Kreuzband-Meniskusriss Erfahrungen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.08.07 - 11:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Kreuzband-Meniskusriss Erfahrungen
Hi,
ich hab mit letztes Wochenende das vordere Kreuzband und den Meniskus gerissen und muss jetzt erstmal 6 Wochen das Bein ruhig halten. Der Meniskus wurde am Donnerstag bei der Athroskopie gleich wieder geneht. Das Kreuzband ist komplett abgerissen und es muss ein künstliches Verpflanzt werden.
Könntet ihr mir mal eure Erfahrungen posten, wie es mit der Heilung, Reha und den zeitlichen Rahmen aussieht. Ich habe vorher viel Sport gemacht, ist das Bein anschließend wieder voll belastbar?
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Hannes
ich hab mit letztes Wochenende das vordere Kreuzband und den Meniskus gerissen und muss jetzt erstmal 6 Wochen das Bein ruhig halten. Der Meniskus wurde am Donnerstag bei der Athroskopie gleich wieder geneht. Das Kreuzband ist komplett abgerissen und es muss ein künstliches Verpflanzt werden.
Könntet ihr mir mal eure Erfahrungen posten, wie es mit der Heilung, Reha und den zeitlichen Rahmen aussieht. Ich habe vorher viel Sport gemacht, ist das Bein anschließend wieder voll belastbar?
Ich bin für jede Antwort dankbar.
Gruß Hannes
Hallo
hatte das vor ca 3 jahren habe damals viel fussball und eishockey gespielt und konnte beides erst wieder nach ca. 8 monaten komplett schmerzfrei durchführen...
Reha hatte ich 5 monate lang 2 mal wöchentlich sprich muskelaufbau koordination etc. also geh mal nicht davon aus das du dieses jahr wieder vollwertig sport machen kannst!
hatte das vor ca 3 jahren habe damals viel fussball und eishockey gespielt und konnte beides erst wieder nach ca. 8 monaten komplett schmerzfrei durchführen...
Reha hatte ich 5 monate lang 2 mal wöchentlich sprich muskelaufbau koordination etc. also geh mal nicht davon aus das du dieses jahr wieder vollwertig sport machen kannst!
- Schnitzel Huber
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 06.11.07 - 21:39
- Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf
Hallo Mr. Hankey,
also ersteinmal herzlichen Glückwunsch, da hast Dir was eingebrockt! Du solltes auf jedenfall drauf achten oder hoffen das Dir der Arzt nicht so eine 08/15 Reha verschreibt. Es wird leider sehr oft nur eine bis zwei Wochen Reha verschrieben, das reicht gerade so eben damit Du wieder laufen kannst. Das weitere Problem bei zu wenig Reha ist die oft nur eingeschränkte Bewegungsfunktion des Knies, das braucht halt ein bischen Zeit. Damit das Knie wieder 100% belastbar wird kann es unter umständen 1 Jahr dauern.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Mit besten Grüßen der Schnitzel Huber
also ersteinmal herzlichen Glückwunsch, da hast Dir was eingebrockt! Du solltes auf jedenfall drauf achten oder hoffen das Dir der Arzt nicht so eine 08/15 Reha verschreibt. Es wird leider sehr oft nur eine bis zwei Wochen Reha verschrieben, das reicht gerade so eben damit Du wieder laufen kannst. Das weitere Problem bei zu wenig Reha ist die oft nur eingeschränkte Bewegungsfunktion des Knies, das braucht halt ein bischen Zeit. Damit das Knie wieder 100% belastbar wird kann es unter umständen 1 Jahr dauern.
