Neue Auspuffanlage für meine Husky

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

Ja leider scon zu spät....hab gestern das Teil bei mir in der Firma (schlosserei), drangebaut....musste ein bisschen zurecht biegen, hab aber immer geguckt, das das ding keine delle durch biegen bekommt.

Hab sie dann angelassen und viel probier mim vergaser, hab ihn jezt so mit dem set up:

350 hd
45er leerlaufdüse
clip in der mitte

mein einziges problem ist jetzt noch, wenn ich das gas aufreiße, dann kommt ersam gar nix, die drehtzahl steig kontinuielich, bis es auf einma nen schlag gibt, und die kiste renn dermaßen nach vorne...einfach nur geil

nur das da unten rum nix kommt stört mich, ich mein klar 2 takter und grad die wre motoren die ja im grunde eine ablgeger version von den cr wr motoren sind um sie auf der Straße fahren zu können, sind drehzahlmonster....aba das da untenrum so ma gar nix läuft und dann auf einma die kiste nach vorne spurtet wie wenn sie vom blitz getroffen wurde....

Hab mir die ass auch scon angeguckt, aber die is eingestellt funtzt auch einwandfrei...

mit der nadel hab ich jetzt auch schon probiert...aba mit der bekomm ich es nich besser hin...

die letzte möglichkeit is die leerlaufdüse...meint ihr 45 is zu groß??

weil wenn ich das gas so kurz nach 1/8 gas halte, stottert sie, als ob sie zu fett wär..

könnte das die sein?

oder is das normal das die dinger nur und wirklich nur im reso gehn?

danke gruß crack
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

nur und wirklich nur im reso gehn?
Nein! ;-)
Ist einfach noch eine Einstellsache, wird warscheinlich untenrum (LD, Gemischregelschraube) noch zu fett laufen.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

was würdest du für eine empfehlen? 30er 35er...40er?
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Old Cracker hat geschrieben:was würdest du für eine empfehlen? 30er 35er...40er?

erstmal lassen....
hast du schon mal nach deiner ALS geschaut ?
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

ja hab ich , hatte ich oben auch schon beschrieben....aba was anderes fällt mir nix ein.

was mir auch aufgefallen ist, wenn das mop kalt is, ich sie starte, ohne choke, springt sie sofort an, wenn man jetzt gas gibt, verschluckt sie sich auch nich, nur gaaaaanz minimal.

ich schließ daraus, das die leerlaufdüse so groß is, das sie schon im kalten zustand genug sprit bekommt um zu drehn...

was meint ihr?? was anderes fällt mir nich ein...
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

achso, sorry

hattest du schon einen direkten vergleich mit einem artgenossen ? :D

schreib doch mal zupin oder so an, such nach einem alten ersatzteilkatalog oder so,
da steht normalerweise das vergasersetup drin..

ansonten viel spass bein probieren :D

bei der lld nur in kleinen schritten nachn unten gehen
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

ich schließ daraus, das die leerlaufdüse so groß is, das sie schon im kalten zustand genug sprit bekommt um zu drehn...
So kann man's mit gesundem Menschenverstand beurteilen. :Top:
Aber nicht nur auf die LLD konzentrieren, das gesunde Gesamtpaket machts aus.
Als erster Schritt sollte natürlich bei sowas die Leerlaufdüse angegangen werden und speziell bei deinen Sympthomen die Gemischregelschraube.
Für den allgemeinen Fahrtbetrieb macht die Düse nämlich weniger als diese Einstellschraube aus.
Anleitungen zum korrekten Einstellen der Gemischschraube und des restlichen Vergasers findest du im Internet zur Genüge, wenn nicht, einfach fragen.
Irgentwas rumdrehen und dann ausprobieren ist nicht immer gut. ;-)
Hier z.B. eine sehr einfach Verständliche, mit der ich einen 4-Takt Vergaser schon erfolgreich eingestellt habe.
http://www.oyla20.de/cgi-bin/designs/st ... d=55659003
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

ich werd mir jetzt erst einmal ein paar lld's bestellen,


in wie vielen schritten soll ich gehn, man kann sie ja in 2,5er schritten kaufen...

welche sollte ich mir besorgen?

40. 37,5...35...32,5....30??
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

Anbei meine Gia-Anlage:

Es war ein ganz schöner kampf das teil da dran zu pinslen...aba ich denkma optisch macht sie was her, und vom sound her bin ich abolut begeisternt, schön blechernd, unterdrück den bass aber nicht, ein schönes gesamt paket.

