Welche supermoto?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Welche supermoto?

Beitrag von Livesit »

mhm kann mich einfach nicht entscheiden was als nächstes ins haus kommt..

Hätte schon mal lust auf der strecke mit ner sumo zu fahren..

Aber was kauf ich mir da am besten? Problem ist, ich habe nicht allzuviel geld für den kauf und unterhalt (bin noch 2 jahre in der schule).
unterhalt könnte mir dad aushelfen aber was kostet ventileinstellen und sonstiges bei ner 450 bzw 510er?

Will hald schon was mit Leistung also 610 is nich so mein fall.
Wie siehts mit 2taktern als sm aus, alla 250 und 360?
habe nicht vor auf landstraßen vollgas zu fahren etc. Ich weiß wie man son teil fahren sollte.
Aber die haben ja keine motorbremse und schmierung, also schwachsinn für die strecke?

und wie siehts mit den 450ern und 510ern aus, kann man auch ältere modelle kaufen? hab gehört vor bj 2003 haben ventile probleme gemacht?
und die halten nicht sonderlich lange. Motorschaden bei 4taktern is ja sau teuer. Kenn mich mit 4taktern nicht aus, daher würde ich 2takter bevorzugen..
kriegt man ne ordentliche 450er oder 510er für 2500-3000 euro?

mfg
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Kurz gesagt: Für dene Preisvorstellung sind 450er und 510er nicht drin. Wobei an der Wartung die Reifen noch das teuerste wären. Ventile werden i.d.R. nur geprüft und nicht eingestellt (war bei meiner 510er in 5 Jahren nie nötig).

2takter kannst im SuMo vergessen. Nimmt keiner mehr, da schwer zu fahren und auf einigen Strecken nicht mehr zugelassen (das überwiegend in Hallen).

Ne 610er mußt du nicht unbedingt nehmen, aber fürs schmale Portemonnaie sollte sich ne brauchbare 570er finden lassen. Leistung ist reichlich vorhanden und Haltbarkeit ist bei ordentlicher Pflege auch kein großes Thema (für ein Renngerät). Wartung kannst du da auch ganz gut selbst machen mit Wartungshandbuch. Auch die Ventile lassen sich einfacher einstellen als bei der 450/510er, denn da hast du ne gekonterte Stellschraube und nicht wie bei den Doppelnockern Shims...
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

ne 450iger von bis 2004 bekommst du mit etwas glück in gutem zustand in der preisspanne. neuere modelle kannst du eigentlich vergessen.
du musst übrigens bedenken, dass es mit dem moppedkauf nicht getan ist.

n tausender für klamotten versicherung anmeldung tüv (sprit) musst du da locker noch einplanen.

grüße

prinzipiell bist du aber mit der 450/510ner auf der straße am besten aufgehoben wenn du keine 610ner willst.


und die meisten 570iger sind verheizt oder verbastelt. da würde ich nichts kaufen, wo nicht einwandfrei klar ist von wem sie kommt und wer dran was gemacht hat. die werden liebend gerne kaputtgeschraubt.
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

ja wäre nicht mein erstes motorrad. klamotten, helm hab ich ja alles..

preisspanne 2500-3000 eben daher weil andere kosten auch noch auf mich zukommen werden.
is schon recht schwer was zu finden. die meisten kosten um die 4000 euro, die ich nicht habe..
570er sind jedoch großteils verbastelt wie ich finde..
mhm schwierig.. 2takt sumo is schon was feines aber für die strecke und drifts eben nichts...

Naja vll wirds ja doch ne enduro und erst mit 20 oder so wieder ne supermoto...

PS: Die einzige in meiner nähe die in frag ekommen würde wäre die hier:


http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

meint ihr die wär was? optisch sieht sie ja gut aus, aber wer weiß..
was leisten die 570er eigentlich? vergleichbar von der leistung mit den 510ern?[/url]
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

das liest sich auf jeden fall gut... die steht da aber schon länger drin.
da hilft nur anrufen und mal vorbeigehen.
GreyFox
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 18.12.06 - 23:13
Wohnort: Hagelstadt

Beitrag von GreyFox »

Wo willste eig bei deiner nähe auf die Strecke gehn? Gibts doch gar nichts in der nähe!?
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

schdachte Du willst ne 360er Enduro ??? :gruebel:
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@bluti: Ne 450 in gutem Zustand ist dann aber nicht verbastelter als ne 570er aus dem selben Baujahr?
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

naja die 450iger scheit uninteressanter zu sein als die 570. die ist ja in den damaligen baujahren das flagship von hva gewesen und darum (alles nur mitmaßungen) haben sich die viele gekauft die "son maul" haben und sonst nix dahinter.

und das es oft probleme (ob selbst verursacht sei dahin gestellt) mit den 570igern gab - zumindest häufiger als mit den 450igern ist ja nicht von der hand zu weisen. das kann natürlich auch daher kommen, dass es wesentlich mehr von dem dino gab als die 450 (im supermotobereich)
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

ich sehe es ganz einfach: 570 oder 450/510- gleicher Preis = bekommst du auch das gleiche
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Habe mir einige 570' er angeschaut, in der Preisspanne waren se meist alle verheizt!
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Livesit
HVA-Driftkönig
Beiträge: 554
Registriert: 21.11.09 - 23:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Livesit »

naja dann bleib ich wohl doch bei enduro und nehm ne 360er oder 250er..

Is vll sogar besser so weil in der Nähe gibts eh keine guten sumo strecken...
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

HuskyMAX hat geschrieben:Habe mir einige 570' er angeschaut, in der Preisspanne waren se meist alle verheizt!
Kannst du erklären, was dir an den Teilen dann als verheizt aufgefallen ist?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Antworten