Wer benutzt von euch Twitter? Suche Follower zum zwitschern

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
saviour
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 27.01.09 - 19:04
Wohnort: Luckau
Kontaktdaten:

Wer benutzt von euch Twitter? Suche Follower zum zwitschern

Beitrag von saviour »

Wie das Topic schon verrät, suche ich User aus dem HVA Forum, die auch twittern.

Wäre schön mit euch in Kontakt zu kommen.

Ihr findet mich unter http://twitter.com/tannetwitt und könnt mich direkt hinzufügen.

Für alle die noch nichts mit Twitter am Hut haben, die können sich hier einen kleinen Crash-Kurs anlesen.

In Kurzfassung zum Thema Twitter:

Twitter ist ein soziales Netzwerk und ein Mikro-Blogging-Dienst. Angemeldete Benutzer können Textnachrichten mit maximal 140 Zeichen senden und die Nachrichten anderer Benutzer empfangen. Die Nachrichten werden „Updates“ oder „Tweets“ (engl. to tweet, deutsch zwitschern) genannt. Das soziale Netzwerk beruht darauf, dass man anderen Benutzern folgt (engl. „following“), das heißt die Updates anderer Benutzer abonniert. Benutzer, die den eigenen Updates folgen, nennt man „Follower“. Auf der Twitter-Startseite kann man Updates eingeben und die Updates der Personen, denen man folgt, nach der Zeit sortiert sehen. Der Absender kann entscheiden, ob er die Updates allen zur Verfügung stellen oder den Zugang auf eine Freundesgruppe beschränken will.

Alternativ würde ich gerne mit euch über die Nutzung von Twitter diskutieren.
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

Sachen gibt`s ........
Als ich jung war und einen zwitschern ging hatte das noch ein ganz andere Bedeutung :-?
TC 250 08
ex WR 360 98
Benutzeravatar
saviour
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 27.01.09 - 19:04
Wohnort: Luckau
Kontaktdaten:

Beitrag von saviour »

@ brezl

deshalb bedient man sich des denglisch um solchen "verwechslungen" aus dem weg zu gehen.

deshalb heißt es tweeten auf englisch, nicht zwitschern auf deutsch :-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

brezl hat geschrieben:Sachen gibt`s ........
Als ich jung war und einen zwitschern ging hatte das noch ein ganz andere Bedeutung :-?
:lol: Im ersten Moment hab' ich "Zwitter" gelesen ... :roll: :lol:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Hehehehehe...die jungen Leute haben ja auch Sachen im Kopp.... :roll:

Gibt's keine anderen Beschäftigungen mehr....z.B. Schach spielen, Halma oder so.... :evil1:
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich versteh den Sinn immer noch nicht dahinter?!?!?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
benji-n

Beitrag von benji-n »

hab vor kurzem eine bericht im fernsehen über twitter gesehen. find das total überflüssig. :strontz:
Benutzeravatar
bierkoenig
HVA-Brenner
Beiträge: 253
Registriert: 01.09.08 - 14:54
Motorrad: SM 610 S '01
Wohnort: Wipperfürth

Beitrag von bierkoenig »

versteh nich den sinn von dem ganzen da :-?
is doch im grunde das selbe wie icq oder nicht?? aber was meinen die mit updates und welchen sinn soll dieses "folgen" von andren usern haben haben??

also wenn es das is was ich glaube ist es mega überflüssig und auch nur wieder nen neuer messeger den sowieso nur ne hand voll leuten nutzt

gruß
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Wie ein Messenger siehts nicht aus, eher wie ein Tagebuch bzw.Blogmist.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
saviour
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 27.01.09 - 19:04
Wohnort: Luckau
Kontaktdaten:

Beitrag von saviour »

Da habe ich ja direkt in ein Wespennest gestochen. Mal schaun ob ich die Einstiegsbarriere für euch hinunter schrauben kann.

