Wie heizt ihr eure Schrauberbude?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Stefan410
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.09 - 19:33
Wohnort: 35789 Laubuseschbach

Wie heizt ihr eure Schrauberbude?

Beitrag von Stefan410 »

Wird ja langsam wieder aktuell das Thema,deshalb Frage an alle-wie heizt ihr eure Schrauberbuden?Ich habe in den letzten Jahren immer experimentiert kam aber nie zu einer optimalen Lösung.Strom ist zu teuer für Heizgebläse,bei Katalytöfen ist die Luft so stickig durch den Wasseranteil beim Gasverbrennen,die Schwingfeuerheizung macht zwar warm nervt aber durch ihr Verbrennungsgeräusch und das Gebläsr nervt auch durch ständige Zugluft.Wollte es diesen Winter mal mit einem Ölofen versuchen.
Momentan ist bei mir noch Baustelle durch verputzen und Wanddurchbrüche also her mit euren Vorschlägen.
Gruß Stefan
TE410 BJ99
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

wie heizen ?
einfach WARM arbeiten Bild
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

stellste einfach 2-3 grills rein und gut :)
aber mal ernsthaft.

was spricht gegen so mobile heizlüfter mit gas?

Bild
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

das ist nur was wenn du ne Einbrenn-Lackierung machen willst
hatte ich auch geht gar-nicht
bin auf Katalyt ungestiegen
Zuletzt geändert von clausde am 07.09.09 - 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

Ich hab mir a Kamin in meine Garage gebaut, hab mir ausm Baumarkt so a Brennraum geholt (6KW) und der Vater hat drumherumgemauert.

Abzug geht über a Edelstahlrohr ins Freie.

Macht schö warm und nach getaner Arbeit a Helles vorm Kaminfeuer geniesen läßt den Tag schön ausklingen ;-)
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

2 so 20€ Heizlüfter aus m Baumarkt, heizen prima und nach ein paar Minuten ist es auch schön warm ;-) ;-)
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

dieslheizung

:D
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Gisi
HVA-Neuling
Beiträge: 41
Registriert: 21.04.08 - 18:19
Wohnort: Baselland

Beitrag von Gisi »

Mit der Husky in der Werkstatt rumheizen :D

Ich habe auch die billigen Heizlüfter vom Baumartk. Voraussetzung ist eine gute Isolierung dan Top. Nach 5min ist der Raum 10 grad wärmer.
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

und die stromrechnung um paar euros mehrer...

der gute alte holzofen. oder frieren...
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

also normalerweise heize ich gar nicht ( erst weit unter 0 )
eine lange Unterhose und ein Pullover ist echt billiger und das reicht auch meistens 8-)


verkaufe Teile: einfach mal "drauf" klicken !!!
Endtopf SM610 ohne Kat
Endtopf SM610ie mit oder ohne Kat
Auspuffanlage TE - SM 610 e - SMS
Heck-Rahmen TE - SM 610 e
21 " V-Rad mit Reifen
320mm Brembo Scheibe
21Liter Tank
Gabel TE610E Bj.99 mit original Husq. Adapter und gefräster brembo 4Kolben Racing Zange
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Kleiner Heizlüfter und den genau auf mich gerichtet :lol:
Aber auch erst wenns unter 0 sind, sonst gehts auch so.
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

son quatsch...

wer wirklich schraubt, der weiss ganz genau das der körper egal ist. lange unterhose...wenn ich das schon lese. :roll:

das einzige was man braucht sind die finger!
die gesamte motorik ist im arsch wenn die unterkühlt sind. dann kann man nichtmal mehr die haustür aufschliessen wenns schlimm wird.
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Stimmt die Hände sind natürlich am wichtigsten. Hab im Winter eh schon immer Probleme mit extrem kalten Händen (scheiß niedriger Blutdruck). Aber es ist auch so nicht sehr angenehm wenn man ein paar Stunden bei Minusgraden vorm Moped hockt ;-)
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Le Filet
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 04.07.09 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Le Filet »

Heizung in der Garage aufdrehen und gut ist´s :-O
[url=http://www.myspace.com/lefiletandparadice][img]http://jaki.bplaced.net/legif/lemyspace.gif[/img][/url]
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Kalte Finger, die sind wirklich das schlimmste... leider hab ich nur eine schlecht isolierte Garage und da dann auch noch heizen ist Energieverschwendung hoch 10... von daher Handschuhe an und immer nur 15min oder so...

mfG
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

wir heizen schön mitn holzofen aus ddr zeiten die dinger knastern dir schön die bude warm brauchst halt holz oder kohle.



mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Matze77
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.07.09 - 16:04
Wohnort: Burgbernheim

Beitrag von Matze77 »

Ich geh ins Wohnzimmer wenns zu kalt wird ansonsten bis -5°c mit ner Flasche Wodka geht das schon mal!
Gruß Matze

---------------------------
96`Te 610
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

Heiz-gebläse mit gas sind schei**e, nach einer stunde volle Pulle wärmen ist die bude zwar warm, aber es brennt in den augen !! echt unangenehm !!
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

te_driver hat geschrieben:wir heizen schön mitn holzofen aus ddr zeiten die dinger knastern dir schön die bude warm brauchst halt holz oder kohle.



mfg
kohle brauchste auch bei holz :)
me109

Beitrag von me109 »

such mal im www nach bullerjan ofen (das ist der schwedenofen)

mit dem heizen wir unsere 40qm werkst. + 30 qm nebenraum (mit nem lüfter durch die wand)

funktioniert prima, macht sehr schnell warm, ist halt etwas arg teuer der ofen.
Antworten