neue Kupplung - welcher Hersteller?
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
neue Kupplung - welcher Hersteller?
Servus,
teilt mir mal eure Erfahrungen mit. Muss bei meiner 360 auch die Kupplung neu machen.
Welcher Hersteller solls sein (Reibscheiben, Stahlscheiben, Federn)? DP, Lucas oder sonst was? Bei enduroversand gibts ein komplettes Kit von ADIGE. Hab ich noch nie gehört, war aber angeblich Husqvarna Erstausrüster-Kupplung.
Oder ist es relativ egal, welche Marke ich nehm? Die DP-Kupplungen sind irgendwie viel teurer als z.B. Lucas.
Gruß,
Peter
teilt mir mal eure Erfahrungen mit. Muss bei meiner 360 auch die Kupplung neu machen.
Welcher Hersteller solls sein (Reibscheiben, Stahlscheiben, Federn)? DP, Lucas oder sonst was? Bei enduroversand gibts ein komplettes Kit von ADIGE. Hab ich noch nie gehört, war aber angeblich Husqvarna Erstausrüster-Kupplung.
Oder ist es relativ egal, welche Marke ich nehm? Die DP-Kupplungen sind irgendwie viel teurer als z.B. Lucas.
Gruß,
Peter
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
ne
aber vermutlich ist der Hersteller egal ? ich habe zumindest noch nichts anderes gehört
also nimm den günstigsten ?
.

aber vermutlich ist der Hersteller egal ? ich habe zumindest noch nichts anderes gehört
also nimm den günstigsten ?
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Ich hab bis jetzt von Talon auch nur Kupplungskörbe gesehen...Huskyschrauber hat geschrieben:Stellt Talon auch Beläge her?
Wie gesagt, bei Enduroversand hätt ich die Auswahl zwischen Lucas (da kostet ein Satz Stahl- und Reibscheiben ca. 80 Euro), DP (112 Euro) und Adige (99 Euro, laut Enduroversand verwendet Husqvarna die Scheiben auch als Erstausrüstung der Motorräder).
Dann noch überall die Federn dazu, auch nochmal 20 Euro.
So rein kostenmäßig würd ich ja zu Lucas tendieren (und pat sagt ja auch, dass sie gut sind ^^) aber DP scheint für mich qualitativ besser zu sein (schon allein wegen dem Preis und weil se fast in jedem Shop angeboten werden).
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.09 - 15:06
- Wohnort: Erbendorf
Hallo Master_of_Rolex
habe mir letzte Woche für meine 250er dort eine neue Kupplung bestellt.
http://www.moto-technik.com/index.php/c ... ren.html?t
Musst eben mal nach deinen Baujahr schauen.
Preismäßig waren die am günstigsten.
Musst auf Kupplungen gehen, dann newfren auswählen, Hersteller der Maschiene, Modell und Baujahr eingeben,
dann hast jede menge Auswahl was Du haben magst
Gruß Lambo
habe mir letzte Woche für meine 250er dort eine neue Kupplung bestellt.
http://www.moto-technik.com/index.php/c ... ren.html?t
Musst eben mal nach deinen Baujahr schauen.
Preismäßig waren die am günstigsten.
Musst auf Kupplungen gehen, dann newfren auswählen, Hersteller der Maschiene, Modell und Baujahr eingeben,
dann hast jede menge Auswahl was Du haben magst
Gruß Lambo
Is der Berg a nu so steil a bissl wos geht allerweil
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach