Stiller Mitleser braucht nun doch Hilfe SM610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Stiller Mitleser braucht nun doch Hilfe SM610

Beitrag von wince »

Hallo erstmal,


da ich nun die ganze zeit Intressiert still mit lese und schon einiges Infomatives rausgezogen habe, stoße ich nun doch an meinen grenzen und bitte um Hilfe.

und zwar:

ich habe folgendes für die SM 610 i.e bj 08 bestellt um das 2 Mapping frei zugeben:

1 x Verschluss Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7724)
1 x Dichtring Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7749)
1 x Stecker Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a6750)

andere Auspuff ist mir klar.

Was mir jetzt Kopfzerbrechen macht ist der Luftfilter zbw. Kasten.

Ich hab mal was von Modifikation gelesen.Heißt das ich den Kasten aufschneiden muss für mehr Luft?Wird der alte Luftfilter weiter benutzt oder muss ein Sportfilter her (KN oder so?).

Ich denke mal das Mapping wurde auf den orginale Sportauspuff von der Husky abgestimmt sein aber auch auf den orginalen Luftfilter ohne Modifikation?

Hoffe hab mich einigermaßen verständlich machen können.

Danke.

Greetz ;-)
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Re: Stiller Mitleser braucht nun doch Hilfe SM610

Beitrag von Hetzer »

wince hat geschrieben:
...um das 2 Mapping frei zugeben:...



Hoffe hab mich einigermaßen verständlich machen können.

Danke.

Greetz ;-)

Nicht so ganz... was ist das da genau mit dem zweiten mapping ? Hört sich nach Leistungssteigerung an, liege ich da in etwa richtig ? Wenn ja, laß mal hören/lesen denn das interessiert mich auch brennend !
Wenn ich ne 610 aufpeppen könnte, gäbs keine Fragen mehr nach dem Modell. :D



Gruß
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: Stiller Mitleser braucht nun doch Hilfe SM610

Beitrag von Molle »

Hetzer hat geschrieben:Nicht so ganz... was ist das da genau mit dem zweiten mapping ? Hört sich nach Leistungssteigerung an, liege ich da in etwa richtig ? Wenn ja, laß mal hören/lesen denn das interessiert mich auch brennend !
Wenn ich ne 610 aufpeppen könnte, gäbs keine Fragen mehr nach dem Modell. :D
Schau mal hier, da wurde das schonmal diskutiert: http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... highlight=
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

Hallo,

die SM 610 i.e hat ein 2 internes Mapping dies kann man freischalten.

die amerkianer haben sich es selbst gebastelt.

http://supermotojunkie.com/showthread.php?t=70982

mann kann die sachen aber auch orginal kaufen über den Teilekatalog,den kann ich dir schicken üer email wen du noch nicht selbst hast.

nun war nur die frage zum Luftfilter :roll:
die amerikaner haben dafür auch lösungen aber ich werd daraus nicht ganz schlau
http://www.supermotojunkie.com/showthre ... sted:[url]
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Re: Stiller Mitleser braucht nun doch Hilfe SM610

Beitrag von Aesthetiker »

wince hat geschrieben:Hallo erstmal,

1 x Verschluss Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7724)
1 x Dichtring Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7749)
1 x Stecker Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a6750)
Was zahlt ma für des ganze???
Kanst mir den Teilekatalog schicken per Email?
Habe dir eine PM geschrieben.
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

ganz einfach, wenn du mehr leistung haben willst, muss mehr luft rein und mehr "luft" raus.

bei den älteren baujahren hat man nen supermoto filter mit mehr durchsatz verbaut und sich nen gelochten luffifdeckel besorgt, oder selbst einen gemacht...

der motor regelt das gemisch doch normal selbst so, das es passt, oder täusch ich mich?
Fips
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 03.04.08 - 18:38

Re: Stiller Mitleser braucht nun doch Hilfe SM610

Beitrag von Fips »

Aesthetiker hat geschrieben:
wince hat geschrieben:Hallo erstmal,

1 x Verschluss Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7724)
1 x Dichtring Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7749)
1 x Stecker Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a6750)
Was zahlt ma für des ganze???
Kanst mir den Teilekatalog schicken per Email?
Habe dir eine PM geschrieben.
Am besten mal hier posten.Das interessiert ja mehr, das Thema ;-)
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

wince hat geschrieben:Hallo,

die SM 610 i.e hat ein 2 internes Mapping dies kann man freischalten.

die amerkianer haben sich es selbst gebastelt.

http://supermotojunkie.com/showthread.php?t=70982
Hat diese Methode schon mal wer probiert hier im Forum?
Kann wer davon berichten wenn ja?
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

@ Aesthetiker Katalog ist unterwegs ;-)


Kosten betragen so ca 70 eur.für die orginal Teile.
1 x Verschluss Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7724) = 46,33 EUR
1 x Dichtring Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7749) = 0,87 EUR
1 x Stecker Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a6750) = 17,72 EUR

es kann wohl auch billiger gehn in den man wie die Amerikaner macht und die Lambdaschraube von VW holt,soll wohl passen.

bestellen kann man die Teile beim händler,oder Online hier:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/index.php

einfach unter suche die nummer eingeben (z.b 8000a7724)

Hier im forum hat wohl keiner Ahnung mit dem 2 Mapping oder hält sich noch bedeckt :-?

die Teile gibt es auch für die 510 mit einspritzung.

Laut den Amerikaner soll sie runder laufen und wohl mehr Drehmoment bekommen leider hab ich kein Leistungprotokol von gesehen :roll:

Von Husqvarna seite werden diese Teile als Racezubehör angeboten für die 610 und 510,also muss es was bringen oder nur Werbegag :?:

Hab nun vor meine eigene erfahrung damit zu machen.

