Leuchtdiodenrücklicht?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Leuchtdiodenrücklicht?

Beitrag von donabolzn »

hallo leute!

habe auf diversen seiten gelesen, dass ein Leuchtdiodenrücklicht das um und auf ist ... naja bei meinem moped (SM610S) ist das hintere "birndl" (standlicht) andauernd hin (hält ca. 25 km)

verwendet ihr soetwas? wenn ja, wo kann es bezogen werden?

danke für eure tips.

donabolzn
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3208
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Leuchtdiodenrücklicht?

Beitrag von Dual-Sport »

Das gibt´s bei Götz! (www.goetz-motorsport.de)
Ist aber nicht Billig.
Aber 100 Rücklichtbirnen sind auch nicht billig!  ;-)


Andreas.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
xr600

Re: Leuchtdiodenrücklicht?

Beitrag von xr600 »

Habe mir auch so ein LED Rücklicht bzw. Bremslicht eingebaut. Die Teile gibts im Elektronikversand (Conrad etc.)
Um genügend Helligkeit zu bekommen kann man sich die LED`s selber zusammenlöten oder schon im Paket (ca 15 Stk bei 4cm Durchmesser) fertig für 12V Spannung kaufen.

Die Lichtverteilung nach hinten ist aber nicht so gut wie mit der rundum strahlenden Glühbirne, da die meisten richtig hellen LED einen engeren Abstrahlwinkel haben.
Habe es auch schon ohne Reflektor (dafür mehr LED) probiert war aber nicht so doll.
Gruß aus Bayern
Antworten