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Mit besten Grüßen der Schnitzel Huber

- Schnitzel Huber
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 227
- Registriert: 06.11.07 - 21:39
- Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Hey christmas poo,
also ich hatte da ein bisschen mehr. Noch ne beschädigte Kapsel und nen Muskelabriss, im Prinzip waren fast alle Bänder durch. Aber generell kann ich nur beipflichten. Es dauert recht lange bis es gut wird. Es ist wichtig, daß man immer in Bewegung bleibt, dabei aber immer aufpassen, daß man das Knie nicht überlastet. Die Muskulatur bist du ja sicher recht schnell los geworden. Die gilt es dann wieder aufzubauen.
Mein Knie wird nie mehr so richtig. Es ist instabil und wird sich auch durch die Muskulatur nicht kompensieren lassen. Aber ich kann Gehen, Laufen, Radfahren und Arbeiten. Nur nicht mehr hinhocken. Tennis, Squash und sowas geht nimmer...
Und das bringt mich zum Punkt, wenn es wieder hergestellt ist, solltest du vielleicht etwas aufpassen. GGf. mal über Orthesen nachdenken, um das Knie zu schützen...
also ich hatte da ein bisschen mehr. Noch ne beschädigte Kapsel und nen Muskelabriss, im Prinzip waren fast alle Bänder durch. Aber generell kann ich nur beipflichten. Es dauert recht lange bis es gut wird. Es ist wichtig, daß man immer in Bewegung bleibt, dabei aber immer aufpassen, daß man das Knie nicht überlastet. Die Muskulatur bist du ja sicher recht schnell los geworden. Die gilt es dann wieder aufzubauen.
Mein Knie wird nie mehr so richtig. Es ist instabil und wird sich auch durch die Muskulatur nicht kompensieren lassen. Aber ich kann Gehen, Laufen, Radfahren und Arbeiten. Nur nicht mehr hinhocken. Tennis, Squash und sowas geht nimmer...
Und das bringt mich zum Punkt, wenn es wieder hergestellt ist, solltest du vielleicht etwas aufpassen. GGf. mal über Orthesen nachdenken, um das Knie zu schützen...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.08.07 - 11:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Erstmal ist die Frage welches Kreuzband du dir gerissen hast, aber ich denke mal typischerweise das vordere.
Ich hab mein linkes 2000 mit der Patallasehne operieren lassen, jetzt im März hab ich mir das rechte gerissen und hab mich für eine Semitendinosussehne entschieden, diese kann ich nur gegenüber der Patella empfehlen. Heilt schneller, du hast keine unschöne Narbe und zudem kannst du dich später auch wieder vernünftig hinknien weil du nicht dauernd auf der Narbe und der fehlenden Sehne kniest.
Ca. 2-3 Wochen nach der OP kannst du wieder ohne Krücken laufen und auch wieder Autofahren, allerdings bis du wieder richtig laufen kannst und die Schwellung weggeht dauerts gut 5-6 Wochen.
6 Wochen lang musst du eine Gelenkschiene tragen um dein Knie zu stabilisieren. Versuch so früh wie möglich nach nach der OP Physiotherapie und Sport zu machen. Ich hab nach 3 Wochen wieder mit langsamen Standfahrradfahren angefangen um wieder Muskeln aufzubauen und Verklebungen im Knie zu lösen, so kannst du schneller wieder humpelfrei laufen.
Keine Panik das Bein ist später wieder voll einsatzfähig. Mit meinem ersten gerissenen Kreuzband konnte ich später auch alle Sportarten wie zuvor ohne Einschränkungen machen (Kickboxen, Enduro, MotoX, Ski- und Snowboardfahren, Squash, Fussball)
Bei was hast dir das Kreuzband gerissen? Hast die Orthesen dabei drangehabt? Welche Orthesen hast du?
Grüße und gute Besserung!
Ich hab mein linkes 2000 mit der Patallasehne operieren lassen, jetzt im März hab ich mir das rechte gerissen und hab mich für eine Semitendinosussehne entschieden, diese kann ich nur gegenüber der Patella empfehlen. Heilt schneller, du hast keine unschöne Narbe und zudem kannst du dich später auch wieder vernünftig hinknien weil du nicht dauernd auf der Narbe und der fehlenden Sehne kniest.
