Suche Motorseitendeckel für TE 410 E Baujahr 2000

Hier könnt Ihr Kaufgesuche aufgeben.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Andreas2
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.09 - 09:09
Wohnort: Hamburg

Suche Motorseitendeckel für TE 410 E Baujahr 2000

Beitrag von Andreas2 »

Es ist eine Dual mit E-Starter. Der Seitendeckel einer TE 610 E sollte auch passen.

Schaut mal, ob Ihr so ein Teil habt.

Gruß
Andreas
TE 410 E seit 2009
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Andreas2
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.09 - 09:09
Wohnort: Hamburg

Ergänzung zu meiner Seitendeckelanfrage

Beitrag von Andreas2 »

Ja, das war blöd von mir. Natürlich gehört die Benennung der Seite dazu. Es ist richtig, es ist die linke Seite bei der Lichtmaschine.
Der Smilie zeigt es wohl, dass ich nicht der erste und einzige Unglücksrabe bin :oops:

Sonst ein frohes Fest
Andreas
TE 410 E seit 2009
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Re: Ergänzung zu meiner Seitendeckelanfrage

Beitrag von clausde »

Andreas2 hat geschrieben:Der Smilie zeigt es wohl, dass ich nicht der erste und einzige Unglücksrabe bin :oops:

Sonst ein frohes Fest
Andreas
ps.: das Problem ist den Deckel suchen sehr viele die sollten bei Husqvarna gleich bei Auslieferung einen zweiten dabei geben :lol:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
malub3
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 01.12.09 - 12:53
Wohnort: 93458 Eschlkam

Beitrag von malub3 »

Warum suchen den so viele wenn ich fragen darf?

Hab mich gewundert weil bei meiner ein CNC-gefräster Aludeckel drauf
ist also nich org.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

frag mal den marcE hier ausm forum, der schlachtet seine 410ner demnächst wohl.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Der hat aber eine ohne E!
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Kaputt gehen die beim Festschrauben, wenn man nicht darauf achtet, daß die Kabeleinführung richtig sitzt. Dann brechen die Nasen für die Schrauben ab.
Ich hatte das selbe Problem, mein Kumpel hat es mir dann geschweißt.
Ist allerdings ganz leicht an den geschweissten Stellen verzogen.
Mit dick Dichtmasse ist es einigermassen dicht.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

malub3 hat geschrieben:Warum suchen den so viele wenn ich fragen darf?

Hab mich gewundert weil bei meiner ein CNC-gefräster Aludeckel drauf
ist also nich org.

Kann ich den mal sehen ?
muss aber Eigenbau sein oder ?

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3185
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

malub3 hat aber gar keine Dual.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

na das erklärt einiges ;-)
(CNC-gefräster Aludeckel fur die Duale habe ich noch nicht gesehen?)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Wäre bei den riesigen Deckeln wohl auch keiner bereit zu bezahlen!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

felro hat geschrieben:Wäre bei den riesigen Deckeln wohl auch keiner bereit zu bezahlen!
na bei dem Original Teil preis ?
da ist ein schöner CFK oder CNC Deckel bestimmt eine Marktlücke ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Das Ding muss ja aus dem vollen gefräst werden, glaube kaum, dass jemand für 180 € den kompletten Deckel anbieten kann wenn die kleinen für die Wettbewerbsmodelle schon ab 100 € aufwärts kosten!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

clausde hat geschrieben:
felro hat geschrieben:Wäre bei den riesigen Deckeln wohl auch keiner bereit zu bezahlen!
na bei dem Original Teil preis ?
da ist ein schöner CFK oder CNC Deckel bestimmt eine Marktlücke ;-)


.

wenn's geil aussieht könnte der ja auch nen paar EUR mehr kosten
der Originale ist zu lüttich so oft wie der gesucht wird ;-)

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Andreas2
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.09 - 09:09
Wohnort: Hamburg

Motorseitendeckel TE 410 E

Beitrag von Andreas2 »

Na, das macht wohl den Eindruck, dass ich schlechte Karten habe, einen solchen Seitendeckel gebraucht zu bekommen :cry:

Hat denn jemand eine Idee, wo man so ein Teil ggf. neu preisgünstig bekommen kann?

Nein, nein, fräsen will ich mir so ein Ding nicht ;-)

Gruß
Andreas
TE 410 E seit 2009
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Etwa 190-200 € bei jedem Husqvarnahändler!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

letztes Jahr noch 178,- :lol:
da hat mein Kumpel für seine uhrDual noch einen gekauft !


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Andreas2
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 04.06.09 - 09:09
Wohnort: Hamburg

Seitendeckel links TE 410 E

Beitrag von Andreas2 »

Ja, die Zeiten sind leider vorbei.
Derzeit liegt man bei ca. 205 €, wenn man das Teil neu kaufen will.
Die Welt wird schlechter ;-)
Die letzten Bastelaktionen mit Kaltmetal haben Erfolg gezeigt. Die Husky ist trocken. Den reparierten Seitendeckel habe ich mit "zarten Fingerchen" angezogen und zuvor mit Hitzefestem Silikon "getränkt".

Ich bin trotzdem noch an einem Seitendeckel interessiert. Ich traue zwar der Abdichtung ... aber, ich habe halt innen und außen das Kaltmetal aufgetragen. Na ja, optisch ist es nicht der Renner :-P

Gruß
Andreas
TE 410 E seit 2009
Antworten