Motorunterschied Smr 450 04/05
Moderator: Moderatoren
Motorunterschied Smr 450 04/05
Hallo,
Ich bin ganz neu im Forum, Ich bin 18 Jahre jung/alt und möchte mir ne Husky zulegen. Eine 510smr oder 450smr. Also wer eine verkauft kann sich gerne melden.
So jetzt zu meiner Frage zur Haltbarkeit des 450er Motors mit dem Baujahr 2004. Hab schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Der 04er Motor hat ja keine Titanventile oder?
Ist das wirklich ein Problem oder sollte man doch lieber zur 05er greifen?
Und was hat das 04er Modell sonst noch für Unterschiede zur 05er?
Danke schon im Voraus.
Ps. Ich hoffe das Thema wurde nicht schon diskutiert.
Ich bin ganz neu im Forum, Ich bin 18 Jahre jung/alt und möchte mir ne Husky zulegen. Eine 510smr oder 450smr. Also wer eine verkauft kann sich gerne melden.
So jetzt zu meiner Frage zur Haltbarkeit des 450er Motors mit dem Baujahr 2004. Hab schon im Forum gesucht, aber nichts gefunden. Der 04er Motor hat ja keine Titanventile oder?
Ist das wirklich ein Problem oder sollte man doch lieber zur 05er greifen?
Und was hat das 04er Modell sonst noch für Unterschiede zur 05er?
Danke schon im Voraus.
Ps. Ich hoffe das Thema wurde nicht schon diskutiert.
Re: Motorunterschied Smr 450 04/05
Wöchentlich bestimmt einmal!Medion hat geschrieben: Ps. Ich hoffe das Thema wurde nicht schon diskutiert.
Grüß dich erstmal!
Schau mal hier in die Suchfunktion, und gib die Suchparameter 04er ventile problem ein, hast du erst mal was zu lesen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Also optisch hats sich das design verändert, der vergaser wurde von mikuni auf keihin gewechselt, ich glaub die gabel is bei der 05 eine 50er statt 45er marzocchi!
aber das Ventilproblem sollte eigentlich keins mehr sein weil die 04er haben alle Titanventile im Austausch bekommen als das bekannt wurde.
ich fahr selber ne 04er und hab sie jetzt 2 jahre ca 5000km(ca. 4000 auf der strasse) und seit diesem jahr auf der strecke. sie macht noch keine Mucken!
Aber für die Straße is die 450er schnell langweilig weil wie zu schwach dafür is!
aber das Ventilproblem sollte eigentlich keins mehr sein weil die 04er haben alle Titanventile im Austausch bekommen als das bekannt wurde.
ich fahr selber ne 04er und hab sie jetzt 2 jahre ca 5000km(ca. 4000 auf der strasse) und seit diesem jahr auf der strecke. sie macht noch keine Mucken!
Aber für die Straße is die 450er schnell langweilig weil wie zu schwach dafür is!
Hallo,bitman16 hat geschrieben:Also optisch hats sich das design verändert, der vergaser wurde von mikuni auf keihin gewechselt, ich glaub die gabel is bei der 05 eine 50er statt 45er marzocchi!
aber das Ventilproblem sollte eigentlich keins mehr sein weil die 04er haben alle Titanventile im Austausch bekommen als das bekannt wurde.
ich fahr selber ne 04er und hab sie jetzt 2 jahre ca 5000km(ca. 4000 auf der strasse) und seit diesem jahr auf der strecke. sie macht noch keine Mucken!
Aber für die Straße is die 450er schnell langweilig weil wie zu schwach dafür is!
Wie sieht es mit dem Mikuni aus, macht auch kein problem oder?
Also wenn die getauscht wurden ist das ja nicht schlecht.
Also würde eine 04er mit 3000km, Akrapovic Endtopf, neue Reifen usw für 3.900€ bekommen. Ist der Preis in Ordnung oder sollte Ich mir lieber ne 05er holen. Ob die Titanventile hat weiss ich nicht.
Der Anlasser soll ja auch mucken machen.
Wegen der Leistung mach ich mir erst mal keine Sorgen, weil Ich davor nur moped gefahren.
Tobi
nein, die 50er gabel war erst ab 2006 drin.bitman16 hat geschrieben:Also optisch hats sich das design verändert, der vergaser wurde von mikuni auf keihin gewechselt, ich glaub die gabel is bei der 05 eine 50er statt 45er marzocchi!
wenn du das mopped eh drosseln musst tuts ne 450er auch, aber wer offen fahren darf dem würd ich zu ner 510er raten auf der straße.hatte beides schon.
Ne ich hab meinen Mikuni bei Händler mal richtig einstellen lassen und jetzt geht se scho ziemlich gut!Medion hat geschrieben: Hallo,
Wie sieht es mit dem Mikuni aus, macht auch kein problem oder?
Also wenn die getauscht wurden ist das ja nicht schlecht.
Also würde eine 04er mit 3000km, Akrapovic Endtopf, neue Reifen usw für 3.900€ bekommen. Ist der Preis in Ordnung oder sollte Ich mir lieber ne 05er holen. Ob die Titanventile hat weiss ich nicht.
