Mischverhältniss

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Vibrasphere
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.04 - 01:22
Wohnort: Schweiz

Mischverhältniss

Beitrag von Vibrasphere »

Hola

Ich bins schon wieder.

Die Rückseite des Kontrollschildes ist voller Oel und auch wenn ich das Motorrad nach dem fahren auf den Ständer stelle wartet schon immer ein Tropfen Oel am Ende das Schalldämpfers, so das er das Tageslicht erblicken kann. Mein Kollege kann nicht einmal hinter mir her fahren weil ihm sonst die heissen Oeltröpfchen an die Birne fliegen ;)!

Ist vielleicht das Mischverhältniss falsch eingestellt, das kann man doch bei der Stellschraube einstellen direkt neben der Standgaseinstellschraube am Vergaser?

Oder ist das einfach Husqvarna-Live ;) und üblich das die so Oel schleudern?

Mein Kollege meinte drum nur das sei sicher ungesund für den Motor wenn dieser so viel Oel bekommt....

Danke und Gruss aus der Schweiz

England:Schweiz= 1:2  ;)
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Mischverhältniss

Beitrag von Thomas_Mayr »

Du hast die SM125 oder nicht? Also hast du Getrenntschmierung.

Welche Sorte Öl fährst du denn ? Manche verbrennen etwas besser als andere.

Mit dem Ölgemisch würd ich nur vorsichtig spielen. Das kann unter Umständen nämlich so richtig teuer werden.
Ansonsten leg doch die Getrenntschmierung lahm und tank Gemisch 1:50 ... ist dann halt nur mehr Aufwand an der Pumpe.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Gast

Re: Mischverhältniss

Beitrag von Gast »

Hi Vibra.....

Welches Mopped hast Du...ich nehm auch mal wie der Tom an das es sich um ne 125er mit Getrenntschmierung handelt..
Das kommt bei denen des Öfteren vor....wesentlich verbessern kannst Du das indem Du Scooteröl verwendest, aber nur im gedrosselten Zustand.....dieses Öl verbrennt wesentlich besser und somit schmeisst se auch weniger hinten raus......

***das kann man doch bei der Stellschraube einstellen direkt neben der Standgaseinstellschraube am Vergaser?
***
mit dieser Schraube hat das kaum was zu tun...Du könntest evtl. die Ölpumpe etwas zu drehen oder aber auch ne kleinere Hauptdüse verwenden.....wie gesagt, aber nur im gedrosselten Zustand....

solong, Steve
Benutzeravatar
Vibrasphere
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.04 - 01:22
Wohnort: Schweiz

Re: Mischverhältniss

Beitrag von Vibrasphere »

Ja ich habe eine SM125, aber sie ist Baujahr 2000, die hat doch keine Getrenntschmierung mehr?
Gast

Re: Mischverhältniss

Beitrag von Gast »

...klar hat die.......
Du tankst doch kein fertiges Gemisch, oder.....

solong, Steve
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mischverhältniss

Beitrag von altmaerker »

@ Vibrator..,
guckst Du unter den Sitz da issn Behältniss im Fachkreis auch Öltank genannt ;D ;). Meine 02er WRE hatte noch (bis auf Optik sind doch WRE und SM 125 gleich?), oder hab ich mich mal wieder anner falschen Quelle informiert ???
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Antworten