Welchen Auspuff?
Moderator: Moderatoren
hab da auch mal ne frage...hab nen cr-krümmer für meine husky zugelegt, wollte mal wissen wie die leistungsentfaltung von dem so ist, vergleichbar mit doma o.ä?? natürlich in verbindung mim 38er gaser....kann se leider noch net montieren, bzw will net vor m winter^^.
oder lohnt es sich den cr krümmer zu verkaufen und auf ne doma/hgs/pro circuit birne zu sparen?
achja, 05er sm
thx a lot
oder lohnt es sich den cr krümmer zu verkaufen und auf ne doma/hgs/pro circuit birne zu sparen?
achja, 05er sm
thx a lot
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
naja ich kann von meiner 05er mit (z.Z. nicht montiertem wr krümmer) sagen das der wr krümmer nochmals guten schub bringt. im 6. gang bei 100 kmh ist noch der letze deutliche schub merkbar.
sound ist brachial^^ einfach nur laut und geil
freu mich schon wenn ich ihn zur nächsten saison wieder dranhaue =)
ich würd dir allein schon aus optischen (auffälligen ) gründen von ner hgs etc abraten. wr , cr krümmer ist und bleibt der unauffälligste krümmer.
ach und noch was.
deine komplett gedrosselte sm rennt 110?
so rennt meine legal offen (wie se ja zurzeit ist) und mit wr krümmer sind vll 115-120 kmh drinnen.
aber das eh nicht schön
n8
ps: hab grad meinen schlüssel verlorgen.... hoff ich krieg ihn omrgen wieder...
sound ist brachial^^ einfach nur laut und geil
freu mich schon wenn ich ihn zur nächsten saison wieder dranhaue =)
ich würd dir allein schon aus optischen (auffälligen ) gründen von ner hgs etc abraten. wr , cr krümmer ist und bleibt der unauffälligste krümmer.
ach und noch was.
deine komplett gedrosselte sm rennt 110?
so rennt meine legal offen (wie se ja zurzeit ist) und mit wr krümmer sind vll 115-120 kmh drinnen.
aber das eh nicht schön
n8
ps: hab grad meinen schlüssel verlorgen.... hoff ich krieg ihn omrgen wieder...
ja 110 mit liegen, berg runter, rückenwind und LAUT TACHO!!
normal auf der geraden so 100 laut tacho ---> 90-95, des is ja wohl voll drin^^
achja ok..dann hau ich mir nach m winter den cr krümmer hin...wie unterscheidet sich eig. n cr von nem wr krümmer? ich weiß nämlich net welchen ich hab :p es steht zwar ne "e-nummer" drauf, aber eben auch der text, dass die anlage nicht den normen entspricht und nur für den offroad einsatz geeignet is....und joaa^^ is scho guut laut, hatte sie nur 1 mal kurz im stand dran gefahren bini net weil ich kein bock hab mein motor zu schrotten. thx
normal auf der geraden so 100 laut tacho ---> 90-95, des is ja wohl voll drin^^
achja ok..dann hau ich mir nach m winter den cr krümmer hin...wie unterscheidet sich eig. n cr von nem wr krümmer? ich weiß nämlich net welchen ich hab :p es steht zwar ne "e-nummer" drauf, aber eben auch der text, dass die anlage nicht den normen entspricht und nur für den offroad einsatz geeignet is....und joaa^^ is scho guut laut, hatte sie nur 1 mal kurz im stand dran gefahren bini net weil ich kein bock hab mein motor zu schrotten. thx
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Jaja...110 im Liegen und den Berg runter.
Ich schreib mir demnächst in die Signatur:
-------------------------------------------------
Beschleunigung: 9,81m/s²
Endgeschwindigkeit: je nach Fallhöhe
-------------------------------------------------
Und eine E-Nummer gibt's bestimmt nicht in Kombination mit einer "Only for Race use" o.ä. Plakette.
Ich schreib mir demnächst in die Signatur:
-------------------------------------------------
Beschleunigung: 9,81m/s²
Endgeschwindigkeit: je nach Fallhöhe
-------------------------------------------------
Und eine E-Nummer gibt's bestimmt nicht in Kombination mit einer "Only for Race use" o.ä. Plakette.
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
fmf und pro circuit sind mit abstand die besten anlagen für so ziemlich jeden 2 t.hoazer hat auf seiner 250 wr ne pc anlage drauf und ist ist sehr zufrieden und ich nen gnarly auf meienr 360 und habe gerade eine gnarly für meine 300er gg bestellt,dass die fmf sehr gut verarbeitet sowie passgenau sind kann ich bestätigen allerdings nach ein paar schrammen und dullen im dreck rostet natürlich auch die,wie jede andere auch.allerdings vertreiben nur französische sowie schweizer onlineshops noch die dinger oder gleich in den staaten bestellen.pc anlagen gibts auch hier http://www.pcracing.de/ .grüße
125/144/250/300 2Strokes
so a fuckacdc-rocker hat geschrieben:Durftest du auch vor der Euronorm nicht, haben keine (eingelegte) Drossel und somit keine ABE.![]()
Die Gianelli ist einige der ganz wenigen mit ABE, weil sie eben mit der Drossel, die dann nur vorne eingelegt wird, lieferbar ist.
Seit der Euro3-Norm ist das leider auch alles Vergangenheit, gibt keine Sportanlage mit ABE für die Zulassungen ab 07 mehr.
ich scheiß auf die EU
edit: Chers
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Wenn du nicht gerade den Krümmer einer gedrosselten WR erwischst, was wohl auch eher selten der Fall sein wird, dann dürfte da keine Drossel drin sein.
Wenn doch, warscheins ne sehr kleine Verengung am Anfang, ich denke nicht, dass dann da in der Blase was drin ist.
Wenn doch, warscheins ne sehr kleine Verengung am Anfang, ich denke nicht, dass dann da in der Blase was drin ist.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Mal was anderes:
Hat eigentlich einer von euch einen eingetragenen WR-ESD auf seiner WRE? Eine Eintragung müsste doch möglich sein, da der ESD eine E-Nr. hat. Oder gibt's Probleme, weil der ESD von der WR und nicht von der WRE ist?
Hat eigentlich einer von euch einen eingetragenen WR-ESD auf seiner WRE? Eine Eintragung müsste doch möglich sein, da der ESD eine E-Nr. hat. Oder gibt's Probleme, weil der ESD von der WR und nicht von der WRE ist?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Das würde mich allerdings auch mal interessieren. Mein Händler meinte, dass es nicht geht, aber ich denke, wenn man den richtigen Tüffer hat...
dann wird das schon gehen. In hamburg is z.B. einer, der trägt bei Autos komplett offene Invidia Auspuffanlgen ein...die haben ca. 120 dB
Nur gibt es heir leider keinen solchen Tüffer...
MfG Remo


Nur gibt es heir leider keinen solchen Tüffer...

MfG Remo