Sturzpads

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Keiner wird gezwungen :twisted: unter 30,- geht´s nicht :oops:

das Material ist weicher Kunststoff mit sehr guter Dämpfung M12 Gewinde eingeschnitten (extrem stabil) die Achsmutter bei diesen Sturzpads ist abgedeckt
4 Stück alle unterschiedlich passgenau mit Zentrierung in der Achse
Optisch anspruchsvoll
Montierte Bilder in meiner Galerie zu sehen

wie gesagt mit liebe gemachte Handarbeit hat seinen Preis

kann mit 2 Verzinkten Stahlgewindestangen M12 montiert werden auf Wunsch für 3,-EUR extra
Aluminiumstangen sind teurer
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
mx-rider05

Beitrag von mx-rider05 »

hab heut auch meine Sturzpads fertig gemacht. Habe Sie vorn und hinten geschraubt aus Alu(der Kern) Und darüber habe ich Kunststoff sehr passgenau zum aufstecken. Da rutscht nichts und sieht super aus muss ich sagen. War aber viel Arbeit weil es ja ganz genau passen muss :)

1 ist sicher. soviel Arbeit macht sich kein anderer :D. Wollte j eigentlich nur Alu. Aber nen Freund hat gesagt das es sein kann das se des auf Rennstrecke oder bei rennen nicht zulassen. Deswegen jetzt die Überzüge aus Plaste
supermoto_x
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.05.07 - 19:50
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Beitrag von supermoto_x »

clausde hat geschrieben: Montierte Bilder in meiner Galerie zu sehen
Was soll das bedeuten?? :shock:
Packt doch mal Detailfotos von euren Pads rein,auf den Fotos kann man nichts erkennen!
Vielleicht kann ich noch was von euch lernen? ;-)
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
klemens1984
HVA-Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.09 - 16:00
Wohnort: Greifswald
Kontaktdaten:

Beitrag von klemens1984 »

der Sascha meldet sich auch mal zu wort... :D
also ich finde meine Pads passen perfekt und sehen noch dazu geil aus!
fahr ja nur auf der Straße und bei keinen Rennen, also ist es egal welches Material das ist!
Wers hat kann sich die ja auch aus echtem Gold oder Titan machen.....

jedem das seine -> MIR das meiste!!

Ich werd die Tage nochmal bei dir anrufen Sascha...musst mir noch was anfertigen, und zwar nen Adapter zwischen nem Arrow Krümmer und Akra Dämpfer...genauen Maße gebe ich dir dann noch durch! Aber dann muss es schnell gehen, aber das kriegst ja hin!

MFG Klemens
Und immer daran denken:

Nur quer bist du wer!
supermoto_x
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.05.07 - 19:50
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Beitrag von supermoto_x »

Hi Klemens,
ja lese schon länger mit aber immer kommt was dazwischen.
Die ganzen wichtigen mit IHREN tollen Beiträgen hier darf man eh nicht für voll nehmen. :lol:
Du hast deine Pads nach deinen Wünschen und jeder der sie anders haben will soll sie sich auch so fertigen.
Ist doch gut das es Unterschiede gibt..
Ja wennn es soweit ist,melde dich wieder bei mir.

Ps,bin mal gespannt ob die Spezies hier einige Detail Foto´s Ihrer Pads einstellen!! :shock:
Oder das Ergebnis nur aus der Ferne zu sehen bleibt???So wie ich es mal vermute! :D
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]
mco

Beitrag von mco »

supermoto_x hat geschrieben:Hi Klemens,
ja lese schon länger mit aber immer kommt was dazwischen.
Die ganzen wichtigen mit IHREN tollen Beiträgen hier darf man eh nicht für voll nehmen. :lol:
Du hast deine Pads nach deinen Wünschen und jeder der sie anders haben will soll sie sich auch so fertigen.
Ist doch gut das es Unterschiede gibt..
Ja wennn es soweit ist,melde dich wieder bei mir.

Ps,bin mal gespannt ob die Spezies hier einige Detail Foto´s Ihrer Pads einstellen!! :shock:
Oder das Ergebnis nur aus der Ferne zu sehen bleibt???So wie ich es mal vermute! :D
Hi Sascha

Weiß ja nicht, wen du mit "den ganz wichtigen die man nicht für voll nehmen kann" meist.

Hatte meine schon auf der ersten Seite gepostet.
Hat ein Kumpel für mich produziert.

mco hat geschrieben:Sturzpads sollen eigendlich nur alle exponierten Teile wie Bremssattel, Gabelfuß usw. vor dem bösen Asphalt schützen.
Schlag- o. Sturzdämpfend brauchen die nicht sein.
Ich habe einen Satz aus Alu und einen aus Kunststoff.



Bild
Bild
Kann gerne noch detailiertere Bilder machen. ;-)


mco
supermoto_x
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 03.05.07 - 19:50
Wohnort: Werl
Kontaktdaten:

Beitrag von supermoto_x »

Hi,
deine Pads habe ich ja gesehen,super Arbeit!
Meine meine beiden Vortexter;-) :lol:
Gewinde in z.B.Kunststoff schneiden halte ich nichts von,hält nicht auf dauer!habe das aber in meiner Anfangszeit auch mal gemacht :oops: !
Gruss Sascha
[url=http://www.st-racing-parts.de][img]http://img388.imageshack.us/img388/2111/grafik2dz9.jpg[/img][/url]
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Beitrag von gada »

Hallo zusammen

Ich habe ganz einfache Sturzpads. 40er PVC 40mm abgesägt 10.5er Loch rein Zapfensenkung für die Schraube. durch die Achse ne 12mm Alustab 2 Gewinde fertig Arbeit 15 min und wenn sie weg sind oder brechen oder was weiss ich dann schwupps und es sind neue gemacht!

