Gasschieberanschlag raus Vergasersetup ändern?
Moderator: Moderatoren
Gasschieberanschlag raus Vergasersetup ändern?
Hey leute titel ist programm
muss ich wenn ich den gasanschlag entferne den vergaser neu einstellen?
lg
muss ich wenn ich den gasanschlag entferne den vergaser neu einstellen?
lg
Drossel ausbauen
Hallo Leute,
ich bin stolzer Besitzer einer SM 610 bj 06 und würde gern mal ausprobieren wie es ist ohne Drossel zu fahren.
Allerdings bin ich mir nicht ganzer sicher was dazu nötig ist.
Im Fahrzeugschein steht "Leistungsreduzierung durch Drosselklappenanschlagschraube und entfernen der Fixierschraube 8000A5623 der Düsennadel"
Ok die Schraube vom Drosselklappenanschlag bekomme ich denk ich recht einfach raus aber was ist mit der Düsennadel? Wie funktioniert das? Hat das einer schon mal gemacht?
Wäre sehr dankbar für eure Tipps.
ich bin stolzer Besitzer einer SM 610 bj 06 und würde gern mal ausprobieren wie es ist ohne Drossel zu fahren.
Allerdings bin ich mir nicht ganzer sicher was dazu nötig ist.
Im Fahrzeugschein steht "Leistungsreduzierung durch Drosselklappenanschlagschraube und entfernen der Fixierschraube 8000A5623 der Düsennadel"
Ok die Schraube vom Drosselklappenanschlag bekomme ich denk ich recht einfach raus aber was ist mit der Düsennadel? Wie funktioniert das? Hat das einer schon mal gemacht?
Wäre sehr dankbar für eure Tipps.
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!
hast du die originale fixier-schraube bekommen? wenn nicht musst du dir die erstmal bestellen. dann einfach die drossel-schraube rausschrauben und die neue schraube da wieder reinschrauben. das war´s auch schon.
dass du vorher teile der verkleidung, den tank, usw demontieren musst ist klar. wenn du dann den blick auf den vergaser hast, musst den vergaserdeckel, der mit zwei Zylinderschrauben mit Innensechskant M4 glaube ich, befestigt ist, demontieren, dann mal am gasgriff drehen dann kommt sie dir schon entgegen^^
dass du vorher teile der verkleidung, den tank, usw demontieren musst ist klar. wenn du dann den blick auf den vergaser hast, musst den vergaserdeckel, der mit zwei Zylinderschrauben mit Innensechskant M4 glaube ich, befestigt ist, demontieren, dann mal am gasgriff drehen dann kommt sie dir schon entgegen^^
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Schraube?
Hi, erstmal danke für deine Antwort.
Ok klingt ja eigentlich recht einfach aber die Originale Schraube habe ich leider nicht. Naja gut wird schon nicht die Welt kosten.
Darf ich fragen woher du dich sogut auskennst mit der Drosselung? Also ist das mit der Düsennadel wohl nur ein Mythos oder? Dann muss der Vergaser wohl auch nicht neu abgestimmt werden oder so...?
Hmm ich denke ich werde doch lieber noch bis Juni warten bis ich offiziel entdrosselt fahren darf aber jucken würds mich schon :). Geht die Maschine dann eigentlich wesentlich besser?
Wieviel KM hat eigentlich deine Kettenführung am Hinterrad gehalten? Meine ist jetzt nach 5300km runter. Was kostet sowas ca.?
Vielen Dank für deine Hilfe youre Awesome :)
Schönes Wochenende
Ok klingt ja eigentlich recht einfach aber die Originale Schraube habe ich leider nicht. Naja gut wird schon nicht die Welt kosten.
Darf ich fragen woher du dich sogut auskennst mit der Drosselung? Also ist das mit der Düsennadel wohl nur ein Mythos oder? Dann muss der Vergaser wohl auch nicht neu abgestimmt werden oder so...?