Der Anlasser soll ja auch mucken machen.
Wegen der Leistung mach ich mir erst mal keine Sorgen, weil Ich davor nur moped gefahren.
Tobi
Ja Preis kann ich nix sagen, ich hab für meine vor 2 jahren 5700 gezahlt war ein neumotorrad hatte 2 jahr garantie.
ja 05 müsste titanventlie haben.
ich bin froh das ich bei meiner nen e-start hab weil die kickerübersetzung ziemlich schlecht gewählt is und dadurch muss man scho richtig reintreten.
Ich bin vorher auch 2 Jahre ne 125 sms gefahren aber trotzdem is schnell langweilig aud er straße mit der leistung!

ca 10 PS...Medion hat geschrieben:Hi,
wurde sicher auch schon oft gefragt, aber ist der Leistungsunterschied so groß? Sind ja nur 50ccm unterschied.
Mfg
wenn man auf der strasse fährt ist der unterschied enorm...
eine 450er muss man viel mehr ausdrücken...
für die strecke sieht das dann schon ander aus...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
jup.jemand der strecke und hin und wieder straße fährt reicht ne 450er sicher aus, aber für "nur" straße ist ne 510er sicher die bessere wahlam1990 hat geschrieben: ca 10 PS...
wenn man auf der strasse fährt ist der unterschied enorm...
eine 450er muss man viel mehr ausdrücken...
für die strecke sieht das dann schon ander aus...
Also ich kann nicht über fehlende Leistung klagen bei meiner 04er. Wohne ja im Harz (viele "Berge") und da hat sie nie zu wenig Bumms. Meine ist aber auch nicht mehr ansatzweise Serie (Zylinderkopf, Kolben, Nockenwelle, Keihin, K&N Luffi, Akra). Also hab so die Erfahrung gemacht das ich von der Beschleunigung schon einige größere Sumos stehen lassen kann. Wie das mit ner originalen ist weiß ich leider nicht. Meine hat auch keinen Anlasser und hatte anfangs auch meine Probleme mit dem Ankicken (kein Autodeko mehr wegen geänderter Nockenwelle). Aber nach ein paar Wochen und richtiger Vergasereinstellung springt sie ob kalt oder warm immer sofort an.
Zuverlässigkeit: Also wieviel km meine insgesamt hat kann ich nicht genau sagen, da sie die ersten Jahre nur Rennen gefahren wurde (Zupinmaschine), aber seit ich sie habe, habe ich damit 3500km gefahren, ab und zu Strecke dabei und hatte noch nie Probleme *aufholzklopf*
Zuverlässigkeit: Also wieviel km meine insgesamt hat kann ich nicht genau sagen, da sie die ersten Jahre nur Rennen gefahren wurde (Zupinmaschine), aber seit ich sie habe, habe ich damit 3500km gefahren, ab und zu Strecke dabei und hatte noch nie Probleme *aufholzklopf*
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
also ich hatte auch eine 04er SMR 450
Hatte nie Probleme mit ihr.
Was die Leistung angeht muss ich allerdings sagen, es hätte ruhig mehr sein können.
Fürn track wars vollkommen okay, bin sie aber auch vorwiegend auf der Straße gefahren, da hätte ich mir mehr reserven gewünscht.
Wobei es für die Landstraße auch ausreichend ist, aber ihr wisst ja selbst wie das ist.
Deswegen werde ich mir demnächst die SMR 510 zulegen ... nach 3 jahren auszeit ... gott freu ich mich.
Hatte nie Probleme mit ihr.
Was die Leistung angeht muss ich allerdings sagen, es hätte ruhig mehr sein können.
Fürn track wars vollkommen okay, bin sie aber auch vorwiegend auf der Straße gefahren, da hätte ich mir mehr reserven gewünscht.
Wobei es für die Landstraße auch ausreichend ist, aber ihr wisst ja selbst wie das ist.
Deswegen werde ich mir demnächst die SMR 510 zulegen ... nach 3 jahren auszeit ... gott freu ich mich.
Hi,
Die 450er ist leider schon weg, danke für die Antworten. Naja eigentlich hät ich schon gern die 510, aber die ist im Druchschnitt 1000€ teurer.
Was haltet ihr davon einen Rennumbau wieder für Straße tauglich zu machen.
Muss halt viel gemacht werden, Reifen, Lichter, Blinker, Schaltkonsolen an den Griffen, Tacho und dann muss sie ja noch zugelassen werden.
Lohnt sich sowas und mit Wie viel € müsste ich Rechnen?
Die 450er ist leider schon weg, danke für die Antworten. Naja eigentlich hät ich schon gern die 510, aber die ist im Druchschnitt 1000€ teurer.
Was haltet ihr davon einen Rennumbau wieder für Straße tauglich zu machen.
Muss halt viel gemacht werden, Reifen, Lichter, Blinker, Schaltkonsolen an den Griffen, Tacho und dann muss sie ja noch zugelassen werden.
Lohnt sich sowas und mit Wie viel € müsste ich Rechnen?