übrigens sie nützen.-

Bild
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

Ah, moin Sascha ! Meine Achspads brauch ich nicht zu posten, die kennst Du ja ;-).

Es gibt übrigens ein neues Produkt für die Rasten :

Habe ich bei meinem Händler (Taunus-Moto) entdeckt! kosten 18,90:

Bild
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Bitteschön :

Durchmesser V-Achse 35mm, H-Achse 40mm

Bild

Bild
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:roll:


ja Plaste absägen und drannpappen kann man auch machen muss mann aber nicht
wer ein bisschen wert auf Optik legt kann das auch anders machen
wie gesagt reine Geschmackssache
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Beitrag von gada »

jooo bei den vorderen hab ich noch ne 5mm fase gemacht :D :D

nee schon klar aber ich hab sie wirklich nur für den Fall der Fälle und der tritt ab und zu ein

geetz
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
mco

Beitrag von mco »

gada hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe ganz einfache Sturzpads. 40er PVC 40mm abgesägt 10.5er Loch rein Zapfensenkung für die Schraube. durch die Achse ne 12mm Alustab 2 Gewinde fertig Arbeit 15 min und wenn sie weg sind oder brechen oder was weiss ich dann schwupps und es sind neue gemacht!

übrigens sie nützen.-

Bild
Billiglösung an einer Werxrepilca, schäm dich. :mrgreen: :blblbl: :mrgreen:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

8-) Rein für die Strecke ist Günstig und zweckmäßig angesagt !
ich fahre mit meiner SM610 fast ausschließlich auf Straße zum Thema Stabilität kann ich nur sagen ich hatte mit Pads schon mehrmals bodenkontakt :oops: (Die machen sich bezahlt )
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

clausde hat geschrieben:Hallo habe mehrere anfragen bekommen wegen der Sturzpads


ich könnte noch welche machen ist aber min. eine Stunde Arbeit weil Hand gemacht (keine CNC Drehbank)
4 Stück alle unterschiedlich passgenau
Wenn jemand bereit ist 30,-EUR plus Versand ohne Gewindestangen abzudrücken ?
Könnte ich noch mal welche Drehen !!!

Stangen kann ich bei Bedarf auch mitschickenn kosten aber extra !
ich werde noch mal welche machen bei Interesse melden!!!




verkaufe Teile: einfach mal "drauf" klicken !!!

Sturzpads Crashpads SM450R, SM510R, SM610 u. andere
Auspuffanlage Sammler 2 in 1 in 2 Rohr TE - SM 610 e - SMS
Heck-Rahmen TE - SM 610 e
21 " V-Rad mit Reifen
320mm Brembo Scheibe
21Liter Tank
Gabel TE610E Bj.99 mit original Husq. Adapter und gefräster brembo 4Kolben Racing Zange
Zuletzt geändert von clausde am 16.09.09 - 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Ich habe noch mal welche gedreht für meine SM610 nach meinem Sturz passen aber auch bei anderen Modellen
(Wer genau weiß an welchen bitte melden)
Die Sturzpads sind aus weichem schwarzem Kunststoff mit sehr guten " brems- und dämpfungs " Eigenschaften befestigt mit M12 Gewindestangen
Alle 4 Stück unterschiedlich in eigener "Handarbeit" passgenau und optisch anspruchsvoll hergestellt !!! (Achsmutter hinten Verdeckt)
Sehr stabil leider schon schmerzhaft getestet

für 30,-EUR 4 Stück für V- und H-Achse
(Gewindestangen auf Wunsch extra je nach Material Alu oder Stahl verz.)

Bild

andere Bilder in meiner Galerie



verkaufe Teile: einfach mal anklicken !

Sturzpads Crashpads SM450R, SM510R, SM610 u. andere
Auspuffanlage Sammler 2 in 1 in 2 Rohr TE - SM 610 e - SMS
Heck-Rahmen TE - SM 610 e
21 " V-Rad mit Reifen
320mm Brembo Scheibe
21Liter Tank
Gabel TE610E Bj.99 mit original Husq. Adapter und gefräster brembo 4Kolben Racing Zange
Zuletzt geändert von clausde am 16.09.09 - 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
didi4651
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 14.07.08 - 19:02
Wohnort: Höhenkirchen-Siegertsbrunn

sturzpads

Beitrag von didi4651 »

Ich habe mir vom Claus ein paar drehen lassen und muss sagen sehr gute Arbeit und der Preis passt auch.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Hallo Claus, ich würd wohl auch sowas haben wollen. Kannst du die Teile auch in blau/gelb passend zu meiner Husky bauen? Musste heute dämlicherweise dank Lenkradschloss Bekanntschaft mit Pflastersteinen machen.

Ahso, ich bräuchte die Teile für ne SMR570
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Antworten