Mal kein Neuer sondern eine Neue ;)

Ihr seid neu hier und wollt euch der Foren - Gemeinde vorstellen? Dann bitte hier her.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Vienna
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.08 - 16:47
Wohnort: Neustrelitz

Mal kein Neuer sondern eine Neue ;)

Beitrag von Vienna »

Hi :D
Ich hab mir gedacht ich stell mich euch auch einfach mal vor ;-) Nach langem langem warten hat sich endlich mein Traum erfüllt und es steht jetzt meine Husqvarna auf dem Hof. Sie sieht einfach so toll aus sag ich euch 8-) Es is eine sm 610ccm i.e. Baujahr 2007 mit LED Blinkern und schrägen Heck .. falls ich das hinkriegen sollte ( ich bin da immer ein bisschen unbeholfen) stell ich ein paar Bilder von ihr rein :D
Jaaaa..zu mir is eigentlich nich so viel zu sagen. Ich bin 20 (gerade geworden 8-) ) und fahre schon sm seit ich 16 bin ... und ich bin für jedes Rennen zu haben ;)
Ach so .. ich hab gleich eine Frage an euch .. ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen . Ich wollte fragen ob es vielleicht möglich wäre nen anderen Seitenständer an die Husqvarna anzubauen, der nich von alleine hochklappt. Dem Vorbesitzer ist es nämlich passiert, dass sie einfach umgekippt is weil der Ständer weggerutscht is und sich selbst hochgeklappt hat. Auch beim Auf- und Absteigen is das echt blöd. Deswegen hoff ich, dass ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt :) Das wär echt toll.
Liebe Grüße Eni
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

:hva: Willkommen hier im Forum :hva:

Na dann herzlichen Glückwunsch zum Kauf der SM.... ;-)

MIt dem Seitenständer, da gibbet a Trick....hehehe...also i hab bei meiner TE 610 das gleiche Problem....hab die Rückzugsfedern ab gemacht, so bleibt der Ständer unten....natürlich beim losfahren aufpassen das er immer oben ist, sonst kann das böse enden....a andere und sichere Möglichkeit wäre, beim Hinstellen der HVA immer den ersten Gang einlegen, da rollt sie nicht weg, wenn'se mal a bissl blöd steht....was Du jetzt machst ist Dir zu überlassen...ich tendiere mal, wegen der Sicherheit, zu Lösungsvorschlag 2... ;-)

Ach ja hier a Link mit a Anleitung, wie mer die Bilder höchladt, bzw. reinstellt...hier druff drigge
mark250

Seitenständer

Beitrag von mark250 »

Hi Eni !
Normalerweise, wenn das Bike richtig steht passiert eigendlich nix!!!
Selbstverständlich muss darauf geachtet werden, daß deine 610er nicht vorwärts an einem gefälle steht (GRUNDREGEL) u. der Seitenständer richtig bis zum Anschlag ausgeklappt ist, sonst kippt der Ständer leicht weg !!! Is logisch !!! Also lieber rückwärts zum gefälle, dann steht Sie sicher !!! Die Federspannung is notwendig sonst hält er nicht oben !!!
Evtl. kann es möglich sein, daß der Seitenständer von Haus aus schon ziemlich gerade steht, d.h. die Maschine steht fast senkrecht !
So war es bei mir damals !!!
Du hast jetzt die Möglichkeit den Ständer etwas leicht zu verbiegen, damit die Neigung der Maschine stärker ist, bzw. kann sich das von alleine geben mit der Zeit !!! Wenn sie zu stark geneigt ist, is daß allerdings auch eine Gefahr, daß der Ständer mit der Zeit immer schräger wird , durch dem Gewicht der Husky !!!
So meine Erfahrungen !!!
Zu empfehlen wäre natürlich ein Hauptständer, da steht das Bike am sichersten, allerdings is das für ein junges mädel meist etwas schwieriger die Kiste da hoch zu kriegen !!!
Schau doch mal bei deinem Händler wie so ein Teil aussieht !!!
Am besten erst vom Ständer runter u. dann aufsteigen, sonst kann es evtl. schmerzhaft sein,wenn das Ding hochschnell Wird schon gehen !!! Grüße aus Oberfranken MARKUS ;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Die Federspannung is notwendig sonst hält er nicht oben !!!
Das ist ja logisch....auch nicht alle Feder'n abbauen sondern nur die, die den Ständer zurückziehen... ;-)
Zu empfehlen wäre natürlich ein Hauptständer...
A Hauptständer an a Husky geht ja wohl gar nicht.... :kotz: :kiff:


