Wiederaufbau WR240 Bj.1984

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
koescom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.07 - 01:22
Wohnort: Oederan

Wiederaufbau WR240 Bj.1984

Beitrag von koescom »

Hallo,

der Rahmen ist sandgestrahlt und pulverbeschichtet, schrauben usw. wurden galvanisch verzinkt.
Die anderen Teile sind noch in Bearbeitung, bzw. müssen noch bestellt werden (Plastik) oder fehlen noch.

908
909
910
911
912
913
Zuletzt geändert von koescom am 23.07.08 - 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

908
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

super :!: :D

saubere arbeit ;-)
Benutzeravatar
koescom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.07 - 01:22
Wohnort: Oederan

Wiederaufbau WR240 Bj.1984

Beitrag von koescom »

Der neue Tank ist gekommen.

914
915
Benutzeravatar
sicherlich85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 03.07.07 - 22:10
Wohnort: A - Zwettl

hy

Beitrag von sicherlich85 »

hallo,


deine Husqvarna wird ja schon etwas auch wenn es etwas braucht, aber dafür wir sie sehr schön werden wenn du sie fertig hast.


haben dir meine links weiter geholfen oder war nichts gutes dabei für dich.


MFG Huber
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo
Wie weit ist dein Projekt fortgeschritten :?:

Grß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Benutzeravatar
koescom
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 29.01.07 - 01:22
Wohnort: Oederan

Wieder etwas weiter und sie fährt

Beitrag von koescom »

1496

1498

1496

1499
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo
Wie heist du eigentlich mit dem Vornamen?

Die HVA ist richtig lecker-da habt ihr 2---Matthias(queensbiker) und du ---Sahneschnittchen.

Hab Fragen
Kaufst du noch die Tankemblemschilder wenn ja wann und was kosten die-würde mich da ranhängen, da ich für meine 83 auch nen 84er-MEGA-Tank habe und da müssen Huskyzeichen rein.

Der Tank ist doch nur vorne befestigt (bei meinen 83er-Alu noch mit Spanngummi Sitzseite oder?nur durch sitz gehalten)

Die Gummi auf dem Oberrohr-wo hat du die gekauft-oder wo eigentlich alle Teile?

Würde mich interessieren, da ich auch noch einiges benötige.

Kannst mir auch mailen wenn es dir lieber ist
roedel.juergen@t-online.de



Gruss :hva:
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten