Giannelli Auspuffanlage
Moderator: Moderatoren
Giannelli Auspuffanlage
Hallo,
will mir jetzt eine Giannelli Auspuffanlage kaufen und jetzt meine Frage.
Wegen der elektronischen Regelung weiß ich nicht wie / ob ich meine Ölpumpe umstellen will bzw. was für eine HD ich einbauen muss ?
Fahre meine SM125S Baujahr 08 gedrosselt und wollte auch die Verengung am Anschluss des Krümmers in den Giannelli Krümmer evtl übertragen.
MfG
will mir jetzt eine Giannelli Auspuffanlage kaufen und jetzt meine Frage.
Wegen der elektronischen Regelung weiß ich nicht wie / ob ich meine Ölpumpe umstellen will bzw. was für eine HD ich einbauen muss ?
Fahre meine SM125S Baujahr 08 gedrosselt und wollte auch die Verengung am Anschluss des Krümmers in den Giannelli Krümmer evtl übertragen.
MfG
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten:
er hat nen kürzeren ESD
würd übrigens mein geld nich für sowas ausgeben kauf dir nen WR esd der is nich auffällig und den bekommst wennst glück hast auch eingetragen und dann später nen hgs doma... etc. krümmer dann haste was gscheites!!
naja is deine entscheidung....
und übrigens wennst des alles so beibehältst musste nix verändern und die ölpumpe stellt sich ab 07 selbst um!!!
mfg homer


naja is deine entscheidung....
und übrigens wennst des alles so beibehältst musste nix verändern und die ölpumpe stellt sich ab 07 selbst um!!!
mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
boar alter schwede
wenn du dir einen gianelli krümmer dranmachst. der OFFEN ist also keine drossel mehr drin hast musst du NICHT!!! die hauptdüse ändern!!!, weil er ja von GIANELLI ist
so und wenn dein krümmer NICHT von gianelli ist und auch keine drossel mehr bistitz ja dann !!! MUSST!!! du die hauptdüse ändern!
ist doch scheiß egal ob des alu von gianelli ist oder von sonst wo husqvarna ware, sobald das ding entdrosselt ist hd ändern. bitte frag etz nicht auch noch wie man des macht. da hat der emti nen tollen thread aufgemacht.
wenn du dir einen gianelli krümmer dranmachst. der OFFEN ist also keine drossel mehr drin hast musst du NICHT!!! die hauptdüse ändern!!!, weil er ja von GIANELLI ist
so und wenn dein krümmer NICHT von gianelli ist und auch keine drossel mehr bistitz ja dann !!! MUSST!!! du die hauptdüse ändern!
ist doch scheiß egal ob des alu von gianelli ist oder von sonst wo husqvarna ware, sobald das ding entdrosselt ist hd ändern. bitte frag etz nicht auch noch wie man des macht. da hat der emti nen tollen thread aufgemacht.
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Eingetragen bekommst du das schon lange nicht mehr, schon mal an den notwendigen KAT und so weiter, Stichwort Euro3 gedacht?Homer0o5 hat geschrieben:würd übrigens mein geld nich für sowas ausgeben kauf dir nen WR esd der is nich auffällig und den bekommst wennst glück hast auch eingetragen und dann später nen hgs doma...
und übrigens wennst des alles so beibehältst musste nix verändern und die ölpumpe stellt sich ab 07 selbst um!!!
mfg homer
Die erfüllt sie somit nicht mehr, also illegal.
Ja, die Pumpe stellt sich von alleine um, auch wenn sie GANZ offen ist kommt noch genügend raus, man muss nur was einstellen lassen vom Händler.
Außerdem, wenn du sie mit dem 28er Elektro-Gaser ganz aufmachen willst, musst du eh einen Vergaserkit von Husqvarna kaufen, der kostet mit Versand 151Euro.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
acdc-rocker hat geschrieben:Eingetragen bekommst du das schon lange nicht mehr, schon mal an den notwendigen KAT und so weiter, Stichwort Euro3 gedacht?Homer0o5 hat geschrieben:würd übrigens mein geld nich für sowas ausgeben kauf dir nen WR esd der is nich auffällig und den bekommst wennst glück hast auch eingetragen und dann später nen hgs doma...
und übrigens wennst des alles so beibehältst musste nix verändern und die ölpumpe stellt sich ab 07 selbst um!!!
mfg homer
Die erfüllt sie somit nicht mehr, also illegal.
Ja, die Pumpe stellt sich von alleine um, auch wenn sie GANZ offen ist kommt noch genügend raus, man muss nur was einstellen lassen vom Händler.
Außerdem, wenn du sie mit dem 28er Elektro-Gaser ganz aufmachen willst, musst du eh einen Vergaserkit von Husqvarna kaufen, der kostet mit Versand 151Euro.
ohh man hat hier irgenjemand was von nem wr krümmer gerredet der esd hat doch kein euro3