Das einzigste problem ist, das die birne an dem deckerl der ass anliegt, is zwar nich so schlimm, das rad oder so wird nich behindert, aba trotzdem.

die Bremsleitung zum bremsbehälter für die hinterradbermse war im weg, die muss ich noch richtig fest machen und das rohr des esd's war zu kurz, sprich ich musste die muffe vor scieben und mit einen kabelbinder fest machen.

Naja aba ich bin absoltut begeistert, bis das sie untenrum noch zu fett ist und ich die lld's ausprobieren muss...aba seht selbst...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Joa, haut sich doch soweit. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
black50

Beitrag von black50 »

ich würd auch erstma die lld ne nummer kleiner wähln.

wenn jetz ne 40iger drin is bestell dir ne 35er und wenns gibt noch ne 37,5er.

es gibt auch noch unterschiedliche nadeln, für unterschiedliche zerstäubung .. aber da kann ich dir jetz auch keine empfehlen.



die wre scheint ja echt nich allzuviel gefahrn worden sein seit dem verkauf. sind noch die selben reifen drauf hehe
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

also ich kann mich errinern , dass ich als ich den gaser demontiert hatte, das eine 45 drin war... werd mir jetzt ne 35 40 und 42,5 holen....


ja die reifen hatte der mir mitgegeben, der vordere war noch relativ neu, der hintere hat schon seine tage geshen, aba trotzdem sind sie vieeel schöner wir die metzler straßenschlappen die drauf waren^^
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Welche E-Nummer steht auf dem ESD und auf dem Krümmer drauf?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

e 13 wieso
?
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Nur so, weils mich für zukünftige Pläne interessiert hat. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

aha :-?
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Fühlst du dich jetzt angegriffen oder beobachtet? :lol:
Keine Angst, ich wollte nur wegen meiner Euro3-Kiste und der E3-Nummer auf dem Krümmer herausfinden, mit welcher Nummer der Gia eingetragen ist, nur für zukünftige Entdrosselungspläne und für die Auswahlkriterien unter den versch. Anlagen.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Old Cracker
HVA-Brenner
Beiträge: 300
Registriert: 25.11.08 - 14:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Old Cracker »

nein nein...ich hab das nur so gedeutet, da mich noch niemand diese frage gestellt hat.... ;-)
Überhol ruhig, jagen ist eh viel schöner...

Im Frühtau zu Berge ich fahr falera, die Reifen sind noch kalt, drum 60kmh...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Zahl hinter dem "E" heißt gar nichts: Damit wird nur das Land verschlüsselt, wo das Teil geprüft wurde.

Bedeutung der Herkunft von e-Nummern
  • E1: Deutschland
    E2: Frankreich
    E3: Italien
    E4: Niederlande
    E5: Schweden
    E6: Belgien
    E7: Ungarn
    E8: Tschechien
    E9: Spanien
    E10: ehemaliges Jugoslawien
    E11: Großbritannien
    E12: Österreich
    E13: Luxemburg
    E14: Schweiz
    E15: DDR
    E16: Norwegen
    E17: Finnland
    E18: Dänemark
    E19: Rumänien
    E20: Polen
    E21: Portugal
    E22: Russische Föderation
    E23: Griechenland
    E24: Irland
    E25: Kroatien
    E26: Slowenien
    E27: Slowakei
    E28: Weißrussland
    E29: Estland
    E31: Bosnien und Herzegowina
    E32: Lettland
    E37: Türkei
    E40: Mazedonien
    E42: Europäische Union
    E43: Japan
(Quelle: www.r6club.de)

Entscheidend für eine Eintragbarkeit ist die Zahl dahinter.
Beim Husky-ESD ist es 88xxx (ich weiß es nicht ganz auswendig).

DAMIT wird das Fahrzeug beschrieben, für das die Anlage eingetragen ist.

Beispiel: Der Husqvarna WR ESD hat eine E-Nummer, darf aber nicht legal an der Husqvarna WRE montiert werden, weil die nachfolgende Zahlenkombination anders ist.

Hier im Forum hat dazu mal jemand den sehr einprägsamen Vergleich gepostet: "Sonst könnte ja jeder ans Mofa einen LKW-Pott ranhängen" :lol:

In diesem Sinne,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Danke! ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten