Anbaukit für Handschale

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
X-Man

Anbaukit für Handschale

Beitrag von X-Man »

Hallo zusammen,

ich hab mir heut Handschale und ein Anbaukit bei louis geholt. Leider musste ich feststellen das der Kit für Alulenken (aussen 22mm innen 14mm) nicht passen. Mein Lenker hat einen Innendurchmesser von 12mm :roll: :roll: :roll:
Kennt einer das Problem ,,,, oder weiss jemand Rat :?: :?: :?:

Gibt es noch andere Anbaukits :?: :?:

Vielen Dank !
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

14 mm bohrer

40 -50 mm bohrn fertig ...

:shock: :shock: :shock:

so würd ichs machen :lol: :lol:

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Fabi
HVA-Mitglied
Beiträge: 126
Registriert: 17.04.05 - 19:43

Beitrag von Fabi »

Genau so würde ichs auch machen!

Die 2mm Materialstärke weniger wirken sich zwar auf die Festigkeit des Lenkers bei einem Sturz negativ aus, aber dann hast du gleich ein Argument auf einen gescheiten Lenker umzusteigen =D

Ich habe draußen auch noch ein 22mm Anbaukit, ich werde nacher mal den Durchmesser messen!

Ne alternative wäre noch dein Befestigungskit abzudrehen auf 12mm, wenn das möglich ist.

Gruß: Fabi
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Es gibt aber für Polisport-Handschützer auch 12mm Anbaukits.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

joa
dann is dein lenker halt wieder breiter...

ob sich 2 mm am lenkerende soooo negativ auswirken wage ich zu bezweifeln..

gruß :arrow:
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
X-Man

Beitrag von X-Man »

ich hab mir die Dinger für 12mm bestellt. Aufgebohrt wird da nix.

Vielen Dank an alle... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

vielen dank auch-- sehr vernünftig :!: am lenker rumbohren..... :twisted: :evil:
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ich habe mir auch einen abgedrehten Bohrer besorgt. Manchmal muß man halt leicht den Innendurchmesser erhöhen.

Wieso nicht den Lenker am äußeren Rand etwas aufbohren ?
Sind doch nur die letzten 40 -50 mm.

Konifizierte Lenker sind sogar original für die Montage der Handschützer innen aufgebohrt.
Mein Acerbis PHS war auf den äußeren 60 mm innen 14 mm im Durchmesser. Weiter innen ist er aber kleiner !!
Als ich den Lenker auf beiden Seiten um 10mm gekürzt habe, mußte ich auch mal kurz mit dem 14er Bohrer rein, weil sonst die Befestigung nicht ganz in die Lenkerenden reinpassten.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Patrick_Star
HVA-Brenner
Beiträge: 274
Registriert: 17.11.06 - 14:25
Wohnort: Wien

Beitrag von Patrick_Star »

hab ich so gemacht, eine 14er Bohrer die Bohrtiefe hab ich mit einem Klebeband am Bohrer direkt makiert, und dann das Lenkteil auf 50ccm ;-) aufgebohrt, jetzt gehtst besser als vorher. :vik:
Blah, Blah --- blahhhblaaa, Knecht Ruprecht, blah blah
Antworten