Ca. 2-3 Wochen nach der OP kannst du wieder ohne Krücken laufen und auch wieder Autofahren, allerdings bis du wieder richtig laufen kannst und die Schwellung weggeht dauerts gut 5-6 Wochen.
6 Wochen lang musst du eine Gelenkschiene tragen um dein Knie zu stabilisieren. Versuch so früh wie möglich nach nach der OP Physiotherapie und Sport zu machen. Ich hab nach 3 Wochen wieder mit langsamen Standfahrradfahren angefangen um wieder Muskeln aufzubauen und Verklebungen im Knie zu lösen, so kannst du schneller wieder humpelfrei laufen.
Keine Panik das Bein ist später wieder voll einsatzfähig. Mit meinem ersten gerissenen Kreuzband konnte ich später auch alle Sportarten wie zuvor ohne Einschränkungen machen (Kickboxen, Enduro, MotoX, Ski- und Snowboardfahren, Squash, Fussball)
Bei was hast dir das Kreuzband gerissen? Hast die Orthesen dabei drangehabt? Welche Orthesen hast du?
Grüße und gute Besserung!
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.08.07 - 11:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Ja, das vordere ist gerissen. Ich trage die Orthese seit letzen Donnerstag nach der Meniskus-OP. Das ist so eine geliehen aus nem Reha-Zentrum bei uns. Was Kickboxen ging auch wieder, dass habe ich vorher auch gemacht. Wollte gerade jetzt zum Wettkampf starten. Es ist übrigens beim Motorrad fahren passiert.
- andigsxr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1079
- Registriert: 05.02.06 - 01:03
- Motorrad: RMZ 450, TE 250
- Wohnort: Korbach
Was ich meinte, ist nicht die DonJoy (oder so änlich) Therapieorthese. Ich meine spezielle Orthesen, die für MX oder Enduro, aber auch für SuMo eingesetzt werden. Es muß auch nicht unbedingt ne Ortema sein. Das Problem ist nämlich, daß eine solche Verletzung nicht zu 100% reparabel ist. Wenn man jetzt also wie z.B. du beim Motorradfahren sich entsprechend ein zweites Mal verletzt, wird es nochmal deutlich spaßiger.
Ich bin kein Arzt, aber ich könnte mir vorstellen, daß es dann umso schwerer wird es wieder zu richten...
Ich persönlich beuge vor, indem ich mich mitm Zweirad ausm Straßenverkehr raushalte. Hatte da nur schlechte Erfahrungen und ernsthafte Verletzungen. Beim MX oder SuMo wiederum habe ich mich nicht annähernd so verletzt. Außer beim Downhill, da kann man sich auch so richtig schön die Knochen polieren...
Ich bin kein Arzt, aber ich könnte mir vorstellen, daß es dann umso schwerer wird es wieder zu richten...
Ich persönlich beuge vor, indem ich mich mitm Zweirad ausm Straßenverkehr raushalte. Hatte da nur schlechte Erfahrungen und ernsthafte Verletzungen. Beim MX oder SuMo wiederum habe ich mich nicht annähernd so verletzt. Außer beim Downhill, da kann man sich auch so richtig schön die Knochen polieren...
Was andigsxr meinte sind Orthesen die du zum Motorradfahren und zu sonstigem Kreuzbandgefährdenden Sport anziehen sollst und nicht die Gelenkschiene die du jetzt aktuell tragen musst
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
--> unbedingt melden!!!! Wenn dir dein Arzt bleibende Einschränkung bescheinigt, muss man zu nem Gutachter von der Versicherung und der Testet das Ganze noch mal. --> kann sich lohnen ;DMr. Hankey hat geschrieben:Wie sieht es da eigentlich mit der Unfallversicherung aus habt ihr da Erfahrungen?
Gruß Hannes
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]