurospass, fasst so gut wie meiner alten XL500S ;).
Muss schon sagen, geht wirklich gut so´ne Husky. Und der Sound, booooaaaah  ejjjjh , richtig geil.

@huskybrenner  Die zusätzliche Trainingseinheit spüre ich heute esrt richtig :P :P :P

Also ich muss sagen, meine TE mit e hat nen Fan mehr.....

Wünsche allen einen ähnlich geilen Jahresauftakt

Übrigens noch ne Anmerkung in eigener Sache fritz und fritze sind die selben. Hab ich beim Anmelden irgendwie verwurschtelt. Hat jemand nen Tip, wie ich einen User löschen kann ?
Antworten