Husqvarna WRK 125ccm
Moderator: Moderatoren
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Husqvarna WRK 125ccm
Hallo
Wollte mal fragen was ihr über dieses Angebot meint?!
schöne Ostern
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=19457
Wollte mal fragen was ihr über dieses Angebot meint?!
schöne Ostern
http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=19457
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Wieviel sind das denn in Euro ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Das sind etwa 2000.- Euro...
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Hast du die Möglichkeit das Motorrad anzuschauen ?
Bei so viel Geld würd ich das in jedem Fall machen.
Aber, selbst wenn alles absolut in Ordnung ist, 2000 Euro für ne '93er 125er ist schon arg teuer.
Kommt wohl drauf an wie die Moppeds in der Schweiz so gehandelt werden.
Manu kann sicher was dazu sagen...
Gruß
Thomas
Bei so viel Geld würd ich das in jedem Fall machen.
Aber, selbst wenn alles absolut in Ordnung ist, 2000 Euro für ne '93er 125er ist schon arg teuer.
Kommt wohl drauf an wie die Moppeds in der Schweiz so gehandelt werden.
Manu kann sicher was dazu sagen...
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Der Verkäufer hat mir gesagt dass ich ihn Probe fahren könnte, und das der Motor neu revidiert sei, die Revision hatte alleine schon 1600.- Euro gekostet, die er mit Beleg beweisen könne ! Nach Eurotax ohne revision würde er etwa 1300.- Euro kosten! Also spielt da die revision so eine grose Rolle oder kann er sich so einen Preis nicht erlauben? Was meint ihr...
Danke für eure Hilfe
Danke für eure Hilfe
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Nur so zum Vergleich:
Kumpel hat gerade seine 500er Husaberg von 1997 mit E-Starter für 1800 Euro verkauft.
Vergleich das mal....
Kumpel hat gerade seine 500er Husaberg von 1997 mit E-Starter für 1800 Euro verkauft.
Vergleich das mal....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Kann denn eine Motoren-Revision so viel ausmachen,dass die 1800.- Euro kostet, oder ist dies eine Verarsch...? Der Kollege von dem könnte ja Mechaniker sein und eine falsche Quittung ausgeschrieben haben , die er dann mir vorweist?
Was meint ihr.....?
Was meint ihr.....?
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Also allein 1800 für die Motorrevision ist schon krass.
Da müsste er ja so ziemlich alles ausgetauscht haben.
Ich hab bei meiner 360er Zylinder neu beschichtet, Kurbelwelle mit nem neuen Pleulsatz versehen und natürlich neuen Kolben, Dichtsatz usw.. das waren vielleicht 900-1000 Euronen wenns hochkommt.
Gruß
Thomas
Da müsste er ja so ziemlich alles ausgetauscht haben.
Ich hab bei meiner 360er Zylinder neu beschichtet, Kurbelwelle mit nem neuen Pleulsatz versehen und natürlich neuen Kolben, Dichtsatz usw.. das waren vielleicht 900-1000 Euronen wenns hochkommt.
Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Du würdest also nicht drauf eingehen?
Oder hättest du mir ein paar Stichfragen an den Verkäufer, die die Lage ein bisschen übersichtlicher machen?!
Sorry die Revision war 1600.- Euro macht aber den Braten nicht feis ;)!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
Oder hättest du mir ein paar Stichfragen an den Verkäufer, die die Lage ein bisschen übersichtlicher machen?!
Sorry die Revision war 1600.- Euro macht aber den Braten nicht feis ;)!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Also ich finde es ein bisschen viel. :-/
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Hey,
also bei 1.600 €uros würd ich das nicht Revision sondern Restauration nennen.....
Mal ohne Scheiss, da kann doch was nicht stimmen.
Gruss,
sascha
also bei 1.600 €uros würd ich das nicht Revision sondern Restauration nennen.....
Mal ohne Scheiss, da kann doch was nicht stimmen.
Gruss,
sascha
In Matsch und Schnee tut´s nich so weh....
Re: Husqvarna WRK 125ccm
bei einem kurs von ca. 1,5chf/eur kommen 2550 € raus! http://de.finance.yahoo.com/m5?a=3950&s=CHF&t=EUR
find das bissl arg teuer, kann aber in der schweiz billig sein. die spinnen manchmal bissl (sorry manu:)) was die preise angeht, verdienen halt aber auch mehr wie mir.
find das bissl arg teuer, kann aber in der schweiz billig sein. die spinnen manchmal bissl (sorry manu:)) was die preise angeht, verdienen halt aber auch mehr wie mir.
TE 610 BJ. 91 !!!
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Ja ich weis, aber er würde ihn mir für 3200.-
nicht für die angegeben 3995.-.
Dann wären es eben 2000.- Euro.
Aber eben es ist glaube ich schon ein bisschen teuer...
nicht für die angegeben 3995.-.
Dann wären es eben 2000.- Euro.
Aber eben es ist glaube ich schon ein bisschen teuer...
