Bremse greift mir zu Heftig.........HILFEEE

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

husky-heizer-luki
HVA-Driftkönig
Beiträge: 790
Registriert: 11.09.08 - 18:45
Wohnort: Winsen Luhe
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-heizer-luki »

mh... das könnte es echt treffen...naja.. also das mit dem warmlaufen könnte echt gut sien.. das gefühl dafür habe ich schon entwickelt... aber ich habe die echt noch nie so richtig heiß gefahren... nur mal son bei engen kurven mit der davor halt mitgebrmst.. oder vor ner ampel oder sow....

vielleicht sollte ich das einfach mal ausporbieren die mal son paar km ordentlich bebremsen....

mit den bremsen fahre ich so 70% vorne 30 hinten oder manchmal 100%vorne.. oder 80% vorne.. das unterschiedlich... bei nässe probiere ich so wenig wie möglich hinten zu bremsen.....
SMR 510 '09. <3
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

also teilweise wenns glatt is fahr ich 100% hinten :lol:
probiers einfach mal aus da musste aber dann schon ne pass-straße oder so fahren also aufn berg das sie so richtig schön "heiß" werden wirste aber glaub ich hinten kaum schaffen... denn wie gesagt man bremst fast nur vorne...

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
baumafan
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.04.08 - 20:33

Beitrag von baumafan »

moisen

jo fahr die man richtig heiß die beläge ab besten leicht bremsen und dann gaaas und dann kaufste dir neue und ne scheibe gleich dazu, weil das dann platt is

die bremse hat 1200 runter da brauchste nix mehr "einfahren"
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Homer0o5 hat geschrieben:[...]am besten. du nimmst dir einfach jetz immer wd40 mit und vor jeder bremsung sprühste was auf die hintere bremsscheibe :king:

nein scherz [...]
Bitte nicht. Irgendwann glaubt's noch jemand und verunglückt. :-?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wenn wir schon bei luki's Bremsenproblem sind, ich will mir nächste Saison neue Beläge draufhaun, muss ich die Scheiben nach ca. 5,5tkm schon mitmachen oder reichen die noch?
Die schaun im Gegensatz zu den Belägen nämlich noch richtig fit aus ^^.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

naja wenn sie noch fit aussehen, lass sie drauf...

wichtig ist das sie an der aussenkante keine große kante aufweißen...

es is ja allles so gehärttet , dass erst die beläge versagen und dann die scheiben...
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Joa die Scheiben schaun gut aus, die "Kante" ist auch nur eine kleine Abstufung. :D
Die Beläge fangen teilweise schon an zu bröseln, bin ich echt "enttäuscht" von Brembo. :roll:
Der größte Grund, warum ich die Teile aber endlich loswerden will, ist nich die so extrem nachlassende Bremswirkung, sondern das Quietschen v.a. vorne, das hat sich mittlerweile nämlich schon fast von einem rein technischen Problem zu einem psychischen Problem weiterentwickelt.. :lol:
Und ich hab mit Bremsenreiniger angefangen, bin über Kanten abschleifen bis hinüber zu Kupferpaste gegangen und NICHTS hat länger als 5 Minuten geholfen. :evil:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

acdc-rocker hat geschrieben:Wenn wir schon bei luki's Bremsenproblem sind, ich will mir nächste Saison neue Beläge draufhaun, muss ich die Scheiben nach ca. 5,5tkm schon mitmachen oder reichen die noch?
Die schaun im Gegensatz zu den Belägen nämlich noch richtig fit aus ^^.

solagne keine ewig starken riefen drin sind und die min. dicke nicht unterschritten ist kannst du mit denen soviel beläge zambremsen wie duu willst :D
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Guaad, dann wieder zurück zum Luki bidde. :D :Top:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bremse greift mir zu Heftig.........HILFEEE

Beitrag von ROL4ND »

Hi,
husky-heizer-luki hat geschrieben: Ich hab es schon versucht mit dem Umstellen des Hebels, aber das bringt einfach nichts.
Habe die 125 noch nie aus der nähe betrachtet, aber bei den meisten Moppeds muß man unbedingt, wenn man die Bremshebel position verändert (per Excenter-Anschlag), auch das Spiel (über Gewindestange) anpassen.

Vielleicht hast Du einfach zu wenig Spiel an der Bremszylinder-Betätigung?

Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Bremse greift mir zu Heftig.........HILFEEE

Beitrag von ulf »

ROL4ND hat geschrieben:Hi,
husky-heizer-luki hat geschrieben: Ich hab es schon versucht mit dem Umstellen des Hebels, aber das bringt einfach nichts.
Habe die 125 noch nie aus der nähe betrachtet, aber bei den meisten Moppeds muß man unbedingt, wenn man die Bremshebel position verändert (per Excenter-Anschlag), auch das Spiel (über Gewindestange) anpassen.

Vielleicht hast Du einfach zu wenig Spiel an der Bremszylinder-Betätigung?

Gruß Roland
Hallo

Genau das würde ich auch tippen. Das Problem ist nämlich, daß evtl. die Öffnung zum Vorratsbehälter dadurch auch nicht mehr richtig auf macht. Also Werkstatthandbuch oder Anleitung her nehmen und danach ordentlich einstellen.

Gruß Ulf
Antworten