CR 250 Fragen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

CR 250 Fragen

Beitrag von Olli01 »

Hallo, bin neu hier im Forum, erstmal Grüße an alle Husky-fahrer :wink:

Hab mir ne Gebrauchte CR 250 geholt und wollt nun erstmal wissen welches Baujahr sie wirklich ist. Die Rahmennummer kann man schlecht erkennen weil der Rahmen wahrscheinlich schonmal neu Lackiert wurde.
Auf jeden fall ist sie nur sechsstellig was mir komisch vorkommt. Das Teil hat ne WP upsidedown Gabel. wann wurden die verbaut? Der händler hat mir gesagt es müsste Bj. 96 oder 97 sein.
Der Vergaser ist ein Dell Orto VHSB 37, wann wurden die verbaut?
Ich suche einen neuen krümmer für das Mopet weil der alte total krumm ist und dadurch nicht mehr richtig dicht wird am Zylinder. Hat jemand noch sowas rumliegen?

Danke erstmal.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

der dellor wurde bis einschließlich 95 verbaut.ne wp gabel hat nie eine husky origianl drin.günstige neue krümer gibts von doma ansonsten original beim händler.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

allerdings wurden die dellos nur in den bis 65igern wr verbaut,die cr hatten schon immer denn mikuni.bist sicher das s eine cr ist?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Was solls denn sonst sein wenns mal ne wr war dann müsste da ja viel mehr kabelkram dran sein. sie sieht auch aus wie ne CR. Der Vergaser gefällt mir nicht so recht. da kann man nicht mal das Standgasgemisch verstellen. Wie ist das mit der Rahmennummer. darüber müsste man doch eigendlich rauskriegen wie alt das teil ist. Die nummer müsste so sein: 600661 oder 800661 oder 660861 wie gesagt man kann die fast nicht erkennen. Am anfang und am ende der nummer ist ein Stern.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

na kann doch ne wr gewesen sein die gestrippt wurde,den ganzen kabelmüll und lampen weg.ruf halt beim zupin an und gib die nummern an oder mach bilder und schick sie ihm.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
super_o
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 15.07.05 - 13:01
Wohnort: 27243 Kirchseelte
Kontaktdaten:

Beitrag von super_o »

ob es eine WR oder CR war kann man ganz einfach am Lenkradschloss und an der Halterung für den Ständer erkennen. Hat sie beides war sie eine WR. Hat sie nichts, ist sie eine echt CR, wobei das auch nur für den Rahmen gilt. Welches Baujahr sie wirklich ist kannst du hier prüfen:
http://www.leguidevert.com/_V5/moto.php ... ueil&PHPSE SSID=33eddc8d821af3d252a0bf1f994cca2f

--> Mopped eingeben und Baujahre von 1990-2000 auswählen und dann kannst du dir alle Modelle mit Bildern anschauen und auch sehen wann welche Teile verbaut worden sind.
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Ich hab dann wohl ein modell von 1991. Bei mir haben die ne andere Verkleidung angebaut das das Moped nicht so alt aussieht. Bei mir ist auch die Auspuffbirne so hoch bis unter dem Tank gezogen genau wie bei ner 91er. Die 91er hat auch meine Gabel und meinen Vergaser. Da muss ich mit dem Verkäufer mal ein ernstes wort reden!
Hat der A..... mir so nen alten Hobel für 1500€ verkauft. :wut:
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Es gehört zwar nicht hierher, aber ich hab ein Problem mit dem Verkäufer, er will mir nur 1000€ für das Motorad geben obwohl ich 1500€ bezahlt hab. Das Motorad ist noch genau so im zustand wie er es mir verkauft hat. Es ist nun wirklich Bj.91, Er hat es mir aber als Bj.96 verkauft. Er sagte ("sein Anwalt") er müsste es garnicht zurücknehmen weil es ein Privatverkauf war. Was soll ich machen
Kann mir jemand helfen Bitte!?
Benutzeravatar
super_o
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 15.07.05 - 13:01
Wohnort: 27243 Kirchseelte
Kontaktdaten:

Beitrag von super_o »

Das ist rein rechtlich richtig so. Wenn du einen Kaufvertrag vom ADAC oder von Mobile.de etc. benutzt hast, dann hast du vielleicht noch eine kleine Chance, weil dann drin stehen sollte, dass das Mopped als Bj. 1996 verkauft wurde und in Wirklichkeit nur Bj. 1991 ist.

Aber wenn du keinen Kaufvertrag gemacht hast, siehts gaaanz schlecht für dich aus.
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Ich habe einen Kaufvertrag, da steht aber leider das Bj. nicht drin. Ich habe aber einen Zeugen der beim Kauf dabei war, er könnte bestätigen was der Verkäufer gesagt hat. Der Verkäufer tut so als wüsste er nicht das es Bj 91. war. Man muss dazu sagen das der Verkäufer in einem Motocrossgeschäft arbeitet und sich eig. auskennen müsste. Weil die auch Gebrauchte Crosser verkaufen.
Benutzeravatar
super_o
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 15.07.05 - 13:01
Wohnort: 27243 Kirchseelte
Kontaktdaten:

Beitrag von super_o »

Ich sags mal so. Du hast rein rechtlich leider keine Chance in diesem Fall.

Ich würde Ihm an deiner Stelle ordentlich in den Hintern treten und ihn um ne Entschädigung bitten. Solla dir halt n Hunni zurückgeben oder dir Ersatzteile umsonst besorgen, wenn er schon in dem MX-Laden arbeitet. Irgendwie sowas.

Letztendlich muss man ja auch noch dazu sagen, dass der Preis einer MX-Maschine nicht nur vom Baujahr abhängt, sondern auch ganz stark vom Zustand. Keinesfalls rechtfertigt das 1500€ für son Ding. Aber vielleicht kannste etwas ruhiger schlafen ;-).
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Er hat das Mopped für 1350€ zurück genommen. Man bin ich froh :sabber:
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

Hey! Ich hatte das Thema gerade in der Schule: Du hättest normalerweise schon das Recht darauf das er dir den vollen Preis zurück erstattet -> sowas nennt man: Arglistige Täuschung! Vor allem wenn du einen Zeugen hast der dir das bestätigen kann, naja egal.

Ich habe jetzt auch eine Frage: Die Husqvarna Cr 250 hatte ja schon immer den Mikuni, stimmts?
Die Vergaßer aus den Baujahren zwischen 85 bis 88 waren aber keine Mikuni TMX/TM 38 oder? Was waren das denn für Vergaßer? Ich weiß nur dass sie einen Innendurchmesser von 38 hatten! Mehr nicht.. Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen..
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

hey leutz ich will nich extra nen neues thema anfangen also schreib ichs hier rein. Olli01 hat geschrieben das man bei dem Dell Orto VHSB 37 das standgas nicht einstelln kann, is ja auch logisch da keine standgasschraube vorhanden ist aber villt kennt ihr doch ne möglichkeit das standgas einzustellen da es mich auch ziemlich stört das ich immer am gas spielen muss damit sie an bleibt.

danke schon mal im vorraus
gruss flori
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

warum ist keine stangasschraueb am dello?also ich habe eine :lol: grüße
125/144/250/300 2Strokes
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

@ pat

hatte nicht die 90-91gier 350er te ne whitw power gabel original?


mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

jup,sah so aus.grüße
http://www.bikez.com/pictures/large.php ... ://www.bik ez.com/pictures/husqvarna/1991/10116_0_1_4_350%20te_Graydon% 20Fisher%20of%20Verwood%20Dorset.jpg
125/144/250/300 2Strokes
Antworten