TC 250 07-kaufen .....

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gerhard
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.09 - 10:55
Wohnort:

TC 250 07-kaufen .....

Beitrag von Gerhard »

Hallo

Eine Frage an die Husqvarna Spezialisten :-)
Mir wurde eine TC 250 Bj.07 angeboten,habe keine Erfahrung mit den jetzigen Husqvarna MX Geräten. :oops:

In meiner Gegend laufen kaum welche.

Taugt das Gerät was ,oder eher Finger weg :cry:
Danke mal für die Info

mfg
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Don't be afraid ... 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Beitrag von voigtma »

Guck mal interessehalber wie sich die Husky's in nationalen oder noch besser regionalen MX-Serien so schlagen. Also bort, wo's nicht darauf ankommt mit dem meisten Geld den besten Fahrer zu ködern wie in MX 1 oder 2.

Weiß nicht, was es beispielsweise vergleichbar unserem MX Pokal oder Klassen darunter in Österreich so gibt.

Du wist merken, dass es wenige Huskys sind, da die Japsen und Orangenen den Hut auf haben.
Aber auch, dass sich die paar Huskies auch net schlecht schlagen, völlig konkurrenzfähig sind und wenn man mal mit den Fahrern spricht es keine totalen Bastelexoten sind, die ständig kaputt gehen und man keine Teile bekommt. 8-)

In Anbetracht dessen haste gute Chancen, ein gutes Bike zu nem geringeren Gebrauchtpreis zu bekommen. Warum das so ist?-> siehe vorgenannte Vorurteile :-?
Gerhard
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 10.07.09 - 10:55
Wohnort:

Beitrag von Gerhard »

Hallo

Ja,Da hast Du recht ,auch bei uns in der MX Meisterschaft sind nur wenige Hus anzutreffen.
Alles voll mit den KTM,s und auch natürlich den Japsen ,obwohl ich sagen muss ,dass die Orangenen genug Probleme haben bzw.machen :-(

Die Japsen laufen eigendlich sehr zuverlässig. :D

Kenne die Hus noch von früher ,da waren sie Top-Geräte.

Leider wurde es dann immer ruhiger um die Marke.

Habe schon über Ventilprobleme bei den TC 250igern gehört,bzw.dass sie schlecht anspringen,kann natürlich von den Ventilen kommen.

Man hört eben viel negative Sachen,aber von den guten Seiten spricht keiner,überhaupt wenn er selber nicht so er so ein Gerät fährt,darum hab ich mir gedacht ,ich frag mal direkt bei Euch Hus-Piloten nach.

mfg
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ventilprobleme sind ab den 2005er eigentlich keine mehr bekannt und das mit dem Anspringen lag eher an der miesen Übersetzung des Kickstarters. Diese wurde aber nach und nach auch verbessert, so daß du bei einer 07er eigentlich keine Probleme haben dürftest, wenn sie optimal eingestellt ist. Meinen 05er TC-Motor (im TE-Mantel) bekomme ich kalt mit dem Kicker überhaupt nicht an und warm klappts auch nicht immer. Aber durch den EStart bei mir gibts überhaupt keine Probleme, sie springt immer tadellos an.

Fazit: Mittlerweile sind die Doppelnocker sehr ausgereifte Motoren und von den Gerüchten ist nix mehr übrig geblieben.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Beitrag von gada »

Mein Händler sagt das 06-07 die besten Motoren waren. bei den neueren08 zb Schaltwalze (warscheinlich China Alu)geht schnell hin 09 ist die aus Stahl aber dafür halten die Ventilführungen nicht! bei 2 RR sind die runtergeflogen nach 3 h
nen Kolege Hat auch ne 06 RR und ch 70 h drauf und alles noch inOrdnung .
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Svener
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 19.12.09 - 18:51
Wohnort: mfr

super

Beitrag von Svener »

servus
mein spezl hatte ne 06 und das war ein dermaßen müder hobel-drama baby.
wenn dann ne ab 09 mit dem neuen motor.
mfg svener
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waldy »

hey ich habe auch ne tc 250 06, mit ner akrapovic anlage.
über die leistung kann ich mich eigentlich nicht beklagen(bei 74kg körpergew.)
mit nem gut eingestellten vergaser gibts auch keine probleme beim ankicken, beim 2. oder 3. kick springt sie i.d.r. an, wenn sie paar tage stand.
ich denke bei deiner auswahl solltest du auch dein gewicht beachten, ich denke bei 90+ wär ne 250er gut ausgelastet und eher ne 310 oder was größeres angebracht.
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: super

Beitrag von felro »

Svener hat geschrieben:servus
mein spezl hatte ne 06 und das war ein dermaßen müder hobel-drama baby.
wenn dann ne ab 09 mit dem neuen motor.
mfg svener
Neuer Motor ab 09 dann müsste ich ja ganz schön was verpasst haben!

10 ist das Stichwort!
Svener
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 19.12.09 - 18:51
Wohnort: mfr

Beitrag von Svener »

ja ok ab 10
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Was ändert sich da noch im motorenbeich ab den neuen modellen ? Hat wer ahnung :?: :idea:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Antworten