Preiswucher bei Ventilen!!!!!!!!!!!!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Husky-Fred
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 26.08.07 - 15:54
Wohnort: Nby

Preiswucher bei Ventilen!!!!!!!!!!!!

Beitrag von Husky-Fred »

Hallo,
bin gerade dabei eine 2000er 610 TE auf Supermoto umzubauen. Habe das Teil mit Kurbelwellenschaden gekauft und bin gerade dabei den Motor zu überholen! Habe bis jetzt alles neu gemacht! Alle Lager neu ca. 100 Euro.
Kurbelwelle instandsetzen + neues Pleuel ca.300 Euro! Neuer Wössner Kolben ca. 150 Euro! Neuer Dichtungssatz ca. 100 Euro!

Also alles zusammen ca. 650 Euro!
Mit dem habe ich ja auch gerechnet! Habe die Ventile kontrolliert und festgestellt das Sie alle eingeschlagen sind! Wahrscheinlich viele KM!
Na 4 neue kosten ja nicht die Welt! Habe mit ca. 30-35 Euro pro Ventil gerechnet!

Doch dann der Schock!!!!!!!
Einlassventil 120 Euro pro Stück
Auslassventil 130 Euro pro Stück

Das sind 500 Euro für 4 Ventile :wut: :buh:

Das kann doch nicht normal sein! Das sind nichtmal Titanventile!

Also wenn es mal eine Frustecke gibt ist das hier ein Thread dafür!
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

das is ja echt ne unverschämtheit! :evil:


möchte gar nicht wissen was die von meiner 450 kosten...
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

@Husky-Fred
würd mich mal mit deinem Teilelieferanten/Händler über einen Preisrabatt unterhalten, bei der Abnahmemenge/Summe sollten schon mindestens 10-15% Nachlass drin sein :-?
Es bleiben zwar immer noch eine Menge an € stehen, aber besser als gar nix bekommen...

@v4m
die Titanventile kosten in etwa dasselbe ;-)
(das dem dafür schneller kaputt gehen, nicht eingeschliffen oder nachgearbeitet werden dürfen verrat ich aber eh nicht)
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Beitrag von Clubfreak »

Nen Hunni pro Stück haben die Dinger schon immer gekostet!
30-35 ... ich glaub, Du lebst im Paradies! Die Dinger werden sicher auch nicht ganz unkompliziert hergestellt!
Benutzeravatar
Husky-Fred
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 26.08.07 - 15:54
Wohnort: Nby

Beitrag von Husky-Fred »

Naja, die Husqvarna bzw. MV Agusta-Cagiva Leute leben woll im Paradies! Bei dem Preis ist sicher etwas verdient! Habe in meinen 16V Passat mal neue Ventile eingebaut Stück 15 Euro + Steuer! Da weren 35 Euro für eine Husky Ventil durchaus angemessen wäre auch mit 50 noch einverstanden gewesen! Bei den Titanventilen wäre pro Stück noch ein Huni mehr fällig! Da wird mein nächstes Motorrad wahrscheinlich danach ausgesucht was die Ersatzteile kosten! Und da kommt HVA woll nichtmehr in Frage! Bei dem Preis habe ich wirklich die Schnauze voll! Ich weiß nicht in welcher Welt die Leben? Lass mir jetzt dann Aufkleber machen "In diesem Motor stecken Ventile für 500 Euro!

mfg :evil: :evil:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

da wirst du nicht viel finden bei denen es viel billiger ist.

müßig sich darüber aufzuregen. ich hatte das gespräch auch erst mit meinem werkstattmann, da stand zufällig der mefo vertreter mit dabei. der sagte da noch allen ernstes- ihr endurofahrer habt doch eh die taschen voller geld, jedes jahr neue klamotten und alle 2 jahre ne neue kiste und zwischendurch noch jeden monat ersatzteile kann sich ja sonst keiner leisten- :twisted:

das wir uns aber unser hobby quasi vom mund absparen, wollte der typ nicht kapieren. von mir bekommt jedenfalls mefo seitdem keinen nickel mehr :ldeff:
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Beitrag von huski610 »

35 Euro kostet ein Ventil einer 520 EXC Racing !
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

huski610 hat geschrieben:35 Euro kostet ein Ventil einer 520 EXC Racing !
Wo?
Kradmelder
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.07 - 16:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kradmelder »