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Hi Jungs
Nun ich habe mir das ganze auch mal angeschaut und finde selbst, dass die ganze Sache sehr teuer ist. Auch wenn es sich um eine komplette Motorrevision handelt, ist der Verkaufspreis arg hoch.
Ich würde die so zwischen 2500-3000 CHF schätzen. Brauchst du ein in der Schweiz zugelassenes Moped bzw. bist du aus der Schweiz? Schau mal unter http://www.engeli-motos.ch/Occ_Fahrz.htm, das ist der Importeur in der Schweiz und hat auch immer Occasionsfahrzezuge. Oder du schaust in der Fundgrube nach. Es gibt bestimmt günstigere Huskies zu kaufen.
Grüsse Manu
Nun ich habe mir das ganze auch mal angeschaut und finde selbst, dass die ganze Sache sehr teuer ist. Auch wenn es sich um eine komplette Motorrevision handelt, ist der Verkaufspreis arg hoch.
Ich würde die so zwischen 2500-3000 CHF schätzen. Brauchst du ein in der Schweiz zugelassenes Moped bzw. bist du aus der Schweiz? Schau mal unter http://www.engeli-motos.ch/Occ_Fahrz.htm, das ist der Importeur in der Schweiz und hat auch immer Occasionsfahrzezuge. Oder du schaust in der Fundgrube nach. Es gibt bestimmt günstigere Huskies zu kaufen.
Grüsse Manu
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
- Vibrasphere
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.04.04 - 01:22
- Wohnort: Schweiz
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Hallo Manu
Ja ich bin auch aus der Schweiz, aus Luzern genauer gesagt.
Ich lasse es demfall lieber sein, mir haben eben der Stil und die Farbe sehr gut gefallen, wenn ich schon eine kaufe möchte ich eben auch eine schöne. Aber eben wie mir alle schon abgeraten haben ist sie doch schon ein wenig zu teuer.
Habe mich doch schon auch gewundert und habe mit ihm Kontakt aufgenommen, doch er meinte die Revision alleine kostete 2400 SFr.Aber eben dann wäre es ja fast eine Restauration wie schon jemand so schön sagte ;). Auch der Eurotax habe ich überprüft und der sagte maximum 1950.-!!!
Es wäre meine erste 125ccm, momentan fahre ich noch mit meinem Schnecken-50ccm-Gefährt. Habe ziemlich lust ein bisschen in die Wälder, Crossen-Gehen ;). Auf der DOM. REP. haben wir eine Safari-Tour gemacht und seit dem muss ich unbedingt so eine Maschine haben, also wenn du gute Occasion-Tipps hast wäre ich froh um diese! Danke für euere Ansichten, denn wer will schon die Katze im Sack kaufen ;)?
Coole Leute
Ja ich bin auch aus der Schweiz, aus Luzern genauer gesagt.
Ich lasse es demfall lieber sein, mir haben eben der Stil und die Farbe sehr gut gefallen, wenn ich schon eine kaufe möchte ich eben auch eine schöne. Aber eben wie mir alle schon abgeraten haben ist sie doch schon ein wenig zu teuer.
Habe mich doch schon auch gewundert und habe mit ihm Kontakt aufgenommen, doch er meinte die Revision alleine kostete 2400 SFr.Aber eben dann wäre es ja fast eine Restauration wie schon jemand so schön sagte ;). Auch der Eurotax habe ich überprüft und der sagte maximum 1950.-!!!
Es wäre meine erste 125ccm, momentan fahre ich noch mit meinem Schnecken-50ccm-Gefährt. Habe ziemlich lust ein bisschen in die Wälder, Crossen-Gehen ;). Auf der DOM. REP. haben wir eine Safari-Tour gemacht und seit dem muss ich unbedingt so eine Maschine haben, also wenn du gute Occasion-Tipps hast wäre ich froh um diese! Danke für euere Ansichten, denn wer will schon die Katze im Sack kaufen ;)?
Coole Leute
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna WRK 125ccm
Na dann schau dich mal bei den Händlern in deiner Umgebung rum. Dann hast du schon mal einen reellen Preisvergleich. Die Marke spielt ja noch keine Rolle, falls dir die Husky von der Optik her am besten gefällt, dann schau im Internet nach einem Händler in deiner Nähe. Wie gesagt der Engeli ist der Importeur, es gibt aber einige Händler die Husqvarnas vertreiben, übers Internet findest du sicher Adressen. Der Kauf über einen Händler ist für einen totalen Laien oft einfacher, wie ein Privatkauf. Der gibt dir eine Gebrauchtgarantie, bei einem Privaten hast du das nicht.
Ich habe übrigens mit einer Yamaha DT 125 angefangen, die war auch eine sehr gute Enduro, vorallem günstig im Unterhalt. Mit der kannst du ebenfalls gut im Gelände rumdüsen.
Grüsse Manuela
Ich habe übrigens mit einer Yamaha DT 125 angefangen, die war auch eine sehr gute Enduro, vorallem günstig im Unterhalt. Mit der kannst du ebenfalls gut im Gelände rumdüsen.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!