und hgs doma... und was es sonst noch so für KRÜMMER gibt bekommste sowieso nich eingetragen!!!
naja abreagiert mfg homer

Feel the difference HUSQVARNA ;-)
- sugarfreeSM
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 90
- Registriert: 14.04.08 - 18:19
- Wohnort: HN
- Kontaktdaten:
mal ne frage.... wieso redet ihr eig. die ganze zeit von "die 15 PS langen mir auch..." ?
Soweit ich weiß (es sei denn ich täusche mich grade sehr) sind doch alle husky 125er auf 11PS (= 8kW) gedrosselt...
Aber die 11PS sin auch schon okay, wenn man überlegt, wie wenig die husky wiegt... un 13 NM Drehmoment sin jah auch nich schlecht (für den anfang)
mfg
sugarfreeSM
Soweit ich weiß (es sei denn ich täusche mich grade sehr) sind doch alle husky 125er auf 11PS (= 8kW) gedrosselt...
Aber die 11PS sin auch schon okay, wenn man überlegt, wie wenig die husky wiegt... un 13 NM Drehmoment sin jah auch nich schlecht (für den anfang)
mfg
sugarfreeSM
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
die meisten schmücken sich aber mit 15ps oder haben den trichter entfernt.sugarfreeSM hat geschrieben:mal ne frage.... wieso redet ihr eig. die ganze zeit von "die 15 PS langen mir auch..." ?
Soweit ich weiß (es sei denn ich täusche mich grade sehr) sind doch alle husky 125er auf 11PS (= 8kW) gedrosselt...
mir kam grad bissl das grinsen.sugarfreeSM hat geschrieben:Aber die 11PS sin auch schon okay, wenn man überlegt, wie wenig die husky wiegt... un 13 NM Drehmoment sin jah auch nich schlecht (für den anfang)
mfg
sugarfreeSM

bin letzte woche monster gefahren. die hat von beidem 100 mehr.
eigentlich echt krass was das für welten sind. bis vor 2 jahren war i aber auch der größte mit der kleinen


Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Geht wohl jedem so bis er mal was großer gefahren ist. Seit ich mal aufm Harzring ne getunte 450er SMR fahren durfte will ich auch nichts anderes mehremti hat geschrieben:die meisten schmücken sich aber mit 15ps oder haben den trichter entfernt.sugarfreeSM hat geschrieben:mal ne frage.... wieso redet ihr eig. die ganze zeit von "die 15 PS langen mir auch..." ?
Soweit ich weiß (es sei denn ich täusche mich grade sehr) sind doch alle husky 125er auf 11PS (= 8kW) gedrosselt...
mir kam grad bissl das grinsen.sugarfreeSM hat geschrieben:Aber die 11PS sin auch schon okay, wenn man überlegt, wie wenig die husky wiegt... un 13 NM Drehmoment sin jah auch nich schlecht (für den anfang)
mfg
sugarfreeSM![]()
bin letzte woche monster gefahren. die hat von beidem 100 mehr.
eigentlich echt krass was das für welten sind. bis vor 2 jahren war i aber auch der größte mit der kleinen![]()

Aber für ne 125er geht die Husky trotzdem ganz ordentlich.
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM