Husqvarna WRE 125 und SM 125 2008
Moderator: Moderatoren
Husqvarna WRE 125 und SM 125 2008
hay,
hab bald den A1 und interessiere mich für die wre oder sm 125 2008.
Wieviel PS haben die beiden modelle offen?? und wie hoch ist die höchstgeschwindigkeit gedrosselt?? Stimmt das, dass die beiden huskys nur noch gedrosselt so 80-90 fahren??
hab bald den A1 und interessiere mich für die wre oder sm 125 2008.
Wieviel PS haben die beiden modelle offen?? und wie hoch ist die höchstgeschwindigkeit gedrosselt?? Stimmt das, dass die beiden huskys nur noch gedrosselt so 80-90 fahren??
90-100 sind schon drin laut händler die haben glaub ich nur noch 12 ps gedrossel
offen ka orginal vielleicht um die 28-30ps(wenns nich stimmt bitte koregieren), meine kann ihc in ner woche abholen kanns nur empfelen wenn du keine gute gebrauchte findest. wenn du jedoch die alternative zu ner neueren gebrauchten hast hol dir eine gebrauchte sonst nur empfelenswert dir ne wre oder sm zu bestellen
mfg
homer




mfg
homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Erstmal zu der offenen Leistungsfrage mal wieder.
Es ist zwar toll damit angeben zu können, dass das Ding offen 30PS hat, aber wenn du als nichtskönnender Fahranfänger mit sonem Teil rumwemmst und dir die Fresse anhaust, sogar vorher nen Gehörschaden und sogar noch nen leeren Geldbeutel bekommst, dann versichere ich dir, wirst du überlegen, vielleicht nur mit der "halben" Leistung rumzufahren.
Und glaub mir, wenn die Grünen dich mal mit so einem Teil erwischen, und Langeweile haben, dann gehts richtig ab.Und das tollste ist, wenn du einen Unfall baust, dann kommst du mit deinem vielleicht-Ausbildungslohn läängst nicht mehr hinterher.
Also du merkst, es ist zwar toll, mögliche +30PS unterm Arsch zu haben, aber die Folgen für dich und andere sind wirklich nicht toll im Ernstfall.
Und ich denke mir mal die Versicherungen wären wohl nicht so teuer, wenn dieser Ernstfall nicht nahezu täglich eintreten würde.
So nur nen kurzer Moralapell, acdcr. geht jetzt wieder in seinen Poeten-Schlafsack zurück..
Es ist zwar toll damit angeben zu können, dass das Ding offen 30PS hat, aber wenn du als nichtskönnender Fahranfänger mit sonem Teil rumwemmst und dir die Fresse anhaust, sogar vorher nen Gehörschaden und sogar noch nen leeren Geldbeutel bekommst, dann versichere ich dir, wirst du überlegen, vielleicht nur mit der "halben" Leistung rumzufahren.

Und glaub mir, wenn die Grünen dich mal mit so einem Teil erwischen, und Langeweile haben, dann gehts richtig ab.Und das tollste ist, wenn du einen Unfall baust, dann kommst du mit deinem vielleicht-Ausbildungslohn läängst nicht mehr hinterher.

Also du merkst, es ist zwar toll, mögliche +30PS unterm Arsch zu haben, aber die Folgen für dich und andere sind wirklich nicht toll im Ernstfall.
Und ich denke mir mal die Versicherungen wären wohl nicht so teuer, wenn dieser Ernstfall nicht nahezu täglich eintreten würde.

So nur nen kurzer Moralapell, acdcr. geht jetzt wieder in seinen Poeten-Schlafsack zurück..

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Ich wollt noch anmerken (!) herhören..! Um deine Husky auf 30Ps zu bekommen bedarf es einem neues Vergaßer und einer tiefgreifenden veränderung des Krümmers. Als fahr anfänger und Mopped NEU besitzer wirst du das eh nicht hin bekommen. Also bleibt dir eh nur noch die "halb-offene" version! Das heißt 19 Ps (laut MOTORRAD). Das reicht glaub mir!
Aber die frage ist ob diese Halb-offene Version überhaupt noch machmar ist bei den neuen Modellen.
Sonst kauf dir ne alte, z.b: 2000 oder 2001 modell.. Genau so gut wenn nicht besser..
Aber bedenke es ist gefährlich und nicht legal offen herum zu fahren vor allem wenn du zuvor noch niemals auf einem Karren gehockt bist, das wirst du mir eh nicht glauben aber ist so! (das ICh das sage ^^)..
Also hör auf den ACDC rocker und fahr gedrosselt
Aber die frage ist ob diese Halb-offene Version überhaupt noch machmar ist bei den neuen Modellen.
Sonst kauf dir ne alte, z.b: 2000 oder 2001 modell.. Genau so gut wenn nicht besser..
Aber bedenke es ist gefährlich und nicht legal offen herum zu fahren vor allem wenn du zuvor noch niemals auf einem Karren gehockt bist, das wirst du mir eh nicht glauben aber ist so! (das ICh das sage ^^)..
Also hör auf den ACDC rocker und fahr gedrosselt

~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Es ist ja nicht so, dass ich die Husky immer so fahren werde wie es sein soll, oder mein Mofa so wäre wie es sein sollte..
Mir geht es eigentlich nur darum, jedem klar zu machen, dass jemand, der gerade nur mal die paar Fahrschulstunden auf einem Moped gesessen ist, einfach noch nicht das Potenzial hat, ein Moped mit +30Ps zu fahren!
Dazu gehört einiges an Können und Er-Fahrung.
Und genau aus dieser fehlenden Erfahrung resultieren ja die ganzen Unfälle und daher wieder die Versicherungsbeiträge.
Also mach dir lieber am Anfang Gedanken zur Verbesserung der Fahrtechnik als uns mehr Geld für die Versicherung zahlen zu lassen.

Mir geht es eigentlich nur darum, jedem klar zu machen, dass jemand, der gerade nur mal die paar Fahrschulstunden auf einem Moped gesessen ist, einfach noch nicht das Potenzial hat, ein Moped mit +30Ps zu fahren!
Dazu gehört einiges an Können und Er-Fahrung.

Und genau aus dieser fehlenden Erfahrung resultieren ja die ganzen Unfälle und daher wieder die Versicherungsbeiträge.

Also mach dir lieber am Anfang Gedanken zur Verbesserung der Fahrtechnik als uns mehr Geld für die Versicherung zahlen zu lassen.

SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten: