Husqvarna 570 Schwachstellen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Ok ok, will ja nicht das Du auf entzug kommst :)

Aber vor Samstag bekomm ich das wirklich nicht hin, Adresse hab ich ja.
Geniess es, und schick mir im Gegnzug mal nen R6 Aschenbecher (musst halt einen inner Kneipe klauen)

:prost:
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Die wirste och nisch in der Kneipe finden...die stellt keen Keeper gerne hin...sind naähmlich so schnelweg, so schnell kannste gar nisch guggen...isch ahb eenen...und och von DUETT kriegste aber nisch...das sind ja fast schon Kronjuwelen :-?
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Naja, ich nehm mir die immer mit (am Marktplatz in L gibts zB. ne Kneipe die ham die immer da stehen, in durchsichtig oder in orange).
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
spyke33

Beitrag von spyke33 »

tomtom24 hat geschrieben:(am Marktplatz in L gibts zB. ne Kneipe
Wie heißt die denn, da gibts vielle Kneipen :roll:
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Keine Ahnung, schräg gegenüber von dem komischen Haus mit der komischen Schrift ringsum :)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ich verstehe das Thema nicht ganz.
Bilboo, Du bist doch schon länger hier im Forum und hast einiges gelesen und geschrieben.
Also da der 570er eigentlich der 610er Motor ist und der schon zu Zeiten der nicht vorhandenen Ölpumpe ein robustes Motörchen war, verstehe ich nicht was Du erwartest.

Die Dinger sind quasi die höchste Entwicklungsstufe des Dino Motors vor den Doppelnockern (Dual ausgenommen).

Und Tullers Antworten sind meiner Meinung nach kurz, knackig und stimmen doch.
Etwas mehr Humor bitte, wir sind doch nicht im KTM Forum. :twisted:

Habe mich eben noch zu dem Thema mit Jockel sehr amüsant am Telefon unterhalten.
Das größte Problem sind Spratzbacken als Vorbesitzer.

Die verpennten Schwachmaten die immer erzählen, das die MOppeds kaputt gehen, finden meist nicht mal die Zündkerze.
Auf diese inkompetenten Ärsche hätte ich auch damals fast gehört.

Und nun habe ich seit 10 Jahren Husky´s und meine unzuverlässigste Maschine ist eine Honda XR 600.


Nachtrag:
Ich kaufte mal eine XR (über Ebay) für wenig Geld.
Die sah für 900 Euro Top aus.
Keine Kratzer, kein Gelände und alles an Verschleißteilen neu.

Da habe ich mich gefreut.
Als der Typ sagte" Ein Einzylinder ist nix für mich, ich kauf mir wieder eine GSX-R" hätte ich es wissen müssen.

Das Anus hatte die Kiste hingerichtet.
Nach 200 Metern Warmstart auf die Umgehungsstraße und dann alles was kommt.
Jeden Morgen zur Arbeit.
Sie hat bei mir in einer Stunde über einen Liter Öl gebraucht !!!!!!!!

Soviel dazu....Mopped Top, Motor im Arsch.
So Penner richten auch eine Husky hin, die ja besser geht als eine XR und dann erzählen sie wie Sch**** die ist.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Ja natürlich, ich verstehe ja was du (ihr) meint. Das ist genauso wie die ganze idioten sie ne 125er entdrosselt aber nicht um bedüsen und dann sagen husky ist ein "fresser-moped"

Nur ich habe selbst mit der 570er keine erfahrungen und dafür ist das Forum ja da.
Ich habe bis jetzt noch NIE aber wirklich noch NIE was gutes über die 570er gehört. mco hier im Forum hatte doch auch mal einen 570er die paar mal Motorschaden hatte oder sowas (also geht so um^^)

Und ich war halt immer den überzeugung ich kauf mir jede husky ausser eine 570er, und etz habe ich mich mal gefragt WARUM eigentlich.

Und wenn in der ersten fragestellung schon schreib, ich möchte wissen ob das stimmt und WARUM. Und dann kommen fast nur dumme antworten hier, dann vergehts dir ^^ Gut Truller kanns ichs nicht übel nehmen weil´s ja stimmt und mal ihn nicht anders kennt.

mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Also der Husky Steve hatte auch eine und ich habe kein schlechtes Wort von ihm gehört.
Ist aber länger nicht mehr aktiv hier und hat wohl schon länger einen Doppelnocker.