Aber sonst wie's @mark250 geschrieben hat....hätt i a net besser schreiben können... sucht Dir die Lösung aus, die für Dich am besten ist....oder wartest noch auf mehrere und andere Meinungen...dann hast Du die Qual der Wahl... :bcool:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hi,

herzlich willkommen hier bei uns ;-)


weiss gar nich was alle mit dem ständer haben, der ist doch gut, so wie er ist :-o
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
skycamefalling
HVA-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 09.04.09 - 12:51
Wohnort: Steiermark

Beitrag von skycamefalling »

Hidiho :)
Ich hab das "Problem" des zurückklappenden Ständers so gelöst, dass ich die originale Befestigungsschraube mit der Verlängerung, an der die Feder im ausgeklappten Zustand anliegt, durch eine normale Zylinderkopfschraube mit Innensechskant getauscht hab. Nun bleibt der Ständer ausgeklappt und hält auch eingeklappt wie bisher. Natürlich musst du dann aufpassen, dass du den Ständer auch wirklich immer einklappst, bevor du losfährst.

...und viel Spaß mit deiner Husky! :D
The shine behind the frozen stream reminds me of your eyes...
Benutzeravatar
Vienna
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 20.05.08 - 16:47
Wohnort: Neustrelitz

Beitrag von Vienna »

danke für die vielen lieben tips :) ich werd mal sehen was sich da machen lässt. den ständer haben wir schon gekürzt, sonst stand die husky ja wirklich senkrecht 8-) aber is es vielleicht nich möglich das mit der elektronik so hinzukriegen das die husqvarna ausgeht wenn man beim losfahren den ständer noch unten hat? weil so wie ich mich kenne passiert mir das gleich beim ersten mal :oops:
und vielen vielen dank für die anleitung zum bilder reinstellen :) ich werds gleich mal versuchen :)
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

Vienna hat geschrieben:aber is es vielleicht nich möglich das mit der elektronik so hinzukriegen das die husqvarna ausgeht wenn man beim losfahren den ständer noch unten hat? weil so wie ich mich kenne passiert mir das gleich beim ersten mal :oops:
naja, spätestens danach vergisst du es nie wieder :lol: :D


ich mach´s so: mach sie gerade, dass der ständer zum teil oder ganz einklappt, je nach dem. wenn er nur halb eingeklappt ist, geh ich nochmal mitm fuss dran und mach ihn ganz rein dann setz ich mich drauf...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

auch von mi rein herzliches willkommen"!

ma endlich einer aus M-V!
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
kingz
Moderator
Beiträge: 2040
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

hi, mach das mit dem ständer einfach so wies skycamefalling beschrieben hat.der ständer klappt nur immer wieder hoch weil die originale schraube ne verlängerung hat welche die federn spannt.hatte bei meiner 450er auch ne andere drin, dann ist er nur noch hochgeschnalzt wenn man ihn mit dem fuß bisschen nach hinten hat.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Hallo Vienna

Wozu der ganze Aufwand??

Machs doch so wie es der @mark250 beschrieben hat. Elektronik einbauen erhöht die Fehlerquelle und vergessen einzuklappen und loszufahren ist echt gefährlicher als die Mühle in eine sichere Abstellposition zu bringen.

Und sonst, herzlich Willkommen und viel Spass mit deiner Mühle und den Verrückten hier....

Sespri
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Timmä hat geschrieben:auch von mi rein herzliches willkommen"!

ma endlich einer aus M-V!
ohne dem "r" stimmt deine Aussage... ;-)

Thema Ständer....

Isch stell meine immer so hin, das nicht umfallen kann....und wennsch mal weg gehe von meiner Mühle dann wird noch mal gewackelt, obse och richtig steht. :D
jiggy
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.08 - 13:11

Beitrag von jiggy »

Aber immer dran denken dat die Jungs vom TÜV den
Ständer bei Entlastung einklappen sehen wollen.....
- ansonsten ist ein schwerer Mangel dann hilfts nur noch den TÜVer zu
bestechen......

Aber in Bayern laufen die Uhren eh anders....
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

ma endlich einer aus M-V!
ich bin doch auch da :D
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ständer rückbauen und Mopped an die Wand lehnen :twisted:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ständer rückbauen und Mopped an die Wand lehnen
ich bin doch auch da
Schon auf d'rüber nachgedacht, warum bei jedem Post ganz oben das Datum steht, wann er geschrieben wurde ? :roll:

Oh Mammut ... :zzz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

na klar hab ich das gesehen........... ;-)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hm - auf einen 7 Monate alten post antworten ... - cool ? :ka:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

warum denn nicht 8-)

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

ewinfach die schraube mit derr der ständer befestigt ist absägen.
dann klappt er nicht hoch.
hab ich so auch gemacht.
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Antworten