Hallo,
also wenn ich nicht irre hab ich
letztes jahr 67 oder 76€ per Stk. bezahlt

Gruß
Kradmelder
TE610 Baujahr `97
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

der sagte da noch allen ernstes- ihr endurofahrer habt doch eh die taschen voller geld
Meine Worte :hupf: Sags ja nicht zum ersten Mal, dass wir in gewisser Weise über den Tisch gezogen werden. :bratz:

Nur gibts keine Alternative wenn man fahren möchte :cry:

Aber das mit den Ventilen stimmt schon. Ich habe zum Glück keine gebraucht, aber im Verhältnis zu den schon eh teuren Teilen ist das schon Wucher, ist mir auch unangenehm aufgefallen. Die Ventile werden sicher nicht extra für Husqvarna hergestellt, aber die Verpackung machts dann aus. ;-) 8-) :-? :evil:

Habe es schon mal irgendwo erwähnt, aber nochmals ;-)

Anfangs der 80er Jahre, meine 125er KTM brauchte neue Radlager vorne.
Originalverpackte mit schwülstigen Sprüchen wie "speziell für härtesten Offroadeinsatz konzipierte, beidseitig speziell abgedichte...blablabla..."
Preis etwa 125.-- Schweizer Fränkli :evil:
Zum Kugellagermenschen, "ja, ganz klar, beidseitig abgedichtete Industrienormlager" macht ca. 25.-- :evil: :evil:

Sespri
Benutzeravatar
Husky-Fred
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 26.08.07 - 15:54
Wohnort: Nby

Beitrag von Husky-Fred »

Die Ventile werden sicher nicht extra für Husqvarna hergestellt, aber die Verpackung machts dann aus
Das denke ich mir auch! Sicher sind die gleichen Ventile auch wo anders verbaut! Und kosten da im Verkauf nichtmal die Hälfte!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmensch77 »

65Taler haben die Ventile gekostet für ne 610ner Te,habe ich vor einigen Monaten gerade gekauft für den Altmaerker.(über Grossewächter)

Naja für die eh. KX250F von Frauchen waren auch 65Taler fällig,aber das waren Titanventile.


Gruss roland
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

nadellager für die schwinge hab ich für 2 stück 30 €gezahlt in der industrie krieg ich die für 5-10€s =)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

das versuch ich auch immer zuerst.. fragen obs lager oder dichtringe nich auch im freien handel gibt. die unterschiede sind enorm!
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Waldmensch77 hat geschrieben:65Taler haben die Ventile gekostet für ne 610ner Te,habe ich vor einigen Monaten gerade gekauft für den Altmaerker.(über Grossewächter)

Naja für die eh. KX250F von Frauchen waren auch 65Taler fällig,aber das waren Titanventile.


Gruss roland
Dass sind doch genau die die der Threadersteller sucht, evtl. kann ihm da ja geholfen werden?!
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

Als ich meinen Motor neu aufgebaut habe is mir auch das Lachen aus dem Gesicht gefallen. 120€ für ein Ventil fand ich etwas übertrieben. Allerdings fand ich dann eine Alternative http://www.endurodaugs.de/index2.html. Da hab ich das Stück für 55€ bekommen. Die Qualität ist auch gut. Der Mechaniker bei denen hat auch was auf der Pfanne und man kann gut reden mit Ihm.

Gruss
gepp
Benutzeravatar
Mad-Husky
HVA-Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 25.01.06 - 00:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad-Husky »

Mit den Ventilen ging es mir bei der Motorüberholung genau so, Einlaßventile waren leicht eingeschlagen. Für 50€ hätte ich die auf jeden Fall getauscht aber für 120€ :kratz:
Hab die alten Ventile halt nochmal neu eingeschliffen und die Kiste läuft trotzdem. So hat HVA halt nix an mir verdient....
Wenn mein Motor mal hochgehen sollte werde ich mir allerdings auch sehr gut überlegen ob ich den Motor nochmal mache.
Die mit dem roten Deckel
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Beitrag von huski610 »

felro: kuck mal bei Neubert-Racing ! Da sind KTM Teile mit abstand die billigsten gegenüber Husqvarna Honda Husaberg usw
Antworten