Qual der Wahl...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Mann... warum nur haste denn diesen Fred wieder gebumped ? :roll:
Nee, is nur der Endpott von ARROW, den Leistungskrümmer such ich selbst noch. Die hat mit 2. mapping schon ihre 58 PS, der Pott bringt dir nochmal ein paar Boni obendrauf, lt. Händler hat die so wie se hier steht ca. 61-62 PS (ich glaub aber, etwas mehr - mit´m Bekannten getestet, fährt mir ne 650er Berg bis ca. 160 km/h nicht mehr weg ).
Ich will se bald mal auf´n Dynojet optimieren lassen, dann sehe ich was die wirklich im Ei hat, doch bis dahin hab ich erst noch n paar andere Sachen, die noch verändert werden... will ja schließlich auch alles bezahlt sein...

Jedenfalls macht die viel mehr Prott als ne 650er Berg... das is mal sicher ! :lol:
Zuletzt geändert von Hetzer am 06.05.09 - 23:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Und wann geht's hier weiter?

:guit: :flex: :pc1: :kiff: :ismw:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Hetzer hat geschrieben:Mann... warum nur haste denn diesen Fred wieder gebumped ? :roll:
Nee, is nur der Endpott von ARROW, den Leistungskrümmer such ich selbst noch. Die hat mit 2. mapping schon ihre 58 PS, der Pott bringt dir nochmal ein paar Boni obendrauf, lt. Händler hat die so wie se hier steht ca. 61-62 PS (ich glaub aber, etwas mehr - mit´m Bekannten getestet, fährt mir ne 650er Berg bis ca. 160 km/h nicht mehr weg ).
Ich will se bald mal auf´n Dynojet optimieren lassen, dann sehe ich was die wirklich im Ei hat, doch bis dahin hab ich erst noch n paar andere Sachen, die noch verändern werden... will ja schließlich auch alles bezahlt sein...

Jedenfalls macht die viel mehr Prott als ne 650er Berg... das is mal sicher ! :lol:
sry fürs ausgraben, aber so alt ist der fred ja nicht...
ich wollt eigentlich ja schon früher fragen, war aber bis heute zu faul :roll:
mich hat das eben intressiert, weil meine gleich umgerüstet wurde(mit dem hva racing kit)und ich nicht genau weiss wieviel sie jetzt ps hat,weil noch nicht auf dem prüfstand war
also danke für die info
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

am1990 hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben:Mann... warum nur haste denn diesen Fred wieder gebumped ? :roll:
Nee, is nur der Endpott von ARROW, den Leistungskrümmer such ich selbst noch. Die hat mit 2. mapping schon ihre 58 PS, der Pott bringt dir nochmal ein paar Boni obendrauf, lt. Händler hat die so wie se hier steht ca. 61-62 PS (ich glaub aber, etwas mehr - mit´m Bekannten getestet, fährt mir ne 650er Berg bis ca. 160 km/h nicht mehr weg ).
Ich will se bald mal auf´n Dynojet optimieren lassen, dann sehe ich was die wirklich im Ei hat, doch bis dahin hab ich erst noch n paar andere Sachen, die noch verändert werden... will ja schließlich auch alles bezahlt sein...

Jedenfalls macht die viel mehr Prott als ne 650er Berg... das is mal sicher ! :lol:
sry fürs ausgraben, aber so alt ist der fred ja nicht...
ich wollt eigentlich ja schon früher fragen, war aber bis heute zu faul :roll:
mich hat das eben intressiert, weil meine gleich umgerüstet wurde(mit dem hva racing kit)und ich nicht genau weiss wieviel sie jetzt ps hat,weil noch nicht auf dem prüfstand war
also danke für die info

Ach... is ja auch nicht weiter wild... ;-)
Also ich denke, daß ich se mit ARROW Komplettanlage dann auf 65 PS haben werde, evtl. noch ein bißchen mehr... angestrebt sind am Ende dann schlußendlich um die 70 PS. Muß mal gucken, wie ich das am schonendsten hinkriege...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich hoffe doch auch auf eine Leistungskurve! Die will auch unser Ebi gerne sehen. :-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Molle hat geschrieben:Ich hoffe doch auch auf eine Leistungskurve! Die will auch unser Ebi gerne sehen. :-)

Aber klar doch... ! :bcool:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Am 23.5. könnt ihr ohnehin alle einpacken.... 8-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Erzähl!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

ne Nox???
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

NOX :-? :-? :-?

