hallo,
nachdem ich jetzt mit eurer hilfe (danke nochmals) alles wieder zusammen habe startet meine te nicht sie hat zündung und benzin was kann das sein ?
-wieviel kompression hat eine te damit ich testen kann ob die steuerkette richtig ist?
-wie stelle ich die zündung richtig ein (swedische zündung)
-wie betätige ich den kick richtig im zusammen hang mit dem dekompressionshebel? (hatte nie ein motorrad mit kick)
wollt diese sachen mal alle ausprobieren mit eurer hilfe oder hat jemand ne idee was es noch sein kann?
vielen dank
grüsse aus luxemburg
patglae
startet nicht nach motorüberholung
Moderator: Moderatoren
- toschu22
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 84
- Registriert: 10.05.04 - 03:12
- Wohnort: Kreis Soest
- Kontaktdaten:
Re: startet nicht nach motorüberholung
Hallo,
wenn sich der Motor wie gewohnt durchdrehen lässt... ist das schon mal ein sehr gutes Zeichen.
Hast du beim Kicken das gewohnte Kompressionsgefühl?
Wenn die Steuerzeiten einen Zahn verstellt sind kann dein Problem schon auftreten, obwohl sich der Motor noch durchdrehen lässt.
Wenn alles Ordnungsgemäß zusammen gebaut ist, die Zündung wieder in Ursprungsposition steht(ansonsten nach Handbuch einstellen) würde ich die Steuerzeiten überprüfen.
Kolben auf OT, und Stirnkettenradmarkierung en(siehe Handbuch) mit der Kopfoberfläche fluchten lassen.
Gruß Thomas
wenn sich der Motor wie gewohnt durchdrehen lässt... ist das schon mal ein sehr gutes Zeichen.
Hast du beim Kicken das gewohnte Kompressionsgefühl?
Wenn die Steuerzeiten einen Zahn verstellt sind kann dein Problem schon auftreten, obwohl sich der Motor noch durchdrehen lässt.
Wenn alles Ordnungsgemäß zusammen gebaut ist, die Zündung wieder in Ursprungsposition steht(ansonsten nach Handbuch einstellen) würde ich die Steuerzeiten überprüfen.
Kolben auf OT, und Stirnkettenradmarkierung en(siehe Handbuch) mit der Kopfoberfläche fluchten lassen.
Gruß Thomas
TE 510 ´04
Re: startet nicht nach motorüberholung
habe die steuerkette nach erfahrung eingebaut denn ich hatte oben am nockenwellenrad keine markierungen !
d.h. kolben auf OT und dann müssen alle ventile zu sein oder?
danke
(p.s. schreib mir mal kurz wie ihr die steuerkette ändert ohne alles auszubauen !)
vielen dank
Mfg
patglae
d.h. kolben auf OT und dann müssen alle ventile zu sein oder?
danke
(p.s. schreib mir mal kurz wie ihr die steuerkette ändert ohne alles auszubauen !)
vielen dank
Mfg
patglae
- toschu22
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 84
- Registriert: 10.05.04 - 03:12
- Wohnort: Kreis Soest
- Kontaktdaten:
Re: startet nicht nach motorüberholung
Hallo,
alle Ventile zu wenn OT ist richtig...
Wenn keine Markierungen vorhanden sind gelten die beiden Schrauben die das Stirnrad an der Nockenwelle halten als Markierung!
Glaube aber fast sicher das da eine kleine Körnung auf dem Zahnrad ist.
Diese beiden müssen mit der Kopfoberfläche genau fluchten wenn der Kolben auf OT steht.
Zum nachträglichen ändern musst du mindestens das Stirnrad lösen um die Steuerzeiten zu verstellen, da es nicht reichen wird nur den Spanner zu entfernen.
Tip: Prüfe nach solcher Arbeit vor dem ersten Kick besser immer vorsichtig am Polrad ob sich der Motor sauber durchdrehen lässt.
Ps: Halte uns mal auf dem laufenden....
Gruß Thomas
alle Ventile zu wenn OT ist richtig...
Wenn keine Markierungen vorhanden sind gelten die beiden Schrauben die das Stirnrad an der Nockenwelle halten als Markierung!
Glaube aber fast sicher das da eine kleine Körnung auf dem Zahnrad ist.
Diese beiden müssen mit der Kopfoberfläche genau fluchten wenn der Kolben auf OT steht.
Zum nachträglichen ändern musst du mindestens das Stirnrad lösen um die Steuerzeiten zu verstellen, da es nicht reichen wird nur den Spanner zu entfernen.
Tip: Prüfe nach solcher Arbeit vor dem ersten Kick besser immer vorsichtig am Polrad ob sich der Motor sauber durchdrehen lässt.
Ps: Halte uns mal auf dem laufenden....
Gruß Thomas
TE 510 ´04
Re: startet nicht nach motorüberholung
habe jetzt alles kontrolliert d.h. kolben auf ot wentile zu und die nocken zeigen nach oben!
motor stret noch immer nicht habe 25mal gekickt dabei hatte ich 2 mal eine 30cm lange flamme aus dem auspuff bekommen!
was ist jetzt wieder falsch?!
p.s. kann mir jemand erklären wie ich richtig kicke d.h. kick im zusammen hang mit dem dekompressionshebel!
vielen dank für eure hilfe
motor stret noch immer nicht habe 25mal gekickt dabei hatte ich 2 mal eine 30cm lange flamme aus dem auspuff bekommen!
was ist jetzt wieder falsch?!
p.s. kann mir jemand erklären wie ich richtig kicke d.h. kick im zusammen hang mit dem dekompressionshebel!
vielen dank für eure hilfe