Soweit ich weiß wurde bei der 570er in erster Linie der Rahmen und die Schwungmasse des Motors verändert.
Sollte ja eigentlich nix verschlechtern.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Eine 'scharfe' 570er is' Husqvarna pur !

Da kommen die Doppelnocker charaktermäßig nich' hin ... :roll:

Und ich hab' schon drei DINO's (zwei 610er, eine 570er) 'ausgelutscht' - keine hat mich je kapital im Stich gelassen. Wenn, dann nur kleinere, stinknormale Verschleißgeschichten ...
Und das bei minimum 1000 Betriebsstunden ! 8-)


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Ich habe meine Husqvarnas immer NEU gekauft ... :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Bilboo hat geschrieben:
Ich habe bis jetzt noch NIE aber wirklich noch NIE was gutes über die 570er gehört.

mfg bilboo
Was ich über die 570er geschrieben habe ist eigentlich ein 100% Pro. Weiss nicht, was Du genau hören möchtest? Ich bin lediglich der Auffassung, dass viele dieser Maschinen kaputtgebastelt werden und das weiss man bei einem Gebrauchtkauf halt nie. Ich bin mit meiner mehr als zufrieden ohne jetzt den Anspruch zu erheben, dass die Maschine ewig hält.

Sespri
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Weiß ich doch sespri, ich meinte ja auch bevor ich dies Thema eröffnet habe^^

mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
mco

Beitrag von mco »

Bilboo hat geschrieben:mco hier im Forum hatte doch auch mal einen 570er die paar mal Motorschaden hatte oder sowas (also geht so um^^)

Moin Bilboo

Ja ich hatte ein paar Motorschäden an meiner SMR570, diese waren komplett alle auf mangelnde Fertigung in Varese zurück zu führen.
Wahrscheinlich wurde mein Motor nach der Mittagspause montiert und Giovanni am Band hatte zu seiner Lasagne ein paar Lambrusco zuviel.

Meine 570er habe ich 2003 neu gekauft, wurde immer artgerecht bewegt und gepflegt. Sie hat alles bekommen was sie wollte und brauchte.
Ich habe das unter "Pech gehabt" abgehakt, es gibt auch sogenannte Montagsautos die ihre Macken haben.
Das die 570er ein schlechtes Motorrad ist habe ich nie geschrieben, würde mir auch wieder eine hohlen, dann aber eine SMRR o. NOX diese wurden in der Rennabteilung von Husqvarna montiert und sind um einiges genauer gefertigt. Die 570er ist ein wirklich geniales Motorrad.
Hier im Forum fahren noch viele 570er die noch nicht einen Motorschaden ect. hatten, Leute wie der Hanfmaulwurf, HD71, Huskybug, Smiler usw. fahren ihre 570er und sind happy mit ihrem Dino.

Also lass die Schwarzmalerei und hohl dir eine 570er.


mco
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Deine Sigantur ist ja sowas von gut. :lol:
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Danke mco sowas wollte ich hören, und an die anderen auch thx. Wenn hier nicht ein paar gemeint hätten sie müssten "spamen" wäre das mit unter ein schönes Thema fürs Wiki, aber so.....


mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
morini35

TE570

Beitrag von morini35 »

Hi,
falls das Tema noch nicht beendet ist - einen Fehler hat die 570ger. Der Ansaugstutzen, auf dem der Vergaser sitzt, ist zu kurz. Bei jeder kleinen Fehlzündung rutscht das Ding raus. Ist nervig, da auch normales fahren schon zum lösen reicht. Danach kannst du auf dem Kickstarter treten, bis dir das Wasser den A.. runterläuft. Es gibt einen feinen Umbausatz. Kostet so um die 130 ( mit einer anderen Bedüsung ). Danach schnurrt der Motor. Keine Probleme mehr. Ohne den Umbau kannst du das ganze vergessen.

Ansonsten - tolles Motorrad mit ner Menge Bums!!
Antworten