Von wegen, die Ziehung der Euromillion ist noch nicht durch. 8-)

Halb so wild, ich stelle meine bescheidene Mühle nochmals auf den Prüfstand.
Bei der letzten, nach der Motorrevision, viel zu fetten Abstimmung hatte ich 55 Gäule am Hinterrad. Jetzt frisch umbedüst, mit gereinigtem Filter, neu gestopften ESD und sauber eingestellt, dreht sie spürbar freier. Bin zuversichtlich, dass ich die vor Urzeiten angestrebten 60 Esel am Motor erreiche. ;-) Das letzte Prüfstandsprotokoll mit katastrophaler Mitte und einem ordendlichen Einbruch bei Nenndrehzahl spricht Bände...

Und dann lasse ich es gut sein....dauernd rumschrauben kann`s ja auch nicht sein. :roll: ;-) Das mit Nockenwelle, freiatmenden Auspuff etc. mehr drinnliegt, ist mir auch klar. Nur ist es mir nicht wert dermassen illegal rumzukurven, dass ich dauernd aufpassen muss. Gebe auf alle Fälle Bescheid und schliesse dann das Thema ab...

Sespri
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

Habt ihr nicht ne komplettanlage Arrow gesucht?



Bild


Falls ihr Intresse habt,die gibt aber nur in England.

hier die Adresse
http://www.motosupplies.com/parts.php


Gruß
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Des ist schon die geilste Anlage vom aussehen her!
Der ESD und die Form ist einfach phänomenal!
Schade das die nicht für die 610 gibt.....
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

wince hat geschrieben:Habt ihr nicht ne komplettanlage Arrow gesucht?



Bild


Falls ihr Intresse habt,die gibt aber nur in England.

hier die Adresse
http://www.motosupplies.com/parts.php


Gruß
aba hallo... :shock:
genau so etwas suche ich...
aber warum gibts die nur in gb???
und ist der krümmer schon so anders als der orginale? mal abgesehen vom stopfen für das kat dings, sehe ich auf den ersten blick nicht viele unterschiede...
ausserdem,nach sooooo viel mehr durchlass sieht der nicht aus...

ausserdem sehe ich auf den zweiten blick das der krümmer sehr nach der alten smr vor 08 aussieht...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

Dat kann ich die nicht sagen obs der orginal ist,auf der Homepage wird auf jedenfall von der kompletten Titan ausführung gesprochen.


aber das ist auch was feines :twisted:


Bild

hier noch ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=PyCS-brT ... r_embedded




und wo man bestellen kann
http://hardrockmotorsports.com/HR1_web/ ... Y_510.html
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

am1990 hat geschrieben: und ist der krümmer schon so anders als der orginale? mal abgesehen vom stopfen für das kat dings, sehe ich auf den ersten blick nicht viele unterschiede...
ausserdem,nach sooooo viel mehr durchlass sieht der nicht aus...

ausserdem sehe ich auf den zweiten blick das der krümmer sehr nach der alten smr vor 08 aussieht...
Hrmpf... du hast Recht ! :klotz:
Das is original der gleiche Krümmer wie der, den ich an meiner habe... auch der Durchlaß scheint identisch. Paßt sich außerdem auch mit dem Umstand, daß es für die Anlage keinen separaten Leistungskrümmer gibt - entweder nur komplett mit Dämpfer in entweder Titan oder Alu oder eben nur die Dämpfer einzeln... ich frag aber nächste Woche sicherheitshalber nochmal in der Werkstatt nach, ob das ein- und dieselben Teile sind oder der Arrow-Krümmer nicht doch noch mehr Durchlaß hat.
Hmm... falls nicht, is nix mit etwas mehr PS mittels dickerem Krümmer... und mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als zunächst den Zyl.-Kopf zu bearbeiten... evtl. noch ne scharfe Nocke dazu... obwohl ich soweit eigentlich nicht gehen wollte. Na mal sehen - erstmal auf den Prüfstand, gucken was se bis jetzt hat und dann optimieren so gut es geht... vielleicht laß ich´s dann auch so. Die drückt an sich auch gut genug... ich fühle mich jedenfalls zur Zeit nicht untermotorisiert. :D
Antworten