Polizeiliche-Beschlagnahmung SM 610 S BJ 2000 !!!!FRAGE!!!!
Moderator: Moderatoren
Merci für das Mitleid
...aja als Händler ist man in den ersten 6 Monaten in der Beweisumkehrlast, sprich er muss ohne Murren den Mangel beseitigen wenn er bei Gefahrenübergang bereits bestand. Er hat mit ja eine Maschine mit Betriebserlaubnis & Tüv verkauft, und das entsprach nicht der Wahrheit!
Und auf den Kosten für die Ordungswidrigkeit & Co. bleib ich sicherlich auch nicht zu 100% sitzen. Ich befinde mich gerade in meinen BWL Examen, und hatte erst letztes Wochenende meinen Examensteil "Schuld- Sachenrecht", insoweit kenne ich meine Ansprüche auf Schadensersatz & Mängelhaftung genau!

...aja als Händler ist man in den ersten 6 Monaten in der Beweisumkehrlast, sprich er muss ohne Murren den Mangel beseitigen wenn er bei Gefahrenübergang bereits bestand. Er hat mit ja eine Maschine mit Betriebserlaubnis & Tüv verkauft, und das entsprach nicht der Wahrheit!
Und auf den Kosten für die Ordungswidrigkeit & Co. bleib ich sicherlich auch nicht zu 100% sitzen. Ich befinde mich gerade in meinen BWL Examen, und hatte erst letztes Wochenende meinen Examensteil "Schuld- Sachenrecht", insoweit kenne ich meine Ansprüche auf Schadensersatz & Mängelhaftung genau!
....das auf jeden Fall!
Aber irgendwie komisch, das der TÜV-Bericht vom Händler "mängelfrei" war, und das jetztige Gutachten jenseits von Gut & Böse ist.....
Einem seriösem TÜV muss auffallen, das die Blinkanlage kein E-Norm hat, und das der Auspuff manipuliert ist, wenn das selbst einem "normalem" Polizisten mit einer lumpigen Taschenlampe auffällt.
Aber gegen den TÜV hab ich nichts in der Hand, da er sagt das Gutachten ist 3 Monate alt, und in der Zeit können Sie alles selbst manipuliert haben.
Dennoch glaube ich das etwas gedeixelt wurde, und der Händler weis genau was die Uhr geschlagen hat, wenn er nicht kooperiert!
Aber irgendwie komisch, das der TÜV-Bericht vom Händler "mängelfrei" war, und das jetztige Gutachten jenseits von Gut & Böse ist.....
Einem seriösem TÜV muss auffallen, das die Blinkanlage kein E-Norm hat, und das der Auspuff manipuliert ist, wenn das selbst einem "normalem" Polizisten mit einer lumpigen Taschenlampe auffällt.
Aber gegen den TÜV hab ich nichts in der Hand, da er sagt das Gutachten ist 3 Monate alt, und in der Zeit können Sie alles selbst manipuliert haben.
Dennoch glaube ich das etwas gedeixelt wurde, und der Händler weis genau was die Uhr geschlagen hat, wenn er nicht kooperiert!
kann dir nur sagen das ich immer in eine freie werkstatt geh und wenn da mal mein abgaswert nicht stimmt stopfen die einen lappen rein soviel dazu

der tüv von deinem möp wurde sicher bei deinem händler gemacht, und da ist der tüv nicht so streng weil der händler z.b. sagt das reparieren wir noch usw. oder die kennen den prüfer schon lange. nicht so bei einer tüv prüfstelle da wäre dein moped sicher nicht drüber gekommen...
wobei kein prüfzeichen auf den blinkern ob das der normale tüv merkt
gruß


der tüv von deinem möp wurde sicher bei deinem händler gemacht, und da ist der tüv nicht so streng weil der händler z.b. sagt das reparieren wir noch usw. oder die kennen den prüfer schon lange. nicht so bei einer tüv prüfstelle da wäre dein moped sicher nicht drüber gekommen...
wobei kein prüfzeichen auf den blinkern ob das der normale tüv merkt

gruß
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
-BenZi- hat geschrieben:kann dir nur sagen das ich immer in eine freie werkstatt geh und wenn da mal mein abgaswert nicht stimmt stopfen die einen lappen rein soviel dazu![]()
der tüv von deinem möp wurde sicher bei deinem händler gemacht, und da ist der tüv nicht so streng weil der händler z.b. sagt das reparieren wir noch usw. oder die kennen den prüfer schon lange. nicht so bei einer tüv prüfstelle da wäre dein moped sicher nicht drüber gekommen...
wobei kein prüfzeichen auf den blinkern ob das der normale tüv merkt![]()
gruß
Yep... so löppt dat - bin ja selbst Schrauber und "TÜV" ist heutzutage kein Garantiestempel, so viel ist sicher. Viele Händler kennen die jeweiligen Prüfer und Gutachter persönlich... muß ich ja nicht weiter ausführen das Thema, was !?
@ daeumilin
BTW - wenn du das Möp in dem Zustand erst vor drei Monaten vom Händler gekauft hast, steht der normalerweise voll im Tor, doch falls er im Kaufvertrag nur als Vermittler auftaucht, sieht´s u. U. anders aus... trotzdem würd ich mir die ordnungsgemäße Wiederherstellung voll von ihm bezahlen lassen - ich denk, er wird drauf eingehen...
