VFOrce 3 Membranblock

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
ZooCrew
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.07 - 17:38

VFOrce 3 Membranblock

Beitrag von ZooCrew »

Tach auch,
ist schon ne Weile her, seitdem ich hier war.
Habe mal ne Frage an alle die ma nen VForce 3 Membranblock gefahren haben. Ich habe ne HGS Anlage+ TMX 38 Vergaser, und nun wollte ich noch nen wenig feintuning machen, da ich im Mom nen wenig Geld über habe. Da kommt der Membranblock ins SPiel. Könnt ihr mal eure Erfahrungen schreiben, ob man es spürbar gemerkt hat? Ach und kann ich noch durch die Zündung nen wenig Leistung rauskitzeln?

WAS sind eure Vorschläge?

Ach ja habe ne 125 SM und bald ne SM570R :D
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

der membranblock soll glaub ich nicht spürbar sein das geld würd ich mir sparen und was anderes tolles kaufen wennst geld über hast aber durch die zündung kann man wenn sie noch nicht perfekt eingestellt ist einiges rausholen is zumindest beim mofa moped etc.... so :roll:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
cruz3

Beitrag von cruz3 »

also nja ich würds machen;)

ich hab meine husky am anfang gedrosselt und dann halboffen gefahren, und übern winter nen neuen kolben reingemacht, en paar boyesen membrane reingemacht und die drossel mit 2 punkten wieder reingeschweißt zum einfahren;)

un ja also jetz geht sie beinahe so gut wie vorher halboffen und viel besser wie früher gedrosselt und nimmts gas viel besser an, dreht besser aus etc...
kann dir die dinger also nur empfehlen, man bemerke das der vforce3 block nochmal bissl mehr hergibt wie nur en paar boyesen membrane aufm ori block...
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

so kann man sich teuschen :D :-o
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
cruz3

Beitrag von cruz3 »

haja wenn du auch nen direkten vergleich hast so wie ich dann muss bei dir wohl irgendwas schief gegangen sein;)

ahh sry ich seh grad das du nochnet mal ne maschine hast...na dann...@zoocrew hör lieber auf den homer, der hat erfahrung :roll: :kadw:
cruz3

Beitrag von cruz3 »

zündung kannst du übrigends nix "einstellen" bei ner husky, du könntest höchstens ne cdi von ner wr reinklatschen des könnte noch bissl was bringen...
wichtig is halt vorallem das die maschine gescheit abgestimmt ist, dann sollte die eigentlich schon ganz gut gehn mim tmx un ner hgs
also meine geht mit der doma und meim tmx eigentlich ganz sauber, ich kann net klagen und ich denk wenn du sooo leistungsverrückt bist, dass du die aufs letzte trimmen willst frag ich mich warum du dir net von anfang an ne wr oder ktm exc zugelegt hast..

mfg
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ohh man :oops: :buh: ich wollt doch blos helfen hab nur das weitergegeben was ich gehört hab und bevor er entäuscht ist und unnötig geld zum fenster rausschmeist, auserdem hatte er 0,null,niente,keine,nichtmal ne einzige antwort auf seine frage manno :owei:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Beitrag von KaiserTobias »

na ich hab nen VForce 3 Membranblock hab aber nie was anderes gahabt von daher kenn ich den unterschied nicht :D
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

ich hab aber auch schon des öfteren gehört das ein anderer membranblock bei der husky nicht so viel bringen soll...die originalen sind schon nicht schlecht, wobei ich mir durchaus vorstellen kann das boysen oder vforce schon einen unterschied merken lassen ;-)
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

von der power her KEIN (spürbarer) unterschied.

eine frage der laufkultur !
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

cruz3 hat geschrieben:zündung kannst du übrigends nix "einstellen" bei ner husky, du könntest höchstens ne cdi von ner wr reinklatschen des könnte noch bissl was bringen...
wichtig is halt vorallem das die maschine gescheit abgestimmt ist, dann sollte die eigentlich schon ganz gut gehn mim tmx un ner hgs
also meine geht mit der doma und meim tmx eigentlich ganz sauber, ich kann net klagen und ich denk wenn du sooo leistungsverrückt bist, dass du die aufs letzte trimmen willst frag ich mich warum du dir net von anfang an ne wr oder ktm exc zugelegt hast..

mfg
udn wieso soll man bitte nicht die zündung einstellen können? xD die lichtmaschine hat doch so längs löscher, um sie drehen zu können. und damit wird dann auch gesagt, WANN der Funke kommen soll. Also ein bisschen was kann man da schon machen ;)
Und vllt liegt das mit der leistung auch eher daran, dass du damals einen neuen kolben etc eingebaut hast. und der alte einfach schon fertig war.
Aber du hast deine karre doch geschlachtet? WIeder eine neue?


grüße
chris
cruz3

Beitrag von cruz3 »

ne en kumpel hat seine geschlachtet aber ich hab sein zeugs halt verkauft, hab den kolben nur vorsichtshalber gewechselt, die maschine hat erst 7000 km

mfg
ZooCrew
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.05.07 - 17:38

Beitrag von ZooCrew »

joa also mir ghings eben nur um den Drehzahlkeller und umme Gasannahme. Naja ich glaube ich spar das Geld dann erstma und joa legs für was feiens für die SMR 570 dazu.
Trotzdem danke
Antworten