Hmm ich denke ich werde doch lieber noch bis Juni warten bis ich offiziel entdrosselt fahren darf aber jucken würds mich schon :). Geht die Maschine dann eigentlich wesentlich besser?
Wieviel KM hat eigentlich deine Kettenführung am Hinterrad gehalten? Meine ist jetzt nach 5300km runter. Was kostet sowas ca.?
Vielen Dank für deine Hilfe youre Awesome :)
Schönes Wochenende
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!
Bei den meisten gedrosselten, hubraumstarken Moppeds ist im normalsterblichen Alltagsverkehr der Unterschied zur offenen Version oft gar nicht so gewaltig, der Hubraum kaschiert da vieles. Im oberen Drehzahlbereich legt die Offene dann schon zu. Ausser Du hast eine 650er Husaberg mit offiziell 6.1kw, die ist dermassen abgewürgt, da ist auch untenrum nicht viel los.
Sespri
Wieso? Es gibt durchaus Moppeds, da bekommst Du beim Kauf den Düsenset für die offene Version mitgeliefert. Und da kann durchaus mal eine andere Nadel dabei sein. So pauschal kann man das nicht beurteilen.Also ist das mit der Düsennadel wohl nur ein Mythos oder?
Was ist genau kaputtgegangen? Steht das Rad schief drinn, oder was?Wieviel KM hat eigentlich deine Kettenführung am Hinterrad gehalten? Meine ist jetzt nach 5300km runter.
Sespri
hi
Ich möchte meine Maschine im Sommer aufmachen deswegen fragte ich wegen der Düsennadel. Warum wurde diese dann entfernt? Deswegen wollte ich auch wissen ob das jemand schon mal bei der SM 610 bj 06 gemacht hat, weil der es ja wissen müsste.
Aha also zwecks der Leistung wird man nur oben rumm was merken ok.
Bei meiner Kettenführung am Hinterrad ist das Plastik halt schon zu weit abgeschliffen so das es ein wenig an der Halterung von der Kettenführung geschliffen hat. Ist aber nicht schlimm.
Da ist ja so ein "Rahmen" um dieses Plastik da hat sie etwas geschliffen und das Plastik selber ist halt schon zu stark abgenützt. Das Rad steht aber laut den Makierungen an der Schwinge gerade drinnen da es auf beiden Seiten den gleichen Abstand hat.
Ich möchte meine Maschine im Sommer aufmachen deswegen fragte ich wegen der Düsennadel. Warum wurde diese dann entfernt? Deswegen wollte ich auch wissen ob das jemand schon mal bei der SM 610 bj 06 gemacht hat, weil der es ja wissen müsste.
Aha also zwecks der Leistung wird man nur oben rumm was merken ok.
Bei meiner Kettenführung am Hinterrad ist das Plastik halt schon zu weit abgeschliffen so das es ein wenig an der Halterung von der Kettenführung geschliffen hat. Ist aber nicht schlimm.
Da ist ja so ein "Rahmen" um dieses Plastik da hat sie etwas geschliffen und das Plastik selber ist halt schon zu stark abgenützt. Das Rad steht aber laut den Makierungen an der Schwinge gerade drinnen da es auf beiden Seiten den gleichen Abstand hat.
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!
Wir reden jetzt schon von der Teillastnadel, also die, die vom Schieber runterhängt, oder?fragte ich wegen der Düsennadel. Warum wurde diese dann entfernt?
Diese wurde höchstens geändert, entfernt auf keinen Fall, die Mühle würde augenblicklich überfetten. Und wenn geändert dann eben um die Mühle auf den gedrosselten Zustand abzustimmen. Es kommt auch immer darauf an WIE gedrosselt wurde. Ein Gasschieberanschlag begrenzt die Möglichkeit Gas zu geben, dort wird in der Regel nichts geändert. Du gibst ja auch nicht immer Vollgas und so ist einfach ein Anschlag eingebaut, der den Weg etwas früher begrenzt. Wenn aber Ansaug- und Auspuffseitig verengt wurde, dann ist eher eine Neuabstimmung notwendig. Auch ist die Frage, ob von 50kw auf 25kw gedrosselt wird oder von 26kw auf 25kw, gibt es alles....