Um einen guten Freund zu zitieren, der vor ein paar Tagen twitter für sich entdeckte:

Twitter - Eigentlich ging es mir wie vermutlich jedem, der das erste Mal von diesem “Microblogging”-Service liest. Die Frage “Was soll das?” stand mir in großen Lettern auf der Stirn geschrieben. Aber solche Fragen zeugen ja nicht nur von Unverständnis. Sie erzeugen auch eine gewisse Neugierde, die spätestens dann unerträglich wird, wenn sich rechts und links die Fragen nach dem eigenen Twitter-Account häufen. So funktioniert das wohl mit dem Hype.
Hier sein kompletter Artikel über den Einstieg in Twitter.

Um es kurz zu machen, was mir dieser
Tagebuch bzw.Blogmist
bereits gebracht hat.

Ich habe durch Twitter Kontakt zu Christian Queens, Betreiber von www.supermoto.de bekommen, mit dem ich jetzt direkt Erfahrungen austausche. Über Christian dann den Kontakt zu Michael Rindermann aus Berlin bekommen, der Betreiber von www.z-moto.de ist. Ein begeisterter S-Moto Fahrer und Sportfotograf.

Nebenbei bin ich auch als Fotograf unterwegs und habe demnach innerhalb von nur 2 Tagen über das Netzwerk von Twitter den Kontakt zu Menschen bekommen, die gleiche Interessen verfolgen und die man in Fachfragen um Rat bitte kann.

Das ist genau die Essenz von Twitter, ein riesiges wachsendes Netzwerk von Menschen mit Interessengebieten die durch Twitter vernetzt werden. Die Welt rückt damit ein wenig dichter zusammen.

Ich will keinem auf die Füße treten, aber ich war selber gegenüber Twitter skeptisch, habe jedoch innerhalb von Tagen die Nutzung für mich optimiert. Ich kann über mein Iphone ein Foto schießen, mit einer Nachricht von 140 Zeichen versehen und ins Netz stellen. Alle follower können es lesen und im Idealfall habe ich in Sekunden eine Fachantwort von echten Experten, die dabei nicht am Telefon / Computer sein müssen.
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Die genannten Personen trifft man aber auch gelegentlich auf ganz realem Boden, wie z.B. Supermoto-Trainings, Rennen, DM-Läufen oder ähnlichem.

Es soll ja Leute geben die sich noch normal vis-à-vis unterhalten können ohne *lol* zu sagen ... :-?

Die gebotene Möglichkeit ist nicht schlecht, stellt aber wieder ein enormes Mißbrauchsrisiko dar ...

Frei nach: "Die Geister die ich rief, werd ich nicht mehr los ..."

Trotzdem, wers brauch soll damit seinen Spaß haben, ich brauchs nicht ...

MfG
Chris

Edit:

Bin grad mal auf o.g. Link gestolpert:
Es ist immer wieder faszinierend wie sehr man doch Sprachen mischen und danach völlig stylish remixen kann ... viel Spaß beim followen
vom o.g. Link:
ungefähr 10 Stunden ago from twhirl in reply to DerMichi
Ich brech zusammen :!:
Benutzeravatar
saviour
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 27.01.09 - 19:04
Wohnort: Luckau
Kontaktdaten:

Beitrag von saviour »

@hqv610

Keine Frage, diese Leute sind auch auf realem Boden zu treffen. Wir diskutieren ja nicht darüber, das Twitter die einzige Möglichkeit wäre jemanden kennen zu lernen. Es ist nur eine weitere, die ich als medienaffine Person gerne nutze und die mir interessante Vorteile und Möglichkeiten bietet.

PS. Dein gewähltes Beispiel ist natürlich par exellence die Verwurstung von Denglisch / Deutsch Mix und führt für den unbeteiligten Betrachter zum Eindruck - Die haben doch ne Macke mit ihrem Twitter.

Zur kurzen Erklärung was diese Zeilen bedeutet. Es handelt sich nur um eine Statusnachricht, die nicht direkt durch den Twitter Nutzer gesendet wird, jedoch Systembedingt angehangen wird. Man kann es als Telefonnummer verstehen.

"ungefähr 10 Stunden ago" = Zeitpunkt, zu dem die Nachricht versendet wurde
"from twhirl" = ein Desktop Client mit dem man seinen Twitter Account verwaltet und z.B. Nachrichten sendet
"in reply to" = als Antwort auf eine Nachricht
"DerMichi" = Benutzername einer Person im Twitternetzwerk
Antworten