So zurück mit Luftfillter,also wenn sich die Einspritzung selbst einstellen kann ist es dann egal ob orginal oder modifiziert für mehr durchsatz :?: wäre schön wenn jemand dazu noch was wüsste.

werd mich mal auch bei den Amis schlau fragen,berichte gern wenn es noch jemand intressieren sollte.

greetz
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Danke für den Katalog!

Den Luftfilterdeckel kann man doch auch irgendwo kaufen?
Glaube zumindest den irgendwo gesehen zu haben.

http://www.supermotojunkie.com/image.ph ... 1222218645

Bin ja schon irgendwie noch skeptisch mit dem was die Amis da gemacht haben...skeptisch im sinne von Motor kaputt machen. Weils mir irgendwie nicht eingeht ohne Lambdasonde beim Einspritzer...Aber wenn Husqvarna die Teile ja so verkauft wirds schon nichts kaputt gehen! :-?

So ists ja ziemlich einfach der Umbau mit den Wiederstand. Dann noch die Lambdasonde wegbauen und gut ists.

Habe gar nicht gewusst das der Ersatzteile Homepage für die neueren Modelle auch gilt....Hab da immer nur unter Modelle die älteren gesehen!
Dann werd ich da gleich mal die 2008er 510 SMR Lichtmaske und Kotflügel bestellen :D :-) :lol:
Katalog hab ich gefunden der SMR 2008 über google.
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

die Lambda ist doch zum einhalten der Grenzen für die Abgase :?: :!:
korriegiert mich wenn ich falsch liege.

wenn man die Lambda trennt und das Mapping aufruft ist das doch so als ob man ein festen wert hat (mal bildlich gesprochen wie beim Vergaser),die Lambda sorgt dann dafür das der wert varriert um die Abgaswerte einzuhalten.

hatte vorher ein Buell da wurde das ähnlich gehand habt Lambda ab neues Mapping drauf,keine Probleme gehabt.

hier noch Infos über eine Lambdasonde
http://www.beru.com/deutsch/produkte/lambdasonden.php

http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde

http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/ ... ambda1.htm

Ps: hast du noch den link vom 2008 smr katalog?? bin ein kleiner Katalogsammler :roll:
Greetz
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

Dank dir für den Katalog 8-)


Hier noch ein Racekit fürs 2 Mapping für SMR und TE

http://www.husqvarna-zo.ch/zubehor/raci ... _mod08.htm

Da wird nochmal ein bild gezeigt wegen der Lambdasonde


Greetz
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

hat sich in sachen leistungssteigerung denn nun schon irgendwas getan? ich bin sehr gespannt^^
gruß
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
jbo573
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 05.10.08 - 21:01
Wohnort: 15806 Zossen
Kontaktdaten:

Beitrag von jbo573 »

Hallo zusammen,

habe das mit dem 2 mapping bei mir machen lassen vom Husky Händler er hat gesagt es wird nur der untere Drehzahlbereich angepaßt also man sollte sich jetzt nicht zu viel von versprechen. Aber ich kann sagen sie läuft jetzt sehr viel ruhiger, kein ruckeln mehr im unteren Drehzahlbereich bei gleich bleibenden Gas, habe außerdem noch einen Leo X3 Slip on dran der ganz schön leistung bringt,

Und der Leistungsvergleich im orginal zustand habe ich sie im 3 gang kaum zum Wheelie bekommen und Jetzt ist es kein Problem sie im 3 ten gang bei 50 Km/h hoch zukriegen :D

mit Orginal übersetzung 15-45 :D

Tip: wer die verschlußschraube für 46 euro nicht kaufen will brauch nur zum BMW Händler gehen und nach einer Ölablaßschraube für einen E65 7 45 fragen 2 euro und nen paar cent :D

so hoffe konnte euch helfen

Mfg Markus :lol:
" Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner... "
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

das hört sich doch schonmal gut an. wie viel haste denn beim händler nun insgesamt dafür bezahlt?
gruß
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
wince
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 27.02.09 - 14:17

Beitrag von wince »

Beim Händler brauchst du es aber nicht zusammbauen lassen das schaffst du selber ;-)



Kosten der Teile orginal 65 eur.Wenn du die orginale Schraube für die Lambda nicht und die von job573 sollte passen sparst du dir 46 eur :-)


1 x Verschluss Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7724) 46,33 eur
1 x Dichtring Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a7749) 0,87 eur
1 x Stecker Lambdasonde 610ie 07-08 TE 08 (8000a6750) 17,72 eur


dazu sollte am besten noch ein offner Auspuff dran und wenn möglich ein offener Luftfilterkasten :twisted:


wenn du noch sparsamer bist dann bitte http://supermotojunkie.com/showthread.php?t=70982

und so sieht die orginal schraube aus Bild


gruß
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Coole Sache auf jeden fall schon mal!
Kann mal wer ein Foto von dem Stecker machen?
Der würd mich interessieren weil der gibt ja dann des 2 Mapping frei oder?
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Reicht hier eigentlich ein anderer ESD oder besser gleich Komplettanlage?

Und was ist mim Luffi? Einfach Löcher in den Luffikastendeckel machen?
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Also freies Durchatmen muss angesagt sein und dazu reicht ein ESD aber ne komplettanlage ist halt besser da der Leistungszuwachs ja dann noch größer ist.
In Sachen Luffi kenne ich bis jetzt auch nur die Variante mit mehr Schlitze in den Seitendeckel.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Antworten