Zur Kettenführung: Wenn das Rad eingemittet ist und nichts krumm ist, dann sollte die Führung nicht einseitig abgefressen sein. Schwinge ist o.k. oder?
Sespri
Also das Rad müsste genau in der Mitte sein da bin ich mir ziemlich sicher. Ein Kollege hatte mir mal das Rad eingestellt bin mir ziemlich sicher das er da einen Fehler gemacht hatte. Weil er nähmlich auch meinte das man sich nicht auf die Makierungen an der Schwinge verlassen kann.
Also ich kann dir nur das sagen zur Drosselung was ich bereits angegeben hab. Mich wundert es nur warum das entfernen der Düsennadel im Fahrzeugschein steht.
Allerdings denke ich das nur ein Gaschieberanschlag verbaut wurde weil ich auch nicht voll Gas geben kann. Alles andere wäre glaub ich auch zu aufwendig gewesen. Es wurde von der offenen Leistung auf 22kW gedrosselt und Ansaug bzw. Auspuffseitig wurde nichts geändert.
vielen Dank für deine Bemühungen
Also ich kann dir nur das sagen zur Drosselung was ich bereits angegeben hab. Mich wundert es nur warum das entfernen der Düsennadel im Fahrzeugschein steht.
Allerdings denke ich das nur ein Gaschieberanschlag verbaut wurde weil ich auch nicht voll Gas geben kann. Alles andere wäre glaub ich auch zu aufwendig gewesen. Es wurde von der offenen Leistung auf 22kW gedrosselt und Ansaug bzw. Auspuffseitig wurde nichts geändert.
vielen Dank für deine Bemühungen
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!
hey,Environ hat geschrieben: Also ich kann dir nur das sagen zur Drosselung was ich bereits angegeben hab. Mich wundert es nur warum das entfernen der Düsennadel im Fahrzeugschein steht.
Allerdings denke ich das nur ein Gaschieberanschlag verbaut wurde weil ich auch nicht voll Gas geben kann. Alles andere wäre glaub ich auch zu aufwendig gewesen. Es wurde von der offenen Leistung auf 22kW gedrosselt und Ansaug bzw. Auspuffseitig wurde nichts geändert.
kannst du mal den teil mit der drosselungs-formulierung von deinem fahrzeugschein einscannen oder abfotografieren? würde mir das gerne mal durchlesen und anschauen.
und der aufwand ist nur etwa 30sek länger noch die nadel mit zu wechseln, wenn man die gasschieberanschlagschraube einbaut ;) also würde mich das nicht wundern.
will das bei mir schauen, weil bei mir steht nichts von ner anderen nadel.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Düsennadel
Hi also ich kann nur nochmal wiederholen was ich schon angegeben hatte.
Dieser Satz steht im Fahrzeugschein.
Leistungsreduzierung durch Drosselklappenanschlagschraube und entfernen der Fixierschraube 8000A5623 der Düsennadel
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Wäre halt gut zu wissen von jemandem der auch die Bj 06 hat damit ich sicher gehen kann. Denke aber nach wie vor das nur die Drosselklappenanschlagschraube verbaut wurde.
gruß
Dieser Satz steht im Fahrzeugschein.
Leistungsreduzierung durch Drosselklappenanschlagschraube und entfernen der Fixierschraube 8000A5623 der Düsennadel
Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Wäre halt gut zu wissen von jemandem der auch die Bj 06 hat damit ich sicher gehen kann. Denke aber nach wie vor das nur die Drosselklappenanschlagschraube verbaut wurde.
gruß
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi!