te 610 mit 70 ps

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

te 610 mit 70 ps

Beitrag von hussi_4_ever »

http://cgi.ebay.de/Husqvarna-TE-610-mi ... 6.c0.m14

ne 610 er te mit 70 ps is doch eig unmöglich :lol: :lol: :lol: :roll: :roll:

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

du siehst doch es geht :lol:

mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Sven

Beitrag von Sven »

Auf 70Ps tunen und dann drossel :shrek: :shrek:
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

wieso sollen 70 ps unmöglich sein?

original hat meine 60 ps eingetragen...

mit nen bisschen motortuning kommste locker an oder sogar über 70...



ich glaub du hast das wörtchen original vergessen
ne 610 er te mit 70 ps is doch eig ORIGINAL unmöglich
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: te 610 mit 70 ps

Beitrag von sespri »

hussi_4_ever hat geschrieben: ne 610 er te mit 70 ps is doch eig unmöglich :lol: :lol: :lol: :roll: :roll:

gruß
Und warum?

Sespri
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

hät ich EIG groß schreiben sollen , hab mir extra n hintertürchen gelassen für leute wie dich 8-) 8-)

also na dann klär mich auf mein guter
:roll: :roll:
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

mit nen bisschen motortuning kommste locker an oder sogar über 70...
Betonung auf "bisschen", oder ? :ismw:

Gruß,
Eberhard

Wohl von Leistung geträumt heut nacht, hä ? ;-) :lol: :lol:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

hussi_4_ever hat geschrieben:hät ich EIG groß schreiben sollen , hab mir extra n hintertürchen gelassen für leute wie dich 8-) 8-)

also na dann klär mich auf mein guter
:roll: :roll:
Das ist keine Antwort auf meine Frage.
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

Eberhard hat geschrieben:
mit nen bisschen motortuning kommste locker an oder sogar über 70...
Betonung auf "bisschen", oder ? :ismw:

Gruß,
Eberhard

Wohl von Leistung geträumt heut nacht, hä ? ;-) :lol: :lol:
bisschen sollte ironisch sein...41er flachschieber, sportauspuffanlage, schärferre nocke etc....
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Zumindestens bei diesem dargestellten mop halte ich es für unwarscheinlich...

zb ein sportauspuff ist auf den bildern nicht zu erkennen
andere argumente kann ich jez leider nit bringen

ansonsten ich mein ,verdammt 70 ps is n haufen zeug un es kahm mir etwas strange vor :shock: :shock:

soviel dazu



:arrow: :arrow: so long
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

hussi_4_ever hat geschrieben:Zumindestens bei diesem dargestellten mop halte ich es für unwarscheinlich...

zb ein sportauspuff ist auf den bildern nicht zu erkennen



:arrow: :arrow: so long
Da könntest Du recht haben....

Sespri
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

...41er flachschieber, sportauspuffanlage, schärferre nocke etc....
Mit etc... meinst du sicher eine tiefgreifende Kopfbearbeitung inkl. Erleichterung des kompletten Ventiltriebs - dann könnten 70 PS passen ;-) :lol:.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Beitrag von mco »

Es kommt darauf an wo die 70PS anstehen !
An der KW oder am Hinterrad.
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

kleine frage : an der kw steht eig immer die größere kraft an oder?

den wen am hr mehr kraft anstehn würde ,dann wäre die übersetzung doch 30 :15 sag ich mal nur so zum verständniss :oops: :oops:
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

lol... was hat leistung mit übersetzung zutun? :lol:

ich meinte 70 ps anner KW...

am hinterrad das ganze zu haben erfordert schon ein bisschen mehr einsatz ;-)
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

joa gut ,

ich hab shconma n gutachten machen lassen un dort hatte ich dann soweit ich weiß 21 kw an der KW aber nur 19 kw am hinterrad...

was hat es damit auf sich

`????????

GRUß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

das kann nun wirklich nicht sein :lol:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

hussi_4_ever hat geschrieben:joa gut ,

ich hab shconma n gutachten machen lassen un dort hatte ich dann soweit ich weiß 21 kw an der KW aber nur 19 kw am hinterrad...

was hat es damit auf sich
sLothiC hat geschrieben:das kann nun wirklich nicht sein :lol:
stimmt doch alles! an der kurbelwelle liegt i.d.R. mehr kraft an als am hinterrad....da durch kette etc (kraftübertragung) eben kraft verloren geht (z.b. in wärme, reibung etc) und somit nicht die leistung, die an der kurbelwelle anliegt, zu 100% am hinterrad ankommt bzw anliegt.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

huch... hab nur schnell drübergelesen.. und dachte er hats genau anderstrum geschrieben...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

an der kurbelwelle liegt i.d.R. mehr kraft an als am hinterrad
Es ist so und nicht nur i.d.R. ;-)

Wenn Du in der Lage sein solltest eine Maschine zu konstruieren, bei der mehr raus kommt als du reingelassen hast, bist Du ein gemachter Mann.....

Sespri
Antworten