Autodeko, Fliehgewichte SM610s 98erBJ

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Autodeko, Fliehgewichte SM610s 98erBJ

Beitrag von Feldwegheizer »

Hallo, hab mir eine SM610s gekauft.
Hab schon ne neue Gel-Batterie gekauft.
Vergaser ist sauber. Ne Neue Zündkerze ist auch drin CR8-irgendwas(vom Händler).

Jetzt hat der Anlasser die Hufe hoch gemacht. :evil:
War vor ein paar Tagen mal beim händler, der hat mir folgende Änderungen aufgezählt.: 1. Autodeko: Fliehgewicht und Feder geändert
2. Halbmond am Rotor(Zündung richtung Spät)

Mit den Änderungen sollte dann das Mopped anspringen. Allerdings ist der da auf Kosten von über 300€ plus neuem Anlasser gekommen.

Hab mir auch beim Ankicken schon beinahe den Knöchel gestaucht.
Mittlerweile springt meine gute garnicht mehr so richtig an.

1.)Frage: Die Fliehgewichte: -hat da jemand Bilder von?
-könnte man die originalen entsprechend
bearbeiten?

2.)Frage: Hat jemand einen Abzieher für den Rotor und kommt aus der Nähe von Leipzig?
Der Keil ist ja schon teuer genug. :D

Anlasser brauch ich natürlich auch neu, aber wenn se erstma mit Kickstarter anspringen würde, wäre es auch fein.

Vielen Dank für Antworten
Mfg Feldwegheizer
Dualer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 27.09.07 - 17:35
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Dualer »

Hiho


Wegen deinem Rotorabzieher!
Fahr mal zu Tomis Motoradshop in Leipzig, Brünner Strasse.
Der hat Ahnung und kann dir bestimmt auch bei deinen anderen Problemchen helfen.



mfG
TE610E Dual
BJ. : 2000
KM. : 32000
Benutzeravatar
marci
HVA-Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: 01.09.05 - 20:51
Wohnort: 74638 Waldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marci »

Hi!
Hab noch nen Anlasser von meiner Dual!
Der sollte bei dir eig. passen! wenn du Interesse hast, kann ich dir ja Bilder schicken! kannst dich ja mal melden =)
Mfg Marci
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Hi, ja schick mir mal ein zwei Bildchen und sach ma nen Preis.
Wie viele Km und Jahre hat denn der schon hinter sich?
Mfg Feldwegheizer

@ Dualer Jo, bei dem war ich schon, echt nen netter Mensch ham ne halbe Stunde lang geredet.
Von dem habsch auch das Wissen. Allerdings würde der Abzieher schon 150€ kosten.
Ich könnte das höchstens von dem machen lassen, aber dann müsste ich das Motorrad erstmal dort hin bekommen.
und das ist am anderen Ende von Leipzig.
Außerdem mach ich lieber immer alles alleine.
Dualer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 27.09.07 - 17:35
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Dualer »

HI

Lass dir mal die Gewindemaße sagen und gugg dann mal in der Bucht da sind die Abzieher billiger. 150€ :shock: Da kost der ja bei hqv selbst nur 78€ :-P
TE610E Dual
BJ. : 2000
KM. : 32000
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Hi, also nen scheinbar passenden Abzieher gibts bei götz.(rechtsgewinde/außen, 35mmx1,5) für knapp 30€. Werd mir den ma bestellen.

Hab jetzt ma den Ventildeckel runter genommen.
Autodek ist noch in Takt, wird aber die alte sein. Zur Sicherheit hab ich mal nen Photo gemacht.
Vielleicht kann mir ja jemand beschreiben, wie die Austauschteile ab Bj.2000 aussehen.

Bild

Ps.: es sieht so aus, als wäre schon mal jemand an der inbusschraube gewesen.
Allerdings hatte der Anlasser wirklich Probleme beim Durchdrehen gehabt, kann also bloß die alte Autodeko sein.

Mfg Feldwegheizer
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Hallo, weis denn keiner was. Würde ja garnicht fragen, wenn ich was in der Suche gefunden hätte.
Hoffe ihr könnt mir da helfen. Ein Bildchen oder eine Markierung auf meinem Bild würde mir schon reichen. Will ja nicht zu viel von dem Gewicht wegnehmen, nicht dass das die A.-ventile bei Standgas immernoch offen sind.

Mfg Feldwegheizer
Benutzeravatar
Feldwegheizer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 687
Registriert: 07.02.09 - 20:11
Motorrad: nüscht
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldwegheizer »

Hi, also Abzieher hab ich bei Götz bestellt und den Halbmond hab ich nen Millimeter abgefeilt. Fliehgewicht kann jetzt erstma so bleiben. Hab sämtliche Zahnräder, Anlasser, Freilauf, Schwungring, Starterrelais entfernt. Außerdem ist jetzt ne kleinere Batterie drin. 8-)

Also Startverhalten ist immer noch beschissen. Zündet manchmal immernoch aus dem Vergaser. Allerdings läuft auch der Sprit zum Krümmer raus.
Anschieben geht, dann läuft sie auch. Wenn sie warm ist dreht sie auch wesentlich besser als vorher. 8-)
Komisch ist nur, dass sie sehr lange nur mit vollem Choke im Teillastbereich läuft.
Ohne ist dann im warmen Zustand, die Gasannahme bescheiden. Bei schnellem Gasgeben verschluckt sie sich extremst.

Ps.:Ventilspiel passt und Zündkerze ist übrigens neu.

Sagt ma bitte was dazu, dass könnte vielleicht auch anderen weiter helfen, denn die Suche ist nicht sonderlich aufschlussreich.
:cry:
Thx Feldwegheizer
Antworten