wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Moderator: Moderatoren
wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Hallo liebe Leute,
gibt es tatsächlich sowas? Ich kanns mir ja nicht vorstellen, daß das Wasser wie bei einer uralten Heizungsinstallation ohne Pumpe (einfach per Konvektion) durch die Leitungen fließt. Ein Bekannter behauptet das. Da dachte ich mir, doch einfach hier mal die Profis zu fragen...
viele Grüße,
Ulf
gibt es tatsächlich sowas? Ich kanns mir ja nicht vorstellen, daß das Wasser wie bei einer uralten Heizungsinstallation ohne Pumpe (einfach per Konvektion) durch die Leitungen fließt. Ein Bekannter behauptet das. Da dachte ich mir, doch einfach hier mal die Profis zu fragen...
viele Grüße,
Ulf
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Hi , Was hast du denn für eine Husky?Habe bis jetzt noch keinen wassergekühlten Motor ohne Pumpe gesehen. Wie alt ist sie denn ungefähr?
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Moin!
Ich kenn das Prinzip von den alten Zündapp "WC" (Watercooled ;) ) Modellen... geben tat es das also, aber ob bei HQV weiss ich nicht!
Grüsse
Q
Ich kenn das Prinzip von den alten Zündapp "WC" (Watercooled ;) ) Modellen... geben tat es das also, aber ob bei HQV weiss ich nicht!
Grüsse
Q
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Die "neueren" Modelle haben soviel ich weiss alle eine Wasserpumpe seit sie wassergekühlt sind (ca. ab Jg.85), zuerst unten an der Kurbelwelle und ab ca. Jg.89 oben an der Nockenwelle.
Meint er etwa ohne Ölpumpe ;D
Gruss
Meint er etwa ohne Ölpumpe ;D
Gruss
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
bei den hohen leistungen und drehzahlen der heutigen motorräder ist eine wapu unumgänglich,denn die wärme lässt sich nun mal am besten mit flüssigkeit abtransportieren und damit es schnell geht brauch man ein pumpe.ohne pumpe wäre der motor im stadtverkehr schnell hin(wärmestau) früher bei alten mopeds wäre das eher möglich gewesen,riesen hubraum drehzahlen wie ein alter lanzbulldock und leistung =0
grüsse bothi
grüsse bothi
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Unser Schweizer Heizer verblüfft mich immer wieder....
Ich dachte, das mit Zündapps KS 50 WC wüßte außer mir keiner mehr.
Aber so ist das. Citroen Fahrer wissen eben mehr.....
Ich dachte, das mit Zündapps KS 50 WC wüßte außer mir keiner mehr.
Aber so ist das. Citroen Fahrer wissen eben mehr.....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Hehe.., tja Brenner, wenn Du wüsstest... meine 125er KS-WC ist auch so... nebenbei hab ich auch noch ne 1976er Zündapp Geländesport ;)
Das gab lustige Sachen damals... so wie die Rokon Automatic, die 390er Huski Automatik, Sachs GS mit 7 Gang Getriebe... etc etc etc...
Ausgefallene Sachen wie unsere Autos ;D
Grüsse
Phil
PS: Ist mir gerade eingefallen... die KS50WC war mein erstes Motorrad, das mir mein Pa kaufte/schenkte als ich 10 war - hab sie aber nie gefahren... leider...
Das gab lustige Sachen damals... so wie die Rokon Automatic, die 390er Huski Automatik, Sachs GS mit 7 Gang Getriebe... etc etc etc...
Ausgefallene Sachen wie unsere Autos ;D
Grüsse
Phil
PS: Ist mir gerade eingefallen... die KS50WC war mein erstes Motorrad, das mir mein Pa kaufte/schenkte als ich 10 war - hab sie aber nie gefahren... leider...
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
Re: wassergekühlte Husqvarna ohne Wasserpumpe?
Haha - der mein wahrscheinlich eine alte Luftgekühlte die er bei Regen fährt - da braucht er keine Pumpe *hehe* :P