Kettenkit??

Hier könnt Ihr Kaufgesuche aufgeben.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
*Smr450*
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.09 - 13:58

Kettenkit??

Beitrag von *Smr450* »

Hy hat einer ne gute Seite wo ich günstig ein kettenkit für mein Bike herbekomme??

ist ne 2004er
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

enduro4you
*Smr450*
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.09 - 13:58

Beitrag von *Smr450* »

nette Seite aber steht leider keien Smr 450 dabei :(
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Beitrag von Bernie »

ne SMR ist ja auch nix anderes als ne TE oder ne TC. also wo ist das problem?
*Smr450*
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.09 - 13:58

Beitrag von *Smr450* »

Baujahr und Übersetzung stimmen ja dann nicht
Te610checker
HVA-Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 16.04.07 - 20:37
Wohnort: Buch

Beitrag von Te610checker »

Man kann sich die Ritzel u.Kettenblätter doch aussuchen! :shock:
*Smr450*
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.09 - 13:58

Beitrag von *Smr450* »

aber das Baujahr und gewisse zugkräfte spielen ja auch noch eine Rolle
Te610checker
HVA-Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 16.04.07 - 20:37
Wohnort: Buch

Beitrag von Te610checker »

Sorry du verstehst es nicht!!!! :lol:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

*Smr450* hat geschrieben:aber das Baujahr und gewisse zugkräfte spielen ja auch noch eine Rolle
Was erzählst 'n Du für 'nen Scheiß ? :kratz: :kadw:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
*Smr450*
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 19.04.09 - 13:58

Beitrag von *Smr450* »

das wäre ja wie wenn du ne Kette von nem Simsons nimmst das hält die nicht aus. und die Ritzel aufnahme unterscheidet sich doch sicher auch von Baujahr zu Baujahr.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Seit 1992 bei Huqvarna-Sportmotorrädern unverändert, Du Spezialist ...
Warum informierst Du Dich nicht v - o - r - h - e - r ?
Bevor Du solche
aber das Baujahr und gewisse zugkräfte spielen ja auch noch eine Rolle
Thesen aufstellst ? :kratz: :bratz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Te610checker
HVA-Mitglied
Beiträge: 241
Registriert: 16.04.07 - 20:37
Wohnort: Buch

Beitrag von Te610checker »

Sorry du verstehst es nicht!!!!
:D :D :D
Te610checker hat geschrieben:Sorry du verstehst es nicht!!!! :lol:
Benutzeravatar
jodi
HVA-Brenner
Beiträge: 460
Registriert: 10.03.07 - 10:07
Motorrad: te 310r
Wohnort: Langewahl

Beitrag von jodi »

hallo,

du mußt natürlich selber wissen welche übersetzung du haben willst oder in deine papiere gucken was eingetragen ist wenn du die originalübersetzung haben willst. ansonsten kannst du natürlich z.b. den http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... hnik/Kette nsaetze/Kettensatz-Heavy-Duty-fuer-Husqvarna-CR-WR-250-TE-TC .html

kettensatz bestellen. und keine angst eine smr hat nicht mehr ps (serienmäßig) als eine tc und die kette wird es dir auch nicht zerreißen.


gruß achim
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

*Bernie hat geschrieben:ne SMR ist ja auch nix anderes als ne TE oder ne TC. also wo ist das problem?
*Smr450* hat geschrieben:das wäre ja wie wenn du ne Kette von nem Simsons nimmst das hält die nicht aus. und die Ritzel aufnahme unterscheidet sich doch sicher auch von Baujahr zu Baujahr.
Also für die Unverschämtheit ne TE oder TC mit ner Simsons zu vergleichen, dafür solltest du eigentlich mit mindestens 2 Jahre Kürbis fahren bestraft werden :klopp:
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Beitrag von Hann1bal »

Hi

suche momentan einen Kettensatz für meine TE450 Bj.06, bei obiger Empfehlung hab ich folgendes gefunden:

http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... hnik/Kette nsaetze/Kettensatz-Heavy-Duty-fuer-Husqvarna-CR-WR-250-TE-TC .html

http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... hnik/Kette nsaetze/Kettensatz-Stealth-O-Ring-fuer-Husqvarna.html

Meine Frage ist jetzt, reicht ein 69€ Kettensatz für einen Hobbyfahrer oder sollte man doch lieber zum teuren ORing Kettensatz greifen?

MfG

PS: Achja welche Übersetzung empfehlt ihr für mittleres Gelände aber auch Feldwege? Ist das irgendwo im neuen (!) Fahrzeugschein gelistet, welche Übersetzung zu nehmen ist?
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

hallo,

schau doch mal bei mx-point.de vorbei, die haben immer günstige preise und du bekommst immer ein paar aufkleber mit dazu und die lieferzeiten sind auch super schnell.

http://www.mx-point.de/de/Technik/Husqv ... b/Kettenki ts

enduro4you ist in solchen sachen immer etwas teuer und ich habe das letzte mal wegen 10schrauben 14tage warten müssen.

und ja du mußt immer TC/TE nehmen.
~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
Antworten