SM 125 Bj.2000

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Vibrasphere
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 12.04.04 - 01:22
Wohnort: Schweiz

SM 125 Bj.2000

Beitrag von Vibrasphere »

Hallo Zusammen

Habe mir kürzlich eine SM an Land gezogen.

Sie hat etwa Spitze 100-110km/h.

Sagt das irgend etwas aus ob sie noch irgendwie gedrosselt ist?!

Und stimmt das, das es sehr ratsam wäre bei einem Kaltstart den Motor etwa 3-4 Minuten warm laufen zu lassen im Leergang -> Schmierung, Kühlmitteltemp.?

Und noch etwas, warum kann ich nicht Das Gas auf drehen und die Kupplung schletzen lassen ;) ohne das es mir den Motor abwürgt?

Mfg Vibra
CruseChris
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 18.04.04 - 21:21
Wohnort: Kürten

Re: SM 125 Bj.2000

Beitrag von CruseChris »

Hi ,

Ja es gibt noch drosseln:
meine karre läuft auch so schnell und sie hat noch Zwei oder drei drosseln im Krümmer(Am Anfang des Krümmers ein Trichterund ein Ring und vielleicht an der dicksten stelle im Krümmer eine scheibe aber das weis ich nicht wegen bj. 2000)
Bei mir in den Papieren steht das im Vergaser noch eine Drossel ist aber das kann ich dir nicht genau sagen schreibt Husqvarna manchmal einfach so in die Papiere.
Und ja es wäre ratsam sie warmlaufen zu lassen gerade bei 2 Taktern
Gast

Re: SM 125 Bj.2000

Beitrag von Gast »

lass sie ca 1-2 min warmlaufen mit chocke und dann langsam warmfahren, wenn sie zulange im stand läuft verußt sie dir! im sommer nich solange, da kannste nach 20 sec lkosfahren langsam!

im vergasert is keine drossel, die einzigen drosseln siehste auf www.wre125.de.vu unter tuning
HUKY570
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 27.04.04 - 22:31

Re: SM 125 Bj.2000

Beitrag von HUKY570 »

Warmlaufen lassen ist nicht unbedingt das Beste, fahre sie lieber langsam warn, so hatte ich das immer gemacht. Mein Kumpel hält nicht so viel davon, aber er hatte trotzdem noch keine Probleme. Aber ein anderer ist bei relativ kalten Temperaturen gleich losgefeuert und die Konseqenz war ein Kolbenfresser. Das motorrad wird es dir auf jeden fall danken, wenn du es warmfährst und immer gut behandelst!  ;)
HUKY570
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 27.04.04 - 22:31

Re: SM 125 Bj.2000

Beitrag von HUKY570 »

Ach so, in ungefähr der Mitte der Blase müssten noch "Verengungen" sein zur Drosselung. Die Erste, gleich am Anfang müsste bei dir raus sein, wenn sie schon schneller läuft, das ist die 80 Km/h Drosselung. Aber wenn du sie weiter entdrosselst, Vergaser neu einstellen, sonst Kolbenfresser und immer schön sinnig ohne Drosselung fahren, auch keine Dauerdrehzahl!  ;)
Seeder01

Re: SM 125 Bj.2000

Beitrag von Seeder01 »

Also mein moped steht immer vor der tür und wen ich morgens dann los will mach ich sie an dann zieh ich mich schnell an und dann ganz und dann  bei fahren nich mit vollgas in jedem gang bei viertel drezahl laufen lassen dann nach ner zeit (so 15 min) pack ich an den getriebe deckel an und wenn der dann schon wärmer st fahr ich